GERD-Baby: Welche Position sollte man beim Füttern einnehmen? - Elhée

GERD-Baby: Welche Position sollte man beim Füttern einnehmen?

Manche Babys erfordern noch mehr Aufmerksamkeit bei den Mahlzeiten und beim Fläschchengeben. Babys mit GERD, umgangssprachlich auch als GERD-Babys bezeichnet, haben folgende Symptome leicht erkennbare SymptomeDiese Symptome werden im Folgenden beschrieben, um Ihnen zu helfen, Ihr Baby zu entlasten.


GERD ist für die betroffenen Babys sehr schmerzhaft. Sie erfordert eine ärztliche Betreuung. Glücklicherweise gibt es für Eltern Lösungen, die Folgendes bewirken können die Schmerzen zu begrenzen ihrer Kinder.


Sehen wir uns gemeinsam an, welche das sind.

 

INHALT :


Was ist GERD bei Babys?


GERD oder gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) ist ein medizinischer Zustand, der durch den Rückfluss von saurem Mageninhalt in die Speiseröhre.. Sie wird oft mit saurem Aufstoßen verwechselt; eine Tortur, die schwangere Frauen manchmal im ersten Schwangerschaftsdrittel erleben. dritten Trimester Trimenon, wenn der größer gewordene Fötus auf den Magen drückt.


Die Ursachen von GERD unterscheiden sich von einfachem Säureaufstoßen. 


Normalerweise ist der untere Ösophagussphinkter (SOI) hat die Aufgabe, zu verhindern, dass der Mageninhalt in die Speiseröhre zurückfließt.


Bei Babys mit GERD ist das SOI jedoch nicht richtig funktionierenDadurch kann die Magensäure in die Speiseröhrenwand wandern. Dieses Phänomen ist verstärkt im Liegen.


Bis heute haben die Forscher, die sich mit diesem Thema befasst haben, keine sichere Erklärung dafür, aber es ist möglich, dass die Ursache für GERD Folgendes ist eine Unreife der Klappe Der Grund dafür ist, dass die Speiseröhre während der Verdauung vor dem Nahrungsinhalt geschützt wird.


Anzeichen dafür, dass Ihr Baby eine GERD hat


Zu den häufigsten Symptomen einer GERD gehören im Wesentlichen Folgendes brennendes Gefühl in der Brust (Pyrosis) oder ein säuerliches Gefühl, besser bekannt als Sodbrennen.


Bei Babys, die ihren Schmerz nicht verbal ausdrücken können, äußert sich das Brennen vor allem in Form von Schreien. Weinen Jede Mahlzeit kann für Mütter und Väter, die dieser harten Realität hilflos gegenüberstehen, zu einer regelrechten Panik werden.


Baby hat die ballt die Fäuste... wird rot, wird apnoisch, windet sichDie Szene ist genauso beeindruckend wie bei einer Kolik. Koliken und kann im Übrigen zu Verwechslungen führen.


Weitere Symptome, die typisch für GERD sind, sind u. a. :


  • von Regurgitation sauer,
  • von Halsschmerzen starke Schmerzen,
  • eine Husten chronisch, meist nächtlich,
  • Schwierigkeiten beim Schlucken,
  • eine potenzielle Ablehnung des Fläschchens die Sie ihm hinhalten,
  • ein unruhiger Schlaf,
  • vielUnruhe während der Wachphasen, verstärkt nach den Mahlzeiten.

Wenn Ihr Kind einige oder alle dieser Symptome aufweist, ist es wichtig, dass Sie einen Kinderarzt aufsuchen oder Ihren Hausarzt so schnell wie möglich zu konsultieren.

 

Bebe RGO Elhee Bibrond Anti-Kolik

 

Lösungen zur Linderung eines GERD-Babys...

 

  • Während und nach der Flaschenfütterung

 

1. Wählen Sie eine Flasche mit Refluxschutz und eine Temperatur, die das Baby zufrieden stellt.

Einige Babyflaschen die speziell für Babys mit Koliken oder Reflux entwickelt wurden, können helfen, die Symptome einer GERD zu verringern. Sie sind mit Belüftungssystemen oder Ventilen ausgestattet. Anti-Kolik-Ventilen die verhindern, dass Luft in den Bauch des Babys gelangt, während es trinkt. Die Bildung von Gasen verstärkt nämlich die Symptome einer GERD.


Es gibt jedoch keinen Konsens über die ideale Temperatur für die Flaschennahrung von Babys mit GERD. Manche Babys bevorzugen lauwarme Flüssigkeiten oder bei warmer Temperatur Zimmertemperatur eher als kalt.


Sie können verschiedene Temperaturen ausprobieren, um herauszufinden, was für Ihr Baby am besten geeignet ist. Verwenden Sie bei Bedarf ein Thermometer um den Gradwert zu ermitteln, der Ihrem Kind am besten gefällt! So können Sie die Flasche bei jeder Mahlzeit auf die gleiche Temperatur erwärmen, was Ihrem Kind Sicherheit gibt.

 

2. Milch aus dem Fläschchen eindicken 


Manche Eltern verwendenReisstärke oder Kindermüsli die Sie in der Apotheke, im Bioladen oder im Supermarkt kaufen können, um die Milch zu verarbeiten. die Milch eindicken ihres Babys.


Diese Wirkung hilft, den Rückfluss zu reduzieren, indem sie die Milch dicker wird und weniger wahrscheinlich in die Speiseröhre zurückfließt. Lassen Sie sich vorher von Ihrem Arzt beraten, da die auf dem Markt befindlichen Verdickungsmittel möglicherweise nicht für alle Babys geeignet sind.

 

3. Das Baby mit kleinen Mengen füttern


Versuchen Sie, Ihr Baby häufiger in kleinen Mengen zu füttern, anstatt es größere Mengen auf einmal trinken zu lassen. Außerdem raten wir Ihnen davon ab, die Flasche kräftig zu schütteln, da dies zur Bildung von Luftblasen führt und die durch den Reflux verursachten Symptome verschlimmert. Stattdessen können Sie die Flasche sanft zwischen den Handflächen gleiten lassen Ihrer Händen um die Mischung zu mischen.

 

4. Legen Sie das Baby mindestens ½ Stunde nach der Nahrungsaufnahme ins Bett.


Vermeiden Sie es, Ihr Kind kurz vor dem Einschlafen zu füttern. Am besten ist es, wenn Sie eine Zeitspanne von mindestensmindestens 30 Minuten bis eine Stunde. zwischen dem Ende der Mahlzeit und dem Schlafengehen einplanen.


Wenn Ihr Kind auf dem Fläschchen einschläft, keine Panik! Halten Sie es in aufrechter Position an Ihrer Schulter und legen Sie es dann in sein Bettchen, auch wenn es noch schläft. 

 

  • Bei Schlafstörungen 


Die Verwendung einer schiefen Ebene kann für Babys mit gastroösophagealer Refluxkrankheit (GERD) und Schlafstörungen von Vorteil sein. Wie bereits erwähnt, wird die GERD im Liegen verschlimmert. 


In Geschäften oder online können Sie eine speziell entwickelte Vorrichtung finden, mit der Sie den Kopfteil des Babybetts leicht anheben können. Die Neigung soll den Kopf des Babys in einer hohen Position und über dem Rest des Körpers halten. Die Schwerkraft wird den Rest erledigen! 😉Sie können auch ein Kissen oder ein Polster unter die Matratze legen.


Achtung :


  • Legen Sie nie niemals einen Gegenstand über die Matratze Ihres Kindes, um Erstickungs- oder Erstickungsgefahr zu vermeiden!
  • Stellen Sie sicher, dass die schiefe Ebene speziell für diesen Zweck konstruiert und von den Sicherheitsstandards zugelassen ist.

Nehmen Sie die richtige Haltung ein, wenn Sie einem GERD-Baby die Flasche geben


Wenn Sie Ihrem Baby die Flasche geben, kann die richtige Körperhaltung helfen, die Refluxsymptome zu verringern. Bevorzugen Sie immer eine halbvertikale PositionDies gilt auch für das Stillen. wenn Sie stillen würden Ihr Kind in einer sitzenden Position stillen.


Und übrigens: Achten Sie darauf, dass Sie so bequem wie möglich sitzen, damit Sie sich nicht wieder neu positionieren müssen, sobald Ihr Baby in Ihren Armen trinkt.


Neigen Sie den Kopf Ihres Babys leicht an, indem Sie es in dieHalten Sie es dabei in einer halbvertikalen Position, in einem Winkel von ca. 30 Grad. Achten Sie darauf, dass sein Kopf und sein Oberkörper etwas höher liegen als der Rest des Körpers.


Legen Sie dann Ihre Hand unter den oberen Rücken des Babys, um ihm eine stabile Stütze bieten während es trinkt. Der Kopf Ihres Kindes sollte weder nach hinten noch nach vorne geneigt sein.


Das Saugen sollte ruhig und entspannt sein. Gönnen Sie Ihrem Baby kleine kleine Pausen während der Mahlzeit um zu verhindern, dass es zu schnell trinkt. Von zu vielen Ablenkungen ist abzuraten! Schaffen Sie die richtige Umgebung für Ihr Baby.möglichst ruhige Umgebung während des Fütterns.


Zusammenfassend

 

  • Der gastroösophageale Reflux ist nichts anderes als der Rückfluss von saurem Mageninhalt aus dem Magen in die Speiseröhre. Er verursacht schmerzhafte Symptome bei Babys und ist für Eltern besorgniserregend.

  • Die richtige Körperhaltung beim Essen hilft, die Symptome von GERD zu lindern. Wählen Sie eine halbaufrechte HaltungHalten Sie Kopf und Oberkörper höher als den Rest des Körpers. Bei Schlafstörungen kann eine schiefe Ebene kann das Aufstoßen und das Brennen verringern.

  • Es ist ratsam, eine Flasche mit einem Anti-Kolik-System um das Eindringen von Luft in den Verdauungstrakt zu verringern. Auch das Eindicken der Milch kann helfen, den Rückfluss zu verringern.

  • Füttern Sie Ihr Baby mit kleinen häufiger kleine Mengen und vermeiden Sie es, das Fläschchen zu kräftig zu schütteln, bevor Sie es Ihrem Kind anbieten. Halten Sie während des Essens Pausen ein. Warten Sie schließlich mindestens 30 Minuten nach jeder Mahlzeit, bevor Sie Ihr Baby ins Bett bringen.

Les biberons silicone et tétines physiologiques 100% sains et incassables

Les biberons Élhée accompagneront votre bébé de la naissance jusqu'à 24 mois et plus, pour lui permettre une parfaite autonomie, sans risque de casse.

Découvrir notre gamme

 

Zurück zum Blog
  • Diversifizierung der Ernährung und Allergien: die wichtigsten Tipps für Eltern - Élhée

    Diversifizierung der Ernährung und Allergien: ...

    Lebensmittelallergien treten immer häufiger auf und betreffen auch Babys. Die gute Nachricht: Eine gut durchdachte Diversifizierung ab dem 4. bis 6. Monat kann das Risiko verringern. In...

    Diversifizierung der Ernährung und Allergien: ...

    Lebensmittelallergien treten immer häufiger auf und betreffen auch Babys. Die gute Nachricht: Eine gut durchdachte Diversifizierung ab dem 4. bis 6. Monat kann das Risiko verringern. In...

  • Wie erwärmt man Muttermilch? Die richtigen Schritte, um ihre Qualitäten zu bewahren - Élhée

    Wie erwärmt man Muttermilch? Die richtigen ...

    Wie können Sie Ihre Muttermilch aufwärmen, ohne ihre wertvollen Nährstoffe zu verlieren? Von der Wasserbad-Methode bis zum mobilen Flaschenwärmer - lernen Sie sichere Techniken und wichtige Vorsichtsmaßnahmen kennen, um die...

    Wie erwärmt man Muttermilch? Die richtigen ...

    Wie können Sie Ihre Muttermilch aufwärmen, ohne ihre wertvollen Nährstoffe zu verlieren? Von der Wasserbad-Methode bis zum mobilen Flaschenwärmer - lernen Sie sichere Techniken und wichtige Vorsichtsmaßnahmen kennen, um die...

  • Mikroplastik und Babyflaschen: Risiken verstehen und die Gesundheit von Säuglingen schützen - Élhée

    Mikroplastik und Babyflaschen: Verstehen Sie die Ri...

    Mikroplastik, Babyflaschen und die Gesundheit von Säuglingen vertragen sich nicht gut. Um Ihr Baby vor diesen unsichtbaren Partikeln zu schützen, entdecken Sie das medizinische Silikon der Élhée Babyflaschen!

    Mikroplastik und Babyflaschen: Verstehen Sie die Ri...

    Mikroplastik, Babyflaschen und die Gesundheit von Säuglingen vertragen sich nicht gut. Um Ihr Baby vor diesen unsichtbaren Partikeln zu schützen, entdecken Sie das medizinische Silikon der Élhée Babyflaschen!

NaN von -Infinity