Schwangerschaft und Müdigkeit: 5 Ideen, um Sie wieder in Schwung zu bringen! - Elhée

Schwangerschaft und Müdigkeit: 5 Ideen, um Sie wieder in Schwung zu bringen!

 

Im Im ersten und dritten Trimester gehen Schwangerschaft und Müdigkeit Hand in Hand.Das ist ganz normal. Wenn dies auch bei Ihnen der Fall ist und sich die Müdigkeit nicht auf Ihren Gesundheitszustand auswirkt, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Dennoch braucht Ihr Baby genauso wie Sie, dass Sie in Topform sind. Aus diesem Grund haben wir Ihnen ein kleines, leicht zu befolgendes Rezept zusammengestellt, mit dem Sie die Auswirkungen der Müdigkeit auf Ihren Alltag begrenzen und Ihre Mutterschaftsmonate in vollen Zügen genießen können.

Müdigkeit im ersten Quartal vs. Müdigkeit im dritten Quartal

Schwanger zu sein bedeutet nicht, ständig müde zu sein, aber es ist besser, es sich einzugestehen, oft müde sein. Glücklicherweise werden werdende Mütter gerne von ihren Mitmenschen gepflegt und umsorgt. Dennoch ist die Müdigkeit oft sehr stark und manchmal unwiderstehlich. Dies ist vor allem im ersten und im letzten Trimester der Fall, allerdings aus unterschiedlichen Gründen.

Im ersten Trimester: "Stupor and Trembling".

Aus physiologischer Sicht ist das erste Trimester das Trimester der große Umwälzungen. Ab den ersten Tagen der Schwangerschaft und der Einnistung - auch wenn Sie noch nicht wissen, dass Sie schwanger sind - beginnt Ihr Körper, um die Zukunft der Schwangerschaft zu sichern, bestimmte Hormone in großen Mengen auszuschütten. Zu diesen gehört das Progesteron. Es ist seine Wirkung beruhigend und sedierend die dazu führt, dass Sie plötzlich früh ins Bett gehen wollen.

Auf der anderen Seite sind Blutzucker/Insulin-Veränderungen zu plötzlichen Müdigkeitsmomenten am Tag führen. und eine unangenehme Unterzuckerung (Hypoglykämie). Gleichzeitig verbraucht Ihr Körper mehr Energie.

Die Übelkeit und Erbrechen wenn sie überhaupt auftreten, tragen zu Ihrer Erschöpfung bei. Die Ursache dafür ist die körperliche Anstrengung und die Tatsache, dass Sie das, was Sie zu sich nehmen, nicht aufbewahren. Wir sollten uns hier eine Minute Zeit nehmen, um an all die werdenden Mütter zu denken, die während der gesamten Schwangerschaft darunter leiden. Drücken Sie ihnen die Daumen!

Und schließlich, und weil sie zu den größten Schocks im Leben gehört, selbst wenn sie erwünscht und erwartet wird, ist der die Nachricht von einer bevorstehenden Schwangerschaft auch eine gewisse psychische Belastung.

Im dritten Quartal: "Sleepless night" (Schlaflose Nacht)

In den letzten drei Monaten der Schwangerschaft ist die wird die Müdigkeit eher körperlich und psychologisch als hormonell bedingt. Ab dem siebten Monat, wächst das Baby und wird immer schneller dick.. Sein Gewicht zieht an Ihrem Rücken und macht Ihre Lendenwirbelbereich schmerzhaft. Zu diesem unangenehmen Gefühl gesellt sich das Gefühl von schweren Beinen , verursacht durch eine verlangsamte Blutzirkulation. Längeres Stehen fällt allmählich schwer.

Auch die Nächte sind hart. Zwischen nächtlichen Krämpfen, Heißhungerattacken, häufigem Harndrang und der Unbequemlichkeit, sich in der einer Position, die selbst mit einem Schwangerschaftskissen immer schwieriger zu finden ist, wälzen Sie sich hin und her und wachen auf, ohne zur Ruhe zu kommen.

Die Stress vor der Geburt der sich nähert, die Fragen, die sich überlagern, die Angst vor Schmerzen, aber auch diedie Aufregung über die bevorstehende Begegnung mit Ihrem winzigen BabyDie Angst vor der Geburt des Kindes und die damit einhergehende Aufregung helfen Ihrem Gehirn nicht dabei, sich zu entspannen.

In der übrigen Zeit werden aufsteigende SäurenSie können sich auch mit Blähungen und epigastrischen Schmerzen plagen.

Ja, das stimmt! Das zweite Quartal ist also das Quartal der Vitalität, in dem Sie sich schön und wohl in Ihrem Körper fühlen. Genießen Sie diese Zeit zu 100 %! Und in der übrigen Zeit sollten Sie unsere Tipps befolgen, die Sie begleiten und Ihnen neue Kraft geben sollen.

Schlaf so viel Sie wollen, zur Regeneration 

Schlafen Sie, wann immer Sie können! Versuchen Sie, nachts einen festen Rhythmus einzuhalten. regelmäßiger Rhythmus wenn Ihr Tagesablauf es zulässt. Wenn Sie müde sind, gehen Sie jeden Abend früh ins BettBleiben Sie am Wochenende morgens länger im Bett und gönnen Sie sich eine Pause. Nickerchen ohne zu zählen. Fläschchen, Stillen oder gemischtes Stillen werden Ihren Schlaf bald überlagern. Obwohl man Ruhe nicht konservieren kann, ist eine Anzahlung immer angenehm.

Wussten Sie das? Selbst ein 15-minütiges Nickerchen kann Ihnen einen echten Trost spenden. Sie haben zwei Stunden oder mehr geschlafen und machen sich Sorgen um Ihre Nachtruhe? Keine Sorge, Sie werden wahrscheinlich auch sehr gut schlafen und vielleicht sogar früher ins Bett gehen als Ihr Partner!

Mehr leichte und leckere Mahlzeiten, für die Vitamine

Während der Schwangerschaft hat Ihr Körper neue Bedürfnisse, die durch die Bedürfnisse des Babys, das Sie austragen, ergänzt werden. Sie sollten sich daher gesund ernähren, reich an Vitaminen, Ballaststoffen und Mineralien, die ausreichen, um Sie beide mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen.

Die Müdigkeit lässt sich auch durch einen möglichen EisenmangelDieser wird auch als Anämie bezeichnet. Da dies bei Frauen recht häufig vorkommt, sollten Sie vorbeugen, indem Sie folgende Lebensmittel essen rotem Fleisch, Eisen und Eisenprodukte. Geflügel und Fisch regelmäßig, sie haben den Vorteil, dass sie reich an Eisen, aber auch an Vitamin B9 und B12.. Vollkorngetreide, Hülsenfrüchte und grünes Gemüse sind ebenfalls interessant, ebenso wie frische Eier und alle Früchte, die Sie mögen.

 

Wenn Sie anfällig für Übelkeit und Erbrechen sind, wird es Ihnen wahrscheinlich schwerer fallen, Ihre Mahlzeiten abwechslungsreich zu gestalten. In diesem Fall sollten Sie eisen-, ballaststoff- und vitaminreiche Lebensmittel ausfindig machen, die Sie am besten vertragen, und diese so bald wie möglich essen. Sie sind eine echte Hilfe bei der Bekämpfung von Erschöpfung.

Regelmäßige, aber nicht zu anstrengende Bewegung für die Vitalität

Die Idee mag erstaunlich erscheinen, wenn Sie im Alltag nicht sportlich aktiv sind, aber Bewegung und regelmäßige körperliche Aktivität sorgen dafür, dass Sie weniger müde sind.. Wenn Sie in der Stadt wohnen, gibt es oft Sportkurse, die nur für Schwangere gedacht und auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Sie können auch Dutzende davon auf YouTube finden. Außerdem sind sie auf Ihren Schwangerschaftszeitpunkt abgestimmt.

Beachten Sie auch, dass körperliche Betätigung Ihnen dabei hilft Krämpfe und das Gefühl schwerer Beine bekämpft. und ermöglicht es Ihnen, besser die Gewichtszunahme zu bewältigen im Laufe der Monate. Außerdem macht den Kopf frei und baut Stress abDiese beiden Effekte sind nicht nur für schwangere Frauen von großem Nutzen.

Je nachdem, wie weit Ihre Schwangerschaft fortgeschritten ist und wie fit Sie gerade sind, können Sie sich mit Schwimmen oder Wassergymnastik, Schwangerschafts-Yoga oder Pilates, flachem Gehen oder Radfahren vergnügen. Sie können auch Ihren Arzt, Gynäkologen oder Ihre Hebamme um Rat fragen, um die für Sie am besten geeignete Aktivität zu finden.

Ein Urlaub bitte! Aus Freude am Genießen

Es ist wohl eine der größten Freuden einer gut verlaufenden Schwangerschaft, dass Sie sich Zeit nehmen, um jede Veränderung, jedes neue Detail und alle Empfindungen zu genießen, die das Einziehen eines kleinen Wesens in Ihren Körper auslöst. Wahrscheinlich erinnern Sie sich an seine ersten Bewegungen, denn Babys beschließen oft, sich zu bewegen, wenn Sie selbst innehalten.

Das ist das ganze Geheimnis. Wenn es Ihnen möglich ist, sollten Sie sich vor dem Mutterschaftsurlaub Zeit freischaufeln. Nehmen Sie RTT. Ruhetage, kumulieren Sie Ihren Urlaub aus dem laufenden Jahr.... Sprechen Sie mit Ihrer Gynäkologin oder Ihrem Gynäkologen darüber, was getan werden kann. Wenn Sie sich Zeit zum Genießen nehmen, können Sie Ihren Tagesablauf nach Ihren Bedürfnissen und Terminen ausrichten, um Ihre biologische Uhr zu respektieren und sich jederzeit ausruhen können.

In Frankreich dauert der Mutterschaftsurlaub 16 Wochen, davon 6 Wochen pränataler Urlaub (vor dem errechneten Geburtstermin) und 10 Wochen postnataler Urlaub. Ab dem dritten Kind verlängert sich der Urlaub auf 26 Wochen, bei Mehrlingsgeburten auf bis zu 46 Wochen.

Entspannung, wie Sie sie mögen

Sie haben vor Ihrer Schwangerschaft Entspannungsübungen praktiziert, hören Sie auf keinen Fall damit auf! Pränatales Yoga, Meditation, Sophrologie, Tai Chi, sanfte Massagen... All diese sanften Übungen sind gut für Körper und Geist, vor allem wenn sie großen Veränderungen unterworfen sind, wie es der Fall ist, wenn eine Frau ein Kind erwartet. 

Gruppenkurse, Online-Kurse, Einzelunterricht oder Solo-Praxis zu Hause, allein mit einer Freundin, das hängt von Ihrem Gefühl und Ihren Wünschen ab. Auf jeden Fall sollten Sie nach Möglichkeit einen Zeitpunkt wählen, an dem das Haus ruhig oder sogar leer ist, wenn Sie nicht Gefahr laufen, gestört zu werden.. Bitten Sie Ihren Partner oder einen Verwandten, die Kinder von der Schule abzuholen, wenn es sein muss. gönnen Sie sich diese Zeit für sich und Ihr Baby.. Die pränatale Entspannung fördert die körperliche Entspannung und die Erholung des Geistes., wehrt Müdigkeit ab, lässt Stress abfließenlindert kleine Schwangerschaftsbeschwerden und ermöglicht es Ihnen, mit anderen Menschen zu kommunizieren.in Kommunikation zu treten mit Ihrem Kind. Denken Sie auch an diePerinatale OsteopathieSie können sich auch an die Neuropädiatrie wenden, die eine umfassende und aufmerksame Behandlung anbietet.

 

Entdecken Sie auch die Haptonomie. Diese Technik der Kommunikation durch Berührung ist eine Mischung aus Entspannungsmethode und Geburtsvorbereitung und bietet den staunenden Eltern die ersten Gespräche mit ihrem Baby. Der unbestrittene Vorteil? Auch Papa kann mitmachen!

Schwangerschaft und Müdigkeit: Delegieren Sie, zögern Sie nicht!

Die Idee mag naheliegend erscheinen, aber dennoch: Schwanger und müde, zögern Sie nicht, sich delegieren Sie alle Aufgaben, die Ihnen kompliziert oder lästig erscheinen. Sie tragen das Leben in sich und nichts ist wertvoller als das..

Während die Arbeitswelt, Ihr Arbeitgeber oder Ihre Kunden die neue Priorität, die Ihr kleines Baby hat, nicht immer verstehen, können Ihr Ehepartner, Ihre Eltern, Ihre Geschwister und sogar Ihre größeren Kinder das.

Vielleicht müssen Sie etwas erklären und sogar wiederholen, aber wenn Delegieren kann Ihnen helfen, sich auszuruhen, den Moment zu genießen, sich zu entspannen und zu genießen einer Schwangerschaft, die letztendlich gar nicht so lange dauern wird, zu genießen, tun Sie es. Ihr Körper wird es Ihnen danken!

Zurück zum Blog
  • Diversifizierung der Ernährung und Allergien: die wichtigsten Tipps für Eltern - Élhée

    Diversifizierung der Ernährung und Allergien: ...

    Lebensmittelallergien treten immer häufiger auf und betreffen auch Babys. Die gute Nachricht: Eine gut durchdachte Diversifizierung ab dem 4. bis 6. Monat kann das Risiko verringern. In...

    Diversifizierung der Ernährung und Allergien: ...

    Lebensmittelallergien treten immer häufiger auf und betreffen auch Babys. Die gute Nachricht: Eine gut durchdachte Diversifizierung ab dem 4. bis 6. Monat kann das Risiko verringern. In...

  • Wie erwärmt man Muttermilch? Die richtigen Schritte, um ihre Qualitäten zu bewahren - Élhée

    Wie erwärmt man Muttermilch? Die richtigen ...

    Wie können Sie Ihre Muttermilch aufwärmen, ohne ihre wertvollen Nährstoffe zu verlieren? Von der Wasserbad-Methode bis zum mobilen Flaschenwärmer - lernen Sie sichere Techniken und wichtige Vorsichtsmaßnahmen kennen, um die...

    Wie erwärmt man Muttermilch? Die richtigen ...

    Wie können Sie Ihre Muttermilch aufwärmen, ohne ihre wertvollen Nährstoffe zu verlieren? Von der Wasserbad-Methode bis zum mobilen Flaschenwärmer - lernen Sie sichere Techniken und wichtige Vorsichtsmaßnahmen kennen, um die...

  • Mikroplastik und Babyflaschen: Risiken verstehen und die Gesundheit von Säuglingen schützen - Élhée

    Mikroplastik und Babyflaschen: Verstehen Sie die Ri...

    Mikroplastik, Babyflaschen und die Gesundheit von Säuglingen vertragen sich nicht gut. Um Ihr Baby vor diesen unsichtbaren Partikeln zu schützen, entdecken Sie das medizinische Silikon der Élhée Babyflaschen!

    Mikroplastik und Babyflaschen: Verstehen Sie die Ri...

    Mikroplastik, Babyflaschen und die Gesundheit von Säuglingen vertragen sich nicht gut. Um Ihr Baby vor diesen unsichtbaren Partikeln zu schützen, entdecken Sie das medizinische Silikon der Élhée Babyflaschen!

1 von 3