Kräutertees für Säuglinge bieten einige Vorteile, doch von einigen, wie Fenchel, wird nun abgeraten. Die Europäische Arzneimittel-Agentur empfiehlt seit Mai 2023, Fenchel aufgrund möglicher Risiken für Schwangere, Säuglinge und Kinder unter vier Jahren zu meiden. Der früher wegen seiner verdauungsfördernden Wirkung beliebte Kräutertee wird durch sicherere Alternativen wie Kamille oder Rooibos ersetzt.
Die Elternschaft hat viele glückliche und erfüllende Facetten. Dennoch kann ein Schmerz oder ein Unbehagen vorübergehend alles verderben. Das Baby wird quengelig, weint häufig, schläft schlecht, die Mutter hat zu wenig Milch ... und die ganze Familie macht sich Sorgen und sucht nach der besten Lösung, um die Situation zu bereinigen.
Glücklicherweise können viele dieser kleinen Beschwerden mit natürlichen Methoden gelindert werden, die moderne Eltern nach und nach wiederentdecken. Nach der Shantala-Massage, zoom auf den Babytee und seine phytotherapeutischen Vorteile.
Ach so, Kräutertees sind nicht mehr nur für Omi reserviert?
Aber nein! Wenn wir uns unsere Großmütter vorstellen, wie sie sich bei einem Kräutertee unterhalten, sind diese Heißgetränke nicht mehr nur für sie reserviert. Es gibt sie in allen Variationen, für jeden Geschmack und vor allem für verschiedene Wirkungen.
Genauso wie Eisenkraut Sie entspannt oder Ingwer Sie wärmt, gibt es auch Pflanzen, die auf die Bedürfnisse von Säuglingen abgestimmt sind. Ob Nervosität oder Bauchschmerzen, beobachten Sie Ihr Kind und wählen Sie so leichter die natürlichen Heilmittel aus, die ihm helfen.
Wie man einen Babytee richtig zubereitet
Auch Kleinkinder können von den natürlichen Vorteilen von Pflanzen profitieren, doch bei der Zubereitung ihres Getränks sind einige Vorsichtsmaßnahmen zu beachten:
- die Empfehlungen, Dosierungen, das Mindestalter und mögliche Gegenanzeigen jeder Pflanze überprüfen oder den Rat des Kinderarztes/Apothekers einholen,
- die Menge der für einen Erwachsenentee verwendeten Pflanzen durch 6 teilen,
- mineralarmes Quellwasser verwenden (wie bei der Zubereitung von Fläschchen),
- abkühlen lassen, die Temperatur kontrollieren und knapp lauwarm servieren,
- Vermeiden Sie das Süßen - auch mit Honig - vor dem Alter von 2 Jahren,
- punktuell dienen.
Übrigens, warum nicht ein gemeinsames Ritual daraus machen? Bereiten Sie Ihren eigenen Kräutertee und den Ihres Kindes gleichzeitig zu! Ein Test am Handgelenk, um sich zu vergewissern, dass er lauwarm ist, und hopp, in die Anti-Kolik-Flasche des Babys.
Bieten Sie Ihrem Baby schon in den ersten Wochen einfache Kräutertees in kleinen Mengen an. Sie können auch mit der Diversifizierung der Ernährung bis zum Alter von 4 bis 6 Monaten warten. Wenn Sie vorher stillen, werden die Vorteile der Kräuter über Ihre Milch aufgenommen.
Zen-Nächte verbringen
In den ersten Monaten kann ein Neugeborenes beim Zubettgehen Angst oder große Aufregung verspüren. In seinem kleinen Kopf passiert so viel! Wie ein Schwamm saugt er alles auf, was er sieht, hört und wahrnimmt. Sobald es dunkel wird, kommen die Emotionen hoch und trotz Fläschchen oder Stillen und Umarmung ist es für ihn unmöglich, sich loszulassen.
Orangenblüten, Kamillenblüten oder Lindenblüten begleiten es in Form eines beruhigenden Babytees in Morpheus' Arme.
Sich an einem entspannten Bäuchlein erfreuen
Koliken, Verstopfung, schwierige Verdauung ... der Bauch eines Babys kann in den ersten Lebensmonaten vielen Prüfungen ausgesetzt sein. Von der Schwierigkeit, die richtige Milch für Flaschenkinder zu finden, über die Diversifizierung der Ernährung und die allmähliche Einführung fester Nahrung bis hin zur notwendigen Reifung des Verdauungssystems - diese kleinen Probleme können viele Nächte und Mahlzeiten verderben.
Eine Lösung kann die Verwendung vongrünem Anis, Kümmel, Kamille oder Kreuzkümmel sein, die dazu beitragen, Blähungen zu lindern und die Verdauung zu erleichtern.
Testen Sie zum Beispiel den Bio-Babytee. Holle - ab 4 Monaten - und sagen Sie uns, was Sie davon halten.
Das Zahnen vergessen
Im Alter von etwa 6-8 Monaten machen sich die ersten Anzeichen des Zahnens bemerkbar. Rote Wangen, ein Baby, das viel speichelt und versucht, an allem zu knabbern, was es findet, sind klassische Symptome. Leider werden sie manchmal von Fieber, einem mehr oder weniger ausgeprägten Windelausschlag, Schlafstörungen und sehr oft auch von Schmerzen begleitet.
Die Blüten der Kamille (Kamille matricaria ) können die Zahnungsschmerzen des Babys wirksam lindern und ihm eine sehr willkommene Ruhe verschaffen.
Aus voller Lunge atmen
Vom Herbst bis zum Frühling kann die Nase Ihres Babys verstopft sein, und der Husten setzt ohne Vorwarnung ein. Diese Symptome sind zwar nicht schwerwiegend, aber unangenehm und beeinträchtigen das Leben im ganzen Haus; hauptsächlich den Schlaf und die Nahrungsqualität Ihres Säuglings.
Um tief durchzuatmen und die Atemwege wirksam zu befreien, wirkt der Schlangen-Thymian Wunder, wenn er als Tee in einem kleinen Fläschchen aufgegossen und den ganzen Tag über getrunken wird.
Was ist mit Stilltee? Der ist für Mama!
Wie Sie wahrscheinlich wissen, wenn Sie in Bioläden oder Läden für lose Ware einkaufen, sind Stilltees seit einigen Jahren ein großer Erfolg. Und das aus gutem Grund: Sie regen nicht nur den Milchfluss an (man sagt, sie seien galaktogen), sondern können auch mit dem Baby geteilt werden. Trinken Sie zwischen 3 und 5 Tassen pro Tag, um die volle Wirkung zu entfalten.
Bockshornklee und grüner Anis fördern die Laktation, wenn Petersilie, Minze und Salbei sie verlangsamen.
Sie suchen einen Stilltee, der nicht nur wirksam ist, sondern Sie auch während der gesamten Schwangerschaft begleiten kann? Besuchen Sie uns bei Jolly Mama um eine sensorische, schmackhafte und biologische Mischung aus Apfel, Kümmel, Anis, Basilikum, Kreuzkümmel, Eisenkraut und Zitronengras zu entdecken.
Les biberons Élhée accompagneront votre bébé de la naissance jusqu'à 24 mois et plus, pour lui permettre une parfaite autonomie, sans risque de casse.
Découvrir notre gamme