Leopardenmuster: der Herbsttrend für Babykleidung - Élhée

Leopardenmuster: der Herbsttrend für Babykleidung

Im Hochsommer erobern Vichy- und Liberty-Prints die Kleiderschränke von Babys und sorgen für eine frische, leichte und farbenfrohe Garderobe. Wenn der Herbst mit seinen warmen Farben und groben Maschen kommt, stiehlt der Leopardendruck ihnen die Show. Wild Print und Graou-Trend zum Anziehen von Babys, sogar das BibRond Élhée macht mit!

INHALT :

Leopardenmuster, das Motiv für Babys, die auf ihre Mutter abgestimmt sind

Der Leopardenprint ist so etwas wie DER Trend, von dem wir uns seit einigen Jahren nicht mehr trennen können. Ob Wildleder, Rosa oder Schwarz-Weiß, Sie haben die Wahl, je nach Lust und Laune und Ihren Farbgewohnheiten.

Der große Vorteil von Leopardenstoffen ist, dass sie sich Ihrem Stil und vor allem der Art und Weise, wie Sie sie tragen wollen, anpassen. Ob schick mit Leopardenschal oder -stiefeletten auf dem Weg ins Büro oder cosy-chillig mit Oversized-Pullover und Bocksocken am Wochenende - der Leopardenprint folgt Ihrer Energie.

Entdecken Sie zum Beispiel die Leoparden-Kollektion by Tajinebanane. Schwangerschaftsleggings und -leggings, Sweatshirts für stillende und nicht stillende Mütter, aber auch Stillkleider und -blusen, alles im Graou-Look, um Sie als Mutter und Löwin zu begleiten. Erwähnenswert ist auch der niedliche Leo Kids Overall, der perfekt für die kalte Jahreszeit von 3 bis 36 Monaten geeignet ist.

der Lernbecher und die Sammlung graou elhee

Was würden Sie sagen, wenn auch Ihr Baby Ihrem Trend folgen und sich für den Leopardenprint entscheiden würde? Das wäre die Gelegenheit, ein Matchy Matchy-Teil mit ihm zu shoppen! 🥰

Babykleidung wild & fauve

Bei der Babykleidung sind alle Geschmäcker, Drucke, Farben und Stile in den Regalen zu finden. Und was gibt es Süßeres als ein winziges Kleidungsstück, das mit knackigen Details wie Knöpfen in Tierform, einem Oversized-Schnitt oder einem völlig unproportionierten Druck versehen ist?

Stellen Sie sich nun vor, die drei zusammen in einem Kleidungsstück mit Leopardenmuster zu vereinen, das in diesem Herbst absolut unverzichtbar ist. Bei Marlot Paris ist es der Strampelanzug mit seinem vanillefarbenen Leopardenmuster, der alle Komplimente auf sich zieht. In Zusammenarbeit mit Smallable haben die beiden Marken ein niedliches und bequemes, poetisches und praktisches Outfit für Kinder zwischen 3 Monaten und 2 Jahren entworfen, das mit nackten Beinen oder über einer Strumpfhose getragen werden kann. Für die Größeren gibt es auch das Bundle aus Sweatshirt und Leggings Poppy et Mikky in bronzefarbenem Leopardenmuster.

Für einen Graou-Look oder einen Outdoor-Look in der Natur wagt sich gamine gamine. an die Oversized-Jacke aus 100% Kunstpelz mit Leopardenmuster, die mit ultraweichem Fleece gefüttert ist. Bequem und einfach anzuziehen, mit Leggings, über einem Kleid oder einer Cordhose zu tragen, ist sie trendy und emotional zugleich. Der Clou: Dieses Stück gibt es auch für Mütter.

Die ersten Schuhe im Stil einer kleinen Katze

Bei den ganz Kleinen sind Wolfsschritte selten angesagt, aber graue Schuhe schon! Wie kann man den viel zu niedlichen Stiefeletten für die ersten Schritte Vala von Ma petite pointurewiderstehen? Sie sind aus weichem Leder gefertigt, haben einen doppelten Reißverschluss zum leichteren Anziehen und einen schicken Leopardendruck mit Pailletten.

Zu Hause schalten die kleinen Leoparden mit den weichen Hausschuhen aus nautischem Leder von Les Pas Petits in den Camouflage-Modus. Diese in den Hauts de France hergestellten Hausschuhe - auch in Erwachsenengrößen erhältlich 😉 - sind innovativ, weil sie sowohl drinnen als auch draußen verwendet werden können, sogar auf nassem Boden.

Leopardenmuster auch als Accessoires

Ob Taschen, Haargummis, Kopftücher, Bandanas oder Gürtel, auch bei den Accessoires ist das gesprenkelte Muster beliebt und wir tragen es gerne in kleinen Portionen. Für Babys gibt es Mützen, Stirnbänder, Windeln oder Schnullerhalter - Grauschleier gibt es wie Sand am Meer! Das Muster ist so beliebt, dass sogar die ikonische Babyflasche sich davon verführen lässt.

Die ikonische BibRond trendy graou chic!

die Graou-Flasche

Nach den Hausschuhen oder der Matchy-Mutter-Kind-Jacke stellen Sie sich die ikonische Babyflasche vor, die immer noch anti-kolisch ist und immer noch aus medizinischem Silikon hergestellt wird, aber in der Herbstmode überarbeitet wurde. Nach den universellen Farben Sand und Nude, nach den schlichten und trendigen BibRond Milk und Black, präsentiert Ihnen Élhée nun den BibRond Graouu Ultra Chic!

Die Deckel und Klemmringe sind jetzt mit dem unvermeidlichen Leopardenmuster versehen, damit die Flasche immer gesund, praktisch und schick bleibt.

Passend zu Ihrer Handtasche, der Wickeltasche oder dem Tagesoutfit Ihres Babys gehört die Graouu-Flasche zu den Dingen, die Sie unbedingt sammeln sollten.

Gegen Wind und Nässe - wie kleidet man sein Baby in diesem Herbst?

In den Monaten Oktober bis März/April folgen mehr oder weniger intensive Wind-, Regen- und sogar Schneeepisoden sowie manchmal abrupte Wetterumschwünge aufeinander.

Wenn Sie Ihr Baby für diese Wetterbedingungen wappnen möchten, sollten Sie je nach Alter und Reisegewohnheiten in einen wasserdichten Mantel oder einen Ganzkörperanzug investieren. Wenn Sie mit dem Kinderwagen unterwegs sind, denken Sie an einen regenfesten Fußsack oder nehmen Sie eine kleine Fleecedecke mit.

Bei der Babykleidung sollten Sie die Zwiebeltechnik (oder, wenn Sie es vorziehen, die Mille-feuille-Technik ) anwenden und mehrere Schichten auftragen, um die Wärme zu erhalten.

Wählen Sie z. B. einen Body mit einem T-Shirt oder Pullover, eine Weste, eine Hose oder einen Rock sowie Strumpfhosen, Socken und passende Schuhe, vor allem wenn Ihr Baby zu laufen beginnt. Auch bei Babys, die noch nicht laufen können - und daher schneller auskühlen - ist es oft ratsam,eine Schicht mehr als die Kleidung der Eltern anzuziehen.

Beachten Sie, dass Sie bei Wind oder großer Kälte unbedingt eine gut gefütterte Mütze und ein Paar warme Fäustlinge tragen sollten. Die Extremitäten (Kopf, Hände, Füße) sind nämlich die ersten, die frieren.

Tipp von Mama: Um festzustellen, ob Ihrem Baby kalt ist, berühren Sie seinen Nacken. Wenn er kühl oder kalt ist, können Sie Ihrem Kind eine weitere Kleidungsschicht anziehen.

Und wie soll man das Baby nachts zudecken, wenn es kühl ist?

In der Nacht ist alles einfacher. Denken Sie daran, dass es nicht ratsam ist, Decken in das Bett eines schlafenden Babys zu legen. Wenn das Zimmer täglich gelüftet und auf 18 °C bis 20 °C geheizt wird, wählen Sie bei kühlerem Wetter die Kombi aus langärmeligem Body, Strampelanzug und Schlafsack der Saison. Wenn es etwas wärmer ist, ziehen Sie Ihrem Baby lieber einen kurzärmeligen Body unter dem Pyjama und dem Schlafsack an - natürlich mit Leopardenmuster!

Zurück zum Blog
  • Wie erwärmt man Muttermilch? Die richtigen Schritte, um ihre Qualitäten zu bewahren - Élhée

    Wie erwärmt man Muttermilch? Die richtigen ...

    Wie können Sie Ihre Muttermilch aufwärmen, ohne ihre wertvollen Nährstoffe zu verlieren? Von der Wasserbad-Methode bis zum mobilen Flaschenwärmer - lernen Sie sichere Techniken und wichtige Vorsichtsmaßnahmen kennen, um die...

    Wie erwärmt man Muttermilch? Die richtigen ...

    Wie können Sie Ihre Muttermilch aufwärmen, ohne ihre wertvollen Nährstoffe zu verlieren? Von der Wasserbad-Methode bis zum mobilen Flaschenwärmer - lernen Sie sichere Techniken und wichtige Vorsichtsmaßnahmen kennen, um die...

  • Mikroplastik und Babyflaschen: Risiken verstehen und die Gesundheit von Säuglingen schützen - Élhée

    Mikroplastik und Babyflaschen: Verstehen Sie die Ri...

    Mikroplastik, Babyflaschen und die Gesundheit von Säuglingen vertragen sich nicht gut. Um Ihr Baby vor diesen unsichtbaren Partikeln zu schützen, entdecken Sie das medizinische Silikon der Élhée Babyflaschen!

    Mikroplastik und Babyflaschen: Verstehen Sie die Ri...

    Mikroplastik, Babyflaschen und die Gesundheit von Säuglingen vertragen sich nicht gut. Um Ihr Baby vor diesen unsichtbaren Partikeln zu schützen, entdecken Sie das medizinische Silikon der Élhée Babyflaschen!

  • Diversifizierung der Ernährung: Wo soll ich anfangen? - Elhée

    Die Diversifizierung der Ernährung: Wo fange ich an?

    Mit etwa 4 bis 6 Monaten beginnt für Babys und ihre Eltern die große Zeit der Nahrungsumstellung. In dieser Zeit werden die bisherigen Beikostprodukte durch Kompotte und Pürees ersetzt....

    Die Diversifizierung der Ernährung: Wo fange ich an?

    Mit etwa 4 bis 6 Monaten beginnt für Babys und ihre Eltern die große Zeit der Nahrungsumstellung. In dieser Zeit werden die bisherigen Beikostprodukte durch Kompotte und Pürees ersetzt....

NaN von -Infinity