Die ungewöhnlichsten Wünsche schwangerer Frauen! - Elhée

Die ungewöhnlichsten Wünsche schwangerer Frauen!

Vor einigen Wochen haben wir eine kleine Umfrage auf unserem Instagram-Account (@elhee_france), um Ihre Aussagen über Ihre seltsamsten Gelüste während der Schwangerschaft zu sammeln, und Sie haben es nicht versäumt, uns zum Lachen zu bringen. Von Sauerkraut über in Schokoladenjoghurt getauchte Kiri bis hin zu gebratenem Camembert zum Frühstück - hier ist die Liste Ihrer lustigsten Wünsche! Aber woher kommen sie eigentlich?

 

Es gibt keine Studien, die mit Sicherheit beweisen können, was die genauen Ursachen für diese "Essanfälle" sind. Viele Wissenschaftler sind sich jedoch einig, dass unser Körper ein natürliches Bewusstsein für seine Ernährungsbedürfnisse hat und dass dieser Sinn während der Schwangerschaft durch die hormonellen Veränderungen, die zu den berühmten ungewöhnlichen Gelüsten führen können, verstärkt werden könnte.

 

Süßigkeiten, Sauerkraut und Gurken wurden am häufigsten genannt, aber hier ist eine kleine Auswahl Ihrer Antworten...

 

Julie: "Ständig rohes Fleisch, obwohl ich Vegetarierin bin..."

Carole: "Essiggurken, Essiggurken und noch mehr Essiggurken".

Aurélia: "Tabouleh in eine Scheibe Schinken gerollt".

Clothilde: "JEDEN Tag Endiviensalat. Zum Glück hat meine Tochter keinen Endivienkopf :)".

Amalia: "Süßigkeiten, so chemisch wie möglich! (Typ Krokodil)"

Melanie: "Pains au chocolat, aber nur die aus dem Supermarkt, nicht die aus der Bäckerei! "

Vivian: "15 Tage lang habe ich mich ausschließlich von Twix ernährt, manchmal bis zu 30 Stück pro Tag!"

Amandine: "Sardinen zum Frühstück, Mittag- und Abendessen".

Eugénie: "Kebab mit Harissa...das ich seitdem nie wieder gegessen habe".

Capucine "Die ganze Zeit Wäsche waschen, um den Geruch riechen zu können, ich hätte sie essen können, wenn ich gekonnt hätte".

Clotilde: "Zitrone, Tarama und VACHE QUI RIT, obwohl ich das sonst nie esse".

Virginie: "Fleisch von morgens bis abends (allein der Gedanke daran widert mich jetzt an)".

Alexandra: "Für Adam habe ich drei Monate lang Kohl (Sauerkraut) gegessen".

Elise: "4-Käse-Pizza zum Frühstück".

Anne-Laure: "Essiggurken für Nummer 1, Selleriepüree für Nummer 2 und Tacos mit Harissa für Nummer 3".

Amelie: "Gurken und Schokolade... zur gleichen Zeit!!!"

Hélène: "Gurken, aber vor allem das Essigwasser der Gurken".

Anna: "Süßigkeiten, aber sehr sauer".

Margot: "Artischocken und Vanille-Eiszapfen, die ganze Zeit".

 

Quelle Titelbild: Studio154 photography

Zurück zum Blog
  • Diversifizierung der Ernährung und Allergien: die wichtigsten Tipps für Eltern - Élhée

    Diversifizierung der Ernährung und Allergien: ...

    Lebensmittelallergien treten immer häufiger auf und betreffen auch Babys. Die gute Nachricht: Eine gut durchdachte Diversifizierung ab dem 4. bis 6. Monat kann das Risiko verringern. In...

    Diversifizierung der Ernährung und Allergien: ...

    Lebensmittelallergien treten immer häufiger auf und betreffen auch Babys. Die gute Nachricht: Eine gut durchdachte Diversifizierung ab dem 4. bis 6. Monat kann das Risiko verringern. In...

  • Wie erwärmt man Muttermilch? Die richtigen Schritte, um ihre Qualitäten zu bewahren - Élhée

    Wie erwärmt man Muttermilch? Die richtigen ...

    Wie können Sie Ihre Muttermilch aufwärmen, ohne ihre wertvollen Nährstoffe zu verlieren? Von der Wasserbad-Methode bis zum mobilen Flaschenwärmer - lernen Sie sichere Techniken und wichtige Vorsichtsmaßnahmen kennen, um die...

    Wie erwärmt man Muttermilch? Die richtigen ...

    Wie können Sie Ihre Muttermilch aufwärmen, ohne ihre wertvollen Nährstoffe zu verlieren? Von der Wasserbad-Methode bis zum mobilen Flaschenwärmer - lernen Sie sichere Techniken und wichtige Vorsichtsmaßnahmen kennen, um die...

  • Mikroplastik und Babyflaschen: Risiken verstehen und die Gesundheit von Säuglingen schützen - Élhée

    Mikroplastik und Babyflaschen: Verstehen Sie die Ri...

    Mikroplastik, Babyflaschen und die Gesundheit von Säuglingen vertragen sich nicht gut. Um Ihr Baby vor diesen unsichtbaren Partikeln zu schützen, entdecken Sie das medizinische Silikon der Élhée Babyflaschen!

    Mikroplastik und Babyflaschen: Verstehen Sie die Ri...

    Mikroplastik, Babyflaschen und die Gesundheit von Säuglingen vertragen sich nicht gut. Um Ihr Baby vor diesen unsichtbaren Partikeln zu schützen, entdecken Sie das medizinische Silikon der Élhée Babyflaschen!

1 von 3