SUMMARY OF THE ARTICLE :
- Um Vertrauen zu gewinnen, seien Sie gut zu sich selbst
- Eltern werden an der Seite des eigenen Kindes
- 5 Tipps, die das Selbstvertrauen steigern
Seit Ihr Kind auf der Welt ist, passen Sie den Alltag, die Grenzen und Ihre Sprache ständig an. Es ist ganz normal, dass Sie sich manchmal unsicher sind und sich selbst in Frage stellen. Wenn die Unsicherheit jedoch in Zögern, Verwirrung oder Angst umschlägt, wird alles komplizierter. Glücklicherweise ist das Erlernen eines wohlwollenden Umgangs mit sich selbst einer der Schlüssel, um als Elternteil weiterzukommen und sich leichter zu vertrauen.
Um Vertrauen zu gewinnen, seien Sie gut zu sich selbst
Erstens, weil esviel Energie kostet, sich um ein Baby zu kümmern. Deshalb sollten Sie sich nie schuldigfühlen, wenn Sie sich Zeit für sich selbst nehmen oder schlafen, wann immer Sie können. Wenn Sie sich in Ihrem Körper wohlfühlen und mit Ihrem Leben im Einklang sind, hilft Ihnen , die richtigen Entscheidungen zu treffen und Selbstvertrauen aufzubauen.
Zweitens, weil es Ihnen, wenn Sie gut zu sich selbst sind, erlaubt ist, Fehler zu machen. Und, indem Sie Fehler akzeptieren und Ihr Bestes geben, lernen Sie sich selbst zu entdecken, Ihre neue Rolle zu bewältigen und an der Seite Ihres Kindes Selbstvertrauen zu gewinnen.
Die Rolle des "guten Elternteils" zu entmystifizieren, ist vielleicht der erste Schritt, den wir tun müssen. Ein guter Elternteil ist zweifellos ein Elternteil, der sein Kind liebt, der für seine Gesundheit, sein Wohlbefinden, seine Ruhe und seine Sicherheit sorgt. Mit all seinen Qualitäten, seiner Geschichte, seinen Fehlern und Mängeln. Zu keinem Zeitpunkt müssen Sie perfekt sein. Es sei denn, Sie heißen Mary Poppins.
Eltern werden an der Seite des eigenen Kindes

"Man wird nicht als Elternteil geboren, man wird es". Selten hat ein Satz so treffend geklungen. Es stimmt, dass es keine Lektionen oder magischen Rezepte gibt, die man befolgen muss, um Eltern zu werden. Man lernt schrittweise, im Laufe der Zeit und durch Erfahrungen.
Wie alle Eltern stellen Sie Fragen und machen Fehler. Aber Sie lernen sich und Ihr Kind kennen. Indem Sie es beobachten. Indem Sie es wiegen. Indem Sie es anziehen. Während es schläft. Behutsam lernen Sie, seine Schreie und sein Weinen zu erkennen. Sie wissen, was es gerne isst und welche Art von Musik es hören möchte. Aber weil sich das im Laufe der Monate ändert, zweifeln Sie und versuchen es erneut.
Um erfolgreich zu sein, müssen Sie Selbstvertrauen haben, Ihrer Intuition vertrauen und nur auf die kleine Stimme hören, die Ihnen sagt, dass Sie auf dem richtigen Weg sind.
5 Tipps, die das Selbstvertrauen steigern
Sich selbst vertrauen und seinen Wert erkennen
Dies ist der richtige Zeitpunkt, um allesaufzulisten, wasSie erfolgreich und gut mit Ihrem Kind machen. Notieren Sie Ihre Stärken. Halten Sie fest, was ihm oder ihr besonders gut gefallen hat. Werten Sie sich selbst auf anstatt immer nur die Erfolge anderer Eltern zu loben. Selbstvertrauen ist nicht angeboren, sondern muss erarbeitet werden.
Loslassen und sich von Kritik distanzieren
Manche Ansichten und Erfahrungsberichte sind interessant, aber nicht alle. Um Vertrauen zu gewinnen, sortieren Sie zwischen Großmutters Ratschlägen, Geschichten, die nur denjenigen gehören, die sie erlebt haben, und echten, wohlwollenden Tips.
Auf sich selbst achten und Prioritäten setzen
Ruhen Sie sich aus, schlafen Sie so oft wie möglich, bewegen Sie sich, essen Sie gut und, wenn Sie können, stellen Sie auf Ihrer "To do Liste" eine Hierarchie für die Tage auf, an denen Sie dringend etwas erledigen müssen oder entmutigt sind. Den Geschirrspüler anzustellen oder die Wäsche zusammenzulegen kann warten, bis Sie mit Ihrem Baby zu Ende gespielt haben (außer wenn Teller oder Unterwäsche knapp werden, was wirklich nicht oft vorkommt!)
Um Selbstvertrauen zu gewinnen, sich das Recht auf Fehler zugestehen
Jeden Tag lernt Ihr Kind dazu. Sie lernen es auch. Daran, sein Elternteil zu werden. Und um gut zu lernen, müssen Sie Fehler machen. Es ist nicht schlimm, wenn Sie zu spät zu einer Verabredung kommen oder wenn Ihr Kind seinen Pyjama auf der Straße bekleckert und Sie nichts dagegen tun können. Vertrauen Sie sich selbst und übernehmen Sie die Verantwortung dafür, wie Sie den Alltag meistern.
Selbstvertrauen gewinnen und sich selbst bleiben
Elternschaft ist kein Wettbewerb. ẾElternschaft wird von Tag zu Tag gelebt und gefühlt. Sie müssen keine perfekte Mutter sein, erstens, weil Ihr Kind das nicht braucht, zweitens, weil der Blick der anderen gegenüber dem Glück Ihres Kindes in den Hintergrund tritt, oder in den dritten, oder vielleicht sogar in den vierten und noch mehr.