Schwangerschaft: 6 Tipps für einen besseren Umgang mit Hitze, wenn man schwanger ist - Élhée

Schwangerschaft: 6 Tipps für einen besseren Umgang mit Hitze, wenn man schwanger ist

INHALT :

Extreme Hitze ist für niemanden angenehm. Ob Erwachsener oder Kind, der Körper leidet unter dem Schwitzen und den hohen Temperaturen, wenn nicht sogar unter einem Sonnenbrand. Auch die Schwangerschaft trägt dazu bei, dass Ihre Körpertemperatur steigt. Wenn dann noch die üblichen Beschwerden wie schwere Beine oder Schlafstörungen hinzukommen, kann die Zeit wirklich kompliziert werden. Es ist also an der Zeit, Ihnen einige Tipps zu geben, wie Sie mit der Hitze in der Schwangerschaft besser umgehen können!

Essen Sie "nass".

Wassermelone, Weintrauben, Melone, saftige Birnen, Gurken oder Tomaten - der Sommer ist die beste Zeit, um Obst und Gemüse zu genießen, das mit Wasser und Vitaminen vollgepumpt ist. Sie sind gut für Ihre Gesundheit, gut für Ihr Baby und frisch, liefern Ihnen einen Teil der im Sommer benötigten Feuchtigkeit, erfordern wenig Zubereitung und fördern die Verdauung.

Jetzt ist die Zeit für Ihre besten Wellness-Rezepte, schöne Rohkostsalate, frische Aufstriche (frisches Brot, Frischkäse, frische Gurke) und bunte Veggie-Bowls

Denken Sie daran, Ihr Gemüse vor der Zubereitung gründlich zu waschen, vor allem, wenn Sie nicht immun gegen Toxoplasmose sind.

Trinken Sie ohne zu zählen

Lernbecher, um trinken zu lernen und hydriert zu bleiben

Ihr Arzt hat es Ihnen sicher immer wieder gesagt: In der Schwangerschaft ist es ideal, 1,5 Liter Wasser pro Tag zu trinken. Bei großer Hitze oder in Hitzeperioden dürfen Sie ruhig noch mehr trinken.

Das Geheimnis, um zu vermeiden, dass Sie sich "vollgefressen" fühlen? Halten Sie eine Wasserflasche in Reichweite und trinken Sie immer nur kleine Mengen. Ein Schluck hier, ein Schluck da - so sehen Sie die Flaschen nicht vorbeiziehen. 

Natürlich aromatisiertes Wasser kann Ihnen auch helfen, öfter zu trinken. Minzblätter, Zitronen- und Orangenscheiben, Kiwi- oder Ananasscheiben - alles ist möglich. Sie können sogar verschiedene Genüsse miteinander kombinieren. Machen Sie sich zum Beispiel jeden Morgen eine Flasche "Detox Water" mit Himbeeren und Limetten, Pfirsichen und Brombeeren oder Orangen und Basilikum.

Aber in der Schwangerschaft haben Sie auch häufiger Harndrang. Der Grund dafür ist der Druck, den die Gebärmutter auf Ihre Blase ausübt, und der erhöhte Blutfluss. Um zu vermeiden, dass Sie die Nächte mit Pinkeln verbringen, trinken Sie eher tagsüber und abends etwas weniger, aber trinken Sie nicht weniger. Wasser versorgt Sie und Ihr Baby nicht nur mit Flüssigkeit, sondern beugt auch dem Risiko von Verstopfung und Harnwegsinfektionen vor.

Wenn Sie auf die Geburt Ihres Kindes warten, können Sie seine Bedürfnisse mit dem Flaschenset Élhée und dem auslaufsicheren Lernbecher Bubble vorwegnehmen. So bleibt auch Ihr Kind den ganzen Sommer über gut mit Flüssigkeit versorgt.

7 Tipps, um geschwollene Beine zu lindern

Klassische Schwangerschaftsbeschwerden sind geschwollene Beine und Füße, die schmerzhaft sein können. Langes Stehen oder Sitzen kann die Ursache sein, aber auch Hitze verschlimmert das Phänomen der "schweren Beine".

Um sich besser zu fühlen, gehen Sie zu Fuß - barfuß ist noch besser - bewegen Sie sich, schwimmen Sie und halten Sie Ihre Beine so oft wie möglich unter kühles Wasser. Auch das traditionelle Fußbad in einer Schüssel mit kühlem Wasser ist gut geeignet. Denken Sie auch daran, Ihre Beine im Bett hochzulegen (ein kleines Kissen unter der Matratze reicht aus).

Um Ihre Bemühungen zu unterstützen, gibt es Cremes und Gels, die Sie in den Kühlschrank legen sollten bevor Sie sie auf die schmerzenden Stellen auftragen. Denken Sie einfach daran, zu überprüfen, ob sie während der Schwangerschaft nicht kontraindiziert sind.

Begleiten Sie all diese kleinen Tipps mit einigen Tassen Tee aus rotem Weinlaub, das für seine effektive durchblutungsfördernde Wirkung bekannt ist.

Das wirksamste, wenn auch wenig glamouröse Mittel sind jedoch nach wie vor die Stützstrümpfe. Lassen Sie sich diese von Ihrem Arzt oder Ihrer Hebamme verschreiben. Sie machen Sie zwar nicht zur schönsten Frau, die man zum Tanzen tragen kann, aber zum leichtesten Menschen, der sich bewegen kann.

Achten Sie auf die Sommersonne, auch am Ende des Tages

eine schwangere Frau im Badeanzug mit einer Elhee-Flasche

Wer eine schwangere Frau in der Sonne sieht, sieht oft eine Schwangerschaftsmaske im Gesicht. Diese Hyperpigmentierung der Haut ist zwar vorübergehend, kann aber auch noch mehrere Monate nach der Entbindung bestehen bleiben. 

Um das Auftreten von Sonnenbrand zu verhindern, ist Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 50 Ihr bester Verbündeter. Sie können auch einen sehr großen Hut tragen, der auch noch gut aussieht, oder tagsüber im Schatten bleiben (besonders zwischen 10 und 18 Uhr).

Wählen Sie bei Hitze kühle und leichte Kleidung 

Um die Hitze in der Schwangerschaft, besonders im zweiten und dritten Trimester, besser zu überstehen, sollten Sie Ihre Garderobe anpassen und nur auf den Komfort von natürlichen Materialien wie Baumwolle oder Leinen setzen, die die Haut atmen lassen und das Schwitzen reduzieren.

Was den Schnitt betrifft, so ist das Empire-Kleid sehr feminin, das kleine, eng anliegende Schwangerschaftskleid ein Muss, während die Shorts für Schwangere zusammen mit einem Tanktop wirklich praktisch sind. 

Halten Sie während der gesamten Schwangerschaft ein Nickerchen, solange Sie können 

Wenn es heiß ist, ist die Müdigkeit viel präsenter, selbst bei wenig Aktivität. Als Schwangere sollten Sie auf die Signale Ihres Körpers hören. Wenn Ihnen die Augen zufallen, Sie gähnen oder einfach nur das Bedürfnis haben, sich hinzulegen, zögern Sie nicht.

In einer ruhigen und kühlen Umgebung, geschützt vor den Mauern des Hauses, mit geschlossenen Fensterläden oder unter dem Luftzug des Ventilators, finden Sie die richtige Schlafposition und geben Sie sich Morpheus Armen hin. Legen Sie während des Nickerchens alle Aufgaben beiseite, die nicht direkt mit Ihrem Wohlbefinden zu tun haben, oder delegieren Sie sie.

Erlauben Sie sich im Alltag auch Eis und frische Fruchtsäfte, lauwarme Bäder und Duschen mitten am Tag und scheuen Sie sich auch nicht, um eine Rücken- oder Fußmassage zu bitten. Sie sind schwanger und tragen das Leben in sich. Sie verdienen jede Aufmerksamkeit und vor allem, dass Sie sich so viel um sich (zwei) kümmern können, wie Sie möchten.

Zurück zum Blog
  • So Mimi! Die Milchdosierungsbox, eine clevere Lösung für organisierte Eltern - Élhée

    So Mimi! Die Milchdosierungsbox, die Lösung für die...

    Die Zubereitung von Babyflaschen war noch nie so einfach oder so schön. Entdecken Sie So Mimi! Die Dosierungsbox by Élhée Design, großzügig und durchdacht, um Sie überallhin zu begleiten......

    So Mimi! Die Milchdosierungsbox, die Lösung für die...

    Die Zubereitung von Babyflaschen war noch nie so einfach oder so schön. Entdecken Sie So Mimi! Die Dosierungsbox by Élhée Design, großzügig und durchdacht, um Sie überallhin zu begleiten......

  • Diversifizierung der Ernährung und Allergien: die wichtigsten Tipps für Eltern - Élhée

    Diversifizierung der Ernährung und Allergien: ...

    Lebensmittelallergien treten immer häufiger auf und betreffen auch Babys. Die gute Nachricht: Eine gut durchdachte Diversifizierung ab dem 4. bis 6. Monat kann das Risiko verringern. In...

    Diversifizierung der Ernährung und Allergien: ...

    Lebensmittelallergien treten immer häufiger auf und betreffen auch Babys. Die gute Nachricht: Eine gut durchdachte Diversifizierung ab dem 4. bis 6. Monat kann das Risiko verringern. In...

  • Wie erwärmt man Muttermilch? Die richtigen Schritte, um ihre Qualitäten zu bewahren - Élhée

    Wie erwärmt man Muttermilch? Die richtigen ...

    Wie können Sie Ihre Muttermilch aufwärmen, ohne ihre wertvollen Nährstoffe zu verlieren? Von der Wasserbad-Methode bis zum mobilen Flaschenwärmer - lernen Sie sichere Techniken und wichtige Vorsichtsmaßnahmen kennen, um die...

    Wie erwärmt man Muttermilch? Die richtigen ...

    Wie können Sie Ihre Muttermilch aufwärmen, ohne ihre wertvollen Nährstoffe zu verlieren? Von der Wasserbad-Methode bis zum mobilen Flaschenwärmer - lernen Sie sichere Techniken und wichtige Vorsichtsmaßnahmen kennen, um die...

NaN von -Infinity