INHALT :
- Warum sollte man auf eine Stillpumpe zurückgreifen?
- 1. Finden Sie eine elektrische Milchpumpe, um das Abpumpen weniger anstrengend zu machen.
- 2. Investieren Sie in eine leicht transportierbare Handmilchpumpe
- 3. Ihre Rechte bei Ihrem Arbeitgeber geltend machen
- 4. Bleiben Sie während des Stillens wohlwollend mit sich selbst.
- Was Sie sich merken sollten
Eine Stillpumpe ist eine Möglichkeit, das Stillen mit dem Flaschenfüttern zu verbinden, indem man sein eigenes Baby (oder die Babys anderer!) mit seiner eigenen Muttermilch füttert. Um das Stillen zu praktizieren, braucht man eine Maschine, die allgemein als Milchpumpe bekannt ist. 😉
In diesem Artikel geben wir Ihnen 4 Tipps, damit Sie Ihr Stillen mit gutem Gewissen erfolgreich durchführen können!
Warum sollte man auf eine Stillpumpe zurückgreifen?
- Für Frauen, die sich mit dem Stillen nicht wohlfühlen, ist eine Stillpumpe eine hervorragende Möglichkeit, ihr Baby über einen Behältermit Muttermilch zu füttern, ohne Milchpulver oder Köpfe trinken zu müssen.
- Das Abpumpen der Milch ermöglicht es Müttern auch, sich für andere alltägliche Aufgabenfreizuhalten, ihren Hobbys nachzugehen oder sich wieder auf den Weg zur Arbeit zu machen. Die abgepumpte Milch kann in einem Kühlschrank zwei Tage lang kühl gelagert oder vier Monate lang eingefroren werden, so dass man einen Milchvorrat für das Kind anlegen kann, wenn die Mutter nicht zu Hause ist.
- Schließlich bietet die Stillpumpe auch die Möglichkeit, Muttermilch an ein Laktariumzu spenden. Der Bedarf ist derzeit sehr groß; Es werden regelmäßig Spendenkampagnen vom Staat und von Geburtskliniken durchgeführt.
Um zu erfahren, wo Sie Ihre Milch spenden können, sehen Sie sich die Map-Karte die von der Association des Lactariums de France erstellt wurde.
1. Finden Sie eine elektrische Milchpumpe, um das Abpumpen weniger anstrengend zu machen.
Der erste Schritt zu einer erfolgreichen Stillpumpe besteht darin, sich auf die Suche nach einer Maschine zu begeben, die stark genug ist, um die Zeit des Abpumpens zu verkürzen.
Handabpumpen oder Handstillpumpen, heikel in der Umsetzung
- Es ist gut zu wissen, dass Sie die Möglichkeit haben, Ihre Milch manuell abzupumpen. Diese Methode ist manchmal schwierig umzusetzen und ermöglicht es Ihnen nicht, große Mengen Milch in kurzer Zeit zu sammeln.
- Sie erfordert eine gewisse Übung und nicht allen Frauen gelingt es, die Milch von Hand ohne Hilfsgeräte abzupumpen, indem sie einfach mit den Fingern auf die Brust drücken und eine Entleerungsaktion von innen nach außen durchführen.
Das Mieten einer Stillpumpmaschine kann mit einem Rezept übernommen werden
- Die Kosten für die Miete können von Ihrer Krankenkasse übernommen werden, wenn Sie ein Rezept von Ihrem Haus- oder Kinderarzt vorlegen können.
- Es ist möglich, Rezepte so oft wie nötig zuerneuern! Eine gute Sache, wenn du planst, dein Baby zu stillen und lange eine Milchpumpe zu benutzen. 😉.
- Die Maschine kann in Apotheken ausgeliehen werden.
Welche elektrische Milchpumpe sollte man wählen?
Auf dem Markt sind mehrere Marken von Milchpumpen erhältlich. Einige Milchpumpen sind einfach abpumpbar, während andere doppelt abpumpbar sind. Das bedeutet, dass Sie an einer oder beiden Brüsten gleichzeitig Milch abpumpen können!
Die leistungsstärksten Maschinen verfügen über einen Stimulationsmodus, der dem Abpumpmodus vorausgeht.
- Der Modus Simulation ahmt die Saugtätigkeit eines Babys nach. Ihre Brust erhält dann das Signal, Milch zu produzieren, genauso wie wenn Sie beim Stillen Ihres Kindes aufgenommen haben. Dieses Muster ist also natürlicher.
- Der Modus Expression hingegen ist einstellbar und ermöglicht es Ihnen, Ihre Milch schneller oder langsamer abzupumpen. Je höher die Abpumpleistung, desto länger und stärker wird die Milch herauskommen. Ihre Brustwarzen werden stärker beansprucht, was für manche Frauen schmerzhaft sein kann. Am besten stellen Sie die elektrische Milchpumpe entsprechend Ihrer Empfindlichkeit ein.
Die Marke Kitett verfügt über beide Optionen. Da der Anschaffungspreis recht hoch ist, sollten Sie zunächst versuchen, sich an eine Apotheke zu wenden, um sie als Privatperson zu mieten. 🙋♀️
2. Investieren Sie in eine leicht transportierbare Handmilchpumpe
Die elektrische Milchpumpe ist nicht der einzige Gegenstand, den Sie verwenden können, um sich das Abpumpen zu erleichtern. Mit einer Handmilchpumpe, wie sie von Philips Avent angeboten wird, können Sie Ihre Milch manuell abpumpen, ohne eine Steckdosezu benötigen.
- Manuelle Milchpumpen sind in der Regel von geringerer Größe, Sie sind daher leichter zu transportieren. Sie können sie in Ihre Handtasche stecken und herausholen, sobald sich der Milcheinschuss bemerkbar macht (oder das Baby nach etwas zu trinken verlangt).
- Es ist wichtig, dass Sie eine Wasserstelle in der Nähe damit Sie Ihre Milchpumpe nach dem Gebrauch immer reinigen können. Achten Sie darauf, dass Sie jedes Teil auseinanderzunehmen Ihrer Milchpumpe, bevor Sie das Gerät waschen, damit beim nächsten Abpumpen keine Bakterien in das Gerät gelangen. Bakterien die für die Gesundheit Ihres Kleinkindes schädlich sind, in den Aufbewahrungsbehälter gelangen.
❔ Wussten Sie, dass es Milchpumpen gibt, die mit bestimmten Babyflaschen kompatibel sind. ? Ein Ring, der als Adapter fungiert, hält die beiden Gegenstände zusammen. So fällt die gesammelte Milch direkt auf den Boden der Flasche - kein Umfüllen nötig! Aus hygienischer Sicht ist das ein echter Pluspunkt... Da weniger mit der Milch hantiert werden muss.
3. Ihre Rechte bei Ihrem Arbeitgeber geltend machen
Für eine erfolgreiche Stillpumpe reicht es nicht aus, gut ausgerüstet zu sein! Sie müssen auch die Möglichkeit haben, diese Ausrüstung unter allen Umständen zu benutzen. Nun, die meisten Franzosen verbringen 75% ihrer Zeit bei der Arbeit ! Das bedeutet zwangsläufig, dass Sie Ihre Milch auch außerhalb Ihres Zuhauses abpumpen müssen.
- Informieren Sie Ihren Arbeitgeber vor der Wiederaufnahme der Arbeit darüber, dass Sie am Arbeitsplatz abpumpen möchten. Der Gesetzgeber verpflichtet ihn, stillenden Arbeitnehmerinnen pro Tag eine Stunde mehr Pause zu gewähren.
- Es muss auch ein Raum zur Verfügung stehen, in dem sie ungestört Milch abpumpen können. Der Raum muss sicher und absolut sauber sein!
- Es ist möglich, diese Zeit aufzuteilen. Beispielsweise können Sie zweimal täglich eine halbe Stunde lang abpumpen. So können Sie auch dann eine effektive Milchbildung aufrechterhalten, wenn Sie von Ihrem Baby entfernt sind.
Tipp : Es ist natürlich möglich, Ihre Zeit in drei zwanzigminütige Pausen oder vier fünfzehnminütige Pausen aufzuteilen (vor allem, wenn Sie eine Doppelpumpmaschine haben, um Zeit zu sparen).
Berücksichtigen Sie aber, dass Ihre Milchpumpe nach dem Abpumpen gereinigt werden muss und dass die Zeit schnell vergeht...⏳ Achten Sie immer darauf, die gesetzlich festgelegte Zeit einzuhalten, um keinen Ärger zu bekommen, oder verhandeln Sie mit Ihrem Arbeitgeber über zusätzliche Zeit, wenn Ihr Verhältnis es zulässt. 😊
Je regelmäßiger Sie abpumpen, desto effektiver, regelmäßiger und üppiger wird Ihre Laktation sein!
4. Bleiben Sie während des Stillens wohlwollend mit sich selbst.
Das Abpumpen Ihrer Milch sollte übrigens nie als Herausforderung empfunden werden! 😉 Es ist wichtig, völlig entspannt zu sein, damit die Milch gut herauskommt und die Laktation lange erhalten bleibt. Ein großer Teil des Stillens spielt sich auch auf der psychologischen Ebene ab.
Wenn Sie befürchten, dass Sie Schmerzen haben könnten, kann es sein, dass Sie die Produktion verlangsamen. Wenn Ihre Milch jedoch an manchen Tagen weniger reichlich zu sein scheint, ist das kein Grund zur Panik! Es kann sein, dass Sie am Montagmorgen 200 ml abpumpen und am nächsten Tag 150 ml...
In diesem Zusammenhang ist es hilfreich zu erwähnen, dass die Milchproduktion morgens nach dem Aufwachen oft am stärksten ist und im Laufe des Tages tendenziell abnimmt. Es ist also nicht ungewöhnlich, dass sich die Menge am späten Nachmittag halbiert; das sollte Sie nicht übermäßig beunruhigen.
Was Sie sich merken sollten
Erfolgreiches Abpumpen setzt voraus, dass Sie unter guten Bedingungen arbeiten! Dafür ist die Wahl der richtigen Ausrüstung von grundlegender Bedeutung. Bei Elhée verkaufen wir keine Milchpumpen. Es ist uns jedoch ein Anliegen, Frauen bei ihrem Vorhaben, gemischt zu stillen, zu unterstützen, wenn sie dies wünschen!
→ Wenn Sie sich für das Abpumpen entschieden haben, aber noch nicht sicher sind, welche Flasche Sie Ihrem Kind geben werden, empfehlen wir Ihnen, einen Blick in unseren Shop zu werfen. Alle unsere Babyflaschen sind aus Silikon in medizinischer Qualität hergestellt. 🍼
Hinweis: Silikon in medizinischer Qualität enthält gesunde Eigenschaften für die Gesundheit von Babys. Außerdem ahmt es die Textur der Mutterbrust nach, um das Erlebnis von flaschengestillten Babys maximal zu optimieren!