Anti-Kolik-Flasche: Vorstellung und Funktionsweise - Élhée

Anti-Kolik-Flasche: Vorstellung und Funktionsweise

Babys leiden häufig unter Koliken - und das schon von Geburt an!


Diese Darmprobleme verursachen starke Schmerzen und ungewolltes Weinen, meist am Abend und direkt nach einer Mahlzeit. Für Eltern, die sich um ihren Nachwuchs sorgen, ist das ein echter Albtraum. Koliken sind nicht gefährlich, das ist klar. Aber die Koliken sind sehr unangenehm.Unbehagen die sie verursachen, sollte behandelt werden.


Die Anti-Kolik-Flaschene sind ein gutes Mittel zur Bekämpfung dieser Plage. Sie wurden entwickelt, um Bauchschmerzen zu reduzieren, die durch die Aufnahme von Luft während der Mahlzeiten entstehen - ein Faktor, der Koliken verschlimmert...


In diesem Artikel entschlüsseln wir die Funktionsweise von Anti-Kolik-Flaschen und erklären Ihnen in welchen Fällen und bis zu welchem Alter Sie sie verwenden können. Unser Ziel? Wir wollen Ihrem Kind (und Ihnen als Eltern) helfen, in den nächsten Tagen wieder zu lächeln!

 

INHALT :


Ursprung und Ursachen von Koliken bei Babys


Koliken bei Säuglingen sind ein Symptom und nicht eine Krankheit im eigentlichen Sinne. Obwohl das Geheimnis um die Entstehung dieser Krankheit noch nicht eindeutig geklärt ist, werden in der Wissenschaft mehrere Ursachen vermutet.


Hier sind einige davon:

1. Eine Unreife des Verdauungssystems

  • Koliken bei Säuglingen werden angeblich durch eine Unreife des Verdauungssystems in diesem Wachstumsstadium, was zu Bauchschmerzen und häufigeren Blähungen während der Verdauung führt.

 

2. Unausgewogene Ernährung bei stillenden Müttern

  • Koliken bei Kindern werden verstärkt durch eine unausgewogene Ernährung der Mutter beim Stillen Ausschließliches Stillen oder Stillen mit der Brustpumpe, obwohl dies nicht der einzige Grund ist und Sie sich nicht schuldig fühlen sollten! Es ist daher am besten, wenn SieLebensmittel zu vermeiden. wie z. B. :
    • Zitrusfrüchte, 
    • die Gewürze, 
    • frittierte oder fettreiche Lebensmittel, 
    • Milchprodukte (in der Stillzeit verzehrbar, aber sparsam). 

    Was Sie essen, gelangt unweigerlich in die Muttermilch. Auch wenn die Mengen gering sind, kann das bei Ihrem Kind zu Blähungen, Gasen oder Unwohlsein führen, da sein Verdauungssystem noch empfindlich ist und mit solchen Nahrungsmitteln nicht zurechtkommt.


    3. Eine Intoleranz gegenüber POS

    • Eine Intoleranz gegenüber Kuhmilchproteinen (PLV) kann ebenfalls die Ursache für die berühmten Koliken sein. In diesem Fall sollten Sie sich an einen Arzt oder Ihren Kinderarzt wenden, um die Situation zu klären und eine PLV-freie Milch zu wählen, die für Ihr Baby geeignet ist.


    4. Die Aufnahme von Luft beim Essen

    • Natürlich ist eine der Hauptursachen für Koliken die Luftansammlung im Magen. Diese Luftansammlung führt zur Bildung von Gasen, die für Ihr Kind schwer zu entweichen sind, sodass es sich vor Schmerzen windet, weint, schreit und die Hände zu Fäusten ballt. Diese Symptome erinnern an eine Säuglingskolik, können aber durch die Verwendung einer Anti-Kolik-Flasche gelindert werden. 

    Wie funktionieren Anti-Kolik-Flaschen?


    Die Anti-Kolik-Flasche wurde entwickelt, um den Luftdurchgang während der Mahlzeiten zu minimieren.

    • Sie sind in der Regel mit einem Belüftungssystem das dafür sorgt, dass die Luft nach außen strömt, anstatt in Richtung des Magens Ihres Babys abzusinken. Dies hilft, Koliken vorzubeugen, da die Aufnahme von Gasen verringert wird.
    • Einige Modelle bieten möglicherweise ein Anti-Kolik-Ventil in den Sauger integriert Schnuller. Darauf gehen wir weiter unten in diesem Artikel ein.

    Es ist wichtig zu betonen, dass Säuglingskoliken in der Regel verschwinden. um den sechsten Monat herum mit dem Beginn der Nahrungsdiversifizierung. In der Praxis kann eine Anti-Kolik-Flasche durchaus verwendet werden. verwendet werden, auch wenn keine Koliken auftreten. In diesem Fall ist ihre Verwendung vorbeugender Natur.


    In welchen Fällen sollte eine Anti-Kolik-Flasche verwendet werden?


    Anti-Kolik-Flaschen sind besonders hilfreich bei Babys, die unter Koliken leidenDie meisten Kinder haben bereits von Geburt an eine Kolik.


    Um ganz sicher zu sein, dass die Ursache für die Bauchschmerzen mit den Säuglingskoliken zusammenhängt, sollten Sie vorher den Rat Ihres Kinder- oder Hausarztes einholen.eine Selbstdiagnose zu vermeiden zu vermeiden und die zugrunde liegende Ursache genau zu bestimmen. Ein Kind mit Schmerzen muss immer behandelt werden, und seine Schmerzen sollten nicht verharmlost werden, da sonst ein ernsteres Problem übersehen werden könnte.


    Wussten Sie schon ?


    Kinder, die Schwierigkeiten beim Saugen haben oder eine starke geringe Saugkraft sind gut beraten, die Vorteile einer Anti-Kolik-Flasche zu nutzen! Denn schlechtes Saugen fördert die Luftaufnahme und damit die Entwicklung von Gasen im Verdauungssystem.


    Kann man sich allein auf Anti-Kolik-Flaschen verlassen, um das Baby zu entlasten?


    Anti-Kolik-Flaschen können helfen, die Koliksymptome bei Babys zu verringern, aber sie sind keine Lösung Wundermittel ... Bevor Sie die mit Koliken verbundenen Symptome unterdrücken wollen, sollten Sie sich fragen, was die Ursache(n) für die Koliken ist/sind. Ursachen des Problems.


    Es ist wichtig zu verstehen, dass jedes Baby anders ist und dass die Ursachen von Koliken, wie bereits erwähnt, multifaktoriell sind: 

    • Milch ungeeignet,
    • zu hoher Saugerfluss 
    • Defekt Position beim Stillen
    • usw.

    Wenn Sie das Problem erkannt haben, ist es leichter, die Antwort anzupassen.


    Bis zu welchem Alter sollte man eine Anti-Kolik-Flasche verwenden?


    Es gibt keine allgemeingültige Antwort auf diese Frage, da sich jedes Baby in seinem eigenen Tempo entwickelt oder auf unterschiedliche Probleme stößt.


    Ein Fläschchen, das auch nach dem Verschwinden der Koliken noch verwendet werden kann


    Manche Babys müssen möglicherweise eine Anti-Kolik-Flasche verwenden. für mehrere Monate. Es ist auch nicht notwendig, wieder auf eine Flasche ohne Anti-Kolik-System umzusteigen, wenn die Bauchschmerzen Ihres Kindes nachlassen.


    Eine nützliche Flasche von Geburt an!


    Um nicht unvorbereitet zu sein, können Sie sich bereits vor der Aufnahme in die Geburtsklinik mit einer Anti-Kolik-Flasche ausstatten. So haben Sie bei Bauchschmerzen in den ersten Lebenstagen Ihres Babys die Möglichkeit, es mit Ihrer speziell entwickelten Flasche zu füttern, um die Luftaufnahme zu reduzieren und der Situation gelassen entgegenzusehen.


    Welche Eigenschaften sollten bei einer Anti-Kolik-Flasche bevorzugt werden?


    Es gibt viele verschiedene Modelle von Anti-Kolik-Flaschen auf dem Markt, jede mit ihren eigenen Merkmalen. Die Hauptfunktion dieser Flaschen wird jedoch immer die gleiche sein: Koliken bei Ihrem Kind zu reduzieren oder sogar ganz zu beseitigen.


    Das Vorhandensein eines Anti-Kolik-Ventils am Schnuller


    Ein Anti-Kolik-Ventil am Sauger der Flasche reguliert das Eindringen von Luft in die Flasche während des Fütterns, indem es als "Auslass" fungiert.


    Ein natürlich langsamer Schnullerfluss


    Ein langsamer Saugerfluss verhindert, dass das Baby seine Mahlzeit verschlingt und dabei auch noch zu viel Luft bekommt...


    Eine Form, die darauf ausgelegt ist, den Luftdurchlass zu verringern


    Einige Flaschenformen sind förderlicher als andere und sorgen dafür, dass beim Stillen weniger Luft durch die Flasche strömt.


    Zusammenfassend

    • Koliken sind eine weit verbreitete Tatsache, deren genaue Ursache bis heute unklar ist. Es gibt einige Lösungen, die den Zustand der betroffenen Babys verbessern können. Bevor Sie die notwendigen Maßnahmen ergreifen, sollten Sie Folgendes beachten sich zu vergewissern, dass keine ernsthafte Ursache vorliegt die mit den Schmerzen Ihres Kindes in Zusammenhang stehen.
    • In der Folgezeit, kann die Verwendung einer Anti-Kolik-Flasche lebensrettend sein! Ihre Eigenschaften reduzieren nämlich die Luftaufnahme beim Stillen und entlasten das Baby.
    • Für die Wirkung Ihrer Babyflasche zu ergänzen Anti-Kolik empfehlen wir Ihnen einen Blick auf alle unsere Tipps die darauf abzielen, Koliken bei Säuglingen zu lindern!
    Zurück zum Blog
    • So Mimi! Die Milchdosierbox - eine clevere Lösung für organisierte Eltern

      So Mimi! Die Milchdosierungsbox, die Lösung für die...

      Die Zubereitung von Babyflaschen war noch nie so einfach oder so schön. Entdecken Sie So Mimi! Die Dosierungsbox by Élhée Design, großzügig und durchdacht, um Sie überallhin zu begleiten......

      So Mimi! Die Milchdosierungsbox, die Lösung für die...

      Die Zubereitung von Babyflaschen war noch nie so einfach oder so schön. Entdecken Sie So Mimi! Die Dosierungsbox by Élhée Design, großzügig und durchdacht, um Sie überallhin zu begleiten......

    • Diversifizierung der Ernährung und Allergien: die wichtigsten Tipps für Eltern - Élhée

      Diversifizierung der Ernährung und Allergien: ...

      Lebensmittelallergien treten immer häufiger auf und betreffen auch Babys. Die gute Nachricht: Eine gut durchdachte Diversifizierung ab dem 4. bis 6. Monat kann das Risiko verringern. In...

      Diversifizierung der Ernährung und Allergien: ...

      Lebensmittelallergien treten immer häufiger auf und betreffen auch Babys. Die gute Nachricht: Eine gut durchdachte Diversifizierung ab dem 4. bis 6. Monat kann das Risiko verringern. In...

    • Wie erwärmt man Muttermilch? Die richtigen Schritte, um ihre Qualitäten zu bewahren - Élhée

      Wie erwärmt man Muttermilch? Die richtigen ...

      Wie können Sie Ihre Muttermilch aufwärmen, ohne ihre wertvollen Nährstoffe zu verlieren? Von der Wasserbad-Methode bis zum mobilen Flaschenwärmer - lernen Sie sichere Techniken und wichtige Vorsichtsmaßnahmen kennen, um die...

      Wie erwärmt man Muttermilch? Die richtigen ...

      Wie können Sie Ihre Muttermilch aufwärmen, ohne ihre wertvollen Nährstoffe zu verlieren? Von der Wasserbad-Methode bis zum mobilen Flaschenwärmer - lernen Sie sichere Techniken und wichtige Vorsichtsmaßnahmen kennen, um die...

    NaN von -Infinity