An diesem Freitag stehen die Rechte der Frauen im Mittelpunkt. Dort, wo sie zu feiern eine Chance ist, und überall, wo es noch sinnvoll ist, sie zu verteidigen, vereinen sich Vereine, Prominente und Marken in einer gemeinsamen Botschaft der Verteidigung und Unterstützung. So entschied sich Élhée erneut dafür, diese einzigartige Energie durch ein heikles Thema zu verbreiten: die Achtung der Rechte von Frauen, ihres Körpers und ihrer Geburt. Da die Achtung der Rechte von Frauen damit beginnt, ihre Integrität, ihre Wünsche und ihre Zustimmung bis in die Mutterschaft hinein zu respektieren, hier ein Artikel, um die Dinge wieder ins rechte Licht zu rücken.
INHALT :
- Grundlegende Rechte von Frauen und schwangeren Frauen
- Der weibliche Körper: ein heiliges Territorium
- Für eine respektvolle und positive Geburt: sich vorbereiten und seinen Geburtsplan leben
Grundlegende Rechte von Frauen und schwangeren Frauen

Das Recht auf klare und angemessene Informationen und das Recht auf freie und aufgeklärte Zustimmung werden durch französische Rechtstexte wie die Charta für Krankenhauspatienten und das Gesetzbuch über das öffentliche Gesundheitswesen ergänzt, um die Gelassenheit werdender Mütter im Geburtssaal zu gewährleisten. Dank ihnen verfügen Sie insbesondere über die Befugnis zu entscheiden:
- der medizinischen Fachkraft, die Ihre Schwangerschaft betreut (Gynäkologe, Geburtshelfer, Hebamme oder Allgemeinmediziner, in einer Praxis, Klinik oder einem Krankenhaus),
- von Ihrem Geburtsort (Entbindungsstation, Klinik, Geburtshaus, technische Plattform oder zu Hause),
- Ihrer Geburtsposition: Sie haben das Recht, die gynäkologische Position zugunsten einer physiologischeren Position abzulehnen und sich während der Wehen zu bewegen,
- bestimmte Handlungen während der Geburt Ihres Kindes zu akzeptieren oder abzulehnen (vaginale Berührung, Anlegen der PDA, Auslösung, Anwesenheit von Assistenzärzten oder Studenten, Episiotomie...).
- des besten Zeitpunkts, um die Mutterschaft zu verlassen (ggf. durch Unterzeichnung einer Entlassungserklärung)...
Im Rahmen einer sicheren Schwangerschaft und Geburt und selbst in Notfällen, denn Sie sind die Gebärende und niemand sonst, muss immer alles Mögliche getan werden, um Ihre Wünsche zu erfüllen. Weil eine Geburt, die nach Ihren Wünschen verläuft, Sie zur vollen Herrin über Ihren Körper, Ihre Entscheidungen und Ihre Schöpferkraft macht. Eine einzigartige, weibliche Sicht auf die Geburt, die Vertrauen schafft und Ihr Leben und Ihre Elternschaft beeinflussen kann.
Eine im Jahr 2022 vom Réseau Sécurité Naissance Pays de la Loire durchgeführte Umfrage zeigt, dass von 311 Frauen, die unter Verwendung von Instrumenten (Zange, Spatel, Saugglocke) entbunden hatten, 48,1 % nicht informiert worden waren. Ebenso gaben 153 Frauen von 247 durchgeführten Episiotomien an, nicht beraten worden zu sein. Von den 523 Frauen, bei denen die Geburt eingeleitet wurde, gaben 507 (97,1 %) an, dass sie Informationen über die Gründe und Methoden erhalten hatten. 438 (86,3 %) von ihnen fanden die Informationen ausreichend, 55 (10,8 %) unvollständig und 14 (2,8 %) verstanden sie nicht vollständig.
Der weibliche Körper: ein heiliges Territorium
Die Achtung des weiblichen Körpers ist ein Grundprinzip derGleichheit und der Menschenwürde. Er beinhaltet die Anerkennung derAutonomie von Frauen bei Wahlmöglichkeiten und Entscheidungen, die ihren eigenen Körper betreffen, auch während der Schwangerschaft und der Geburt, auch wenn sie eine Schwangerschaft abbrechen oder keine Kinder haben möchten.
Der weibliche Körper trägt die Wünsche und Erwartungen, er trägt auch das Leben. In dieser Hinsicht ist er heilig. Und weil er von klein auf verschiedenen Drucken durch Bilder und Verhaltensweisen ausgesetzt ist, ist nichts wichtiger, als in jedem Moment an seine Schönheit, Sanftheit, Größe und Souveränität zu erinnern.
Körpersouveränität - ein Konzept, das es einzufordern gilt
Hinter der Körpersouveränität verbirgt sich das Prinzip, dass jedes Individuum über eine eigene Person und eine körperliche Integrität verfügt, die es allein kontrollieren kann. Eine individuelle Souveränität, die insbesondere das Recht umfasst, einer medizinischen Behandlung zuzustimmen oder sie abzulehnen, die Verhütung selbst zu wählen und die Sexualität frei auszuleben.
In der französischen Presse wird regelmäßig auf die Zustimmung der Frau verwiesen, doch es ist wichtig, diese auch auf die Zeit der Mutterschaft anzuwenden.
Die Achtung der Rechte von Frauen und schwangeren Frauen ist jedoch nicht immer gewährleistet, auch nicht in Frankreich. Weil es noch immer viele Hindernisse gibt, ist der Internationale Tag der Frauenrechte so wertvoll.
- Der "medizinische Paternalismus " (medical paternalism) führt immer noch dazu, dass zu viele Angehörige des Gesundheitswesens der Meinung sind, dass die Wünsche oder Entscheidungen eines Patienten nicht respektiert werden sollten.
- Die Unkenntnis ihrer Rechte durch Frauen, die wenig oder schlecht informiert sind, ist ein weiteres konsequentes Hindernis für ihre Achtung.
- Der familiäre und soziale Druck, dem sie ausgesetzt sind, um auf eine bestimmte Art und Weise zu leben, sich zu verhalten, zu gebären oder Entscheidungen zu treffen, die nicht ihren Wünschen entsprechen, ist eine andere.
Es gibt keine Person, die besser geeignet ist, die richtigen Entscheidungen für ihr Leben und ihre Gesundheit zu treffen, als die Frau selbst. Wenn Sie informiert sind, nehmen Sie sich Zeit zum Nachdenken und Formulieren und lassen Sie sich nicht beeinflussen oder Entscheidungen oder Handlungen aufzwingen, die Ihnen nicht passen, die Ihnen Schmerzen bereiten oder die Ihnen unangenehm sind. Setzen Sie stattdessen Ihre eigenen durch oder wenden Sie sich an eine andere Person.
Für eine respektvolle und positive Geburt: sich vorbereiten und seinen Geburtsplan leben
Im Herzen des (außer)gewöhnlichen Weges zur Mutterschaft leiten Sie, die Hauptakteurin und Hüterin Ihres Körpers, Ihrer inneren Stärke und Weisheit, Ihre Entscheidungen für eine respektvolle und positive Geburt Ihres Babys.
Ihre Rechte zu kennen, Ihre Wünsche zu äußern und sich mit einem wohlwollenden Team zu umgeben, sind die Schlüssel zu einem guten Geburtserlebnis. Wenn Sie sich auf Ihre Geburt vorbereiten und sie visualisieren, können Sie sich als Akteurin Ihrer Geburt fühlen und mehr Vertrauen haben, Ihr Kind in einer ruhigen und respektvollen Umgebung zu empfangen.
Eine Geburt sollte niemals eine Tortur sein, die man durchmachen muss, sondern ein Wunder, das man feiern kann. Die Wiederverbindung mit dem Mutterinstinkt und der Kraft des eigenen Körpers ermöglicht es jeder Frau, dieses Ereignis in vollen Zügen zu genießen, das sie mit großer Freude und einem tiefen Gefühl der Erfüllung erfüllt.

Außerdem gibt es Alternativen für eine Geburt nach Ihren Vorstellungen: zu Hause, in einem Geburtshaus, in einer von einer Hebamme geleiteten Entbindungsstation, in Begleitung einer Doula, im Beisein Ihres Partners, so wenig medizinisch wie möglich, im Wasser, in Bewegungen... Das Wichtigste ist, dass Sie eine Geburt genießen, bei der Sie sich bewusst sind und Ihre Entscheidungen respektieren.
Der Geburtsplan
Der Geburtsplan ist ein Dokument, das Ihre Wünsche bezüglich der Krankenhausumgebung, der medizinischen Versorgung und der Pflege Ihres Neugeborenen unmittelbar nach der Geburt zusammenfasst.
Von Ihrer Krankengeschichte über die Kontaktdaten für Notfälle bis hin zu Ihrer Einrichtung während der gesamten Arbeit, Ihren Optionen für Anästhesie oder Einleitung und Ihrem Wunsch,Ihr Baby zu stillen oder ihm die Flasche zu geben, ist alles zusammengefasst und bereit zur Anwendung.
Der Geburtsplan dient der Kommunikation, der Vorhersage und der Vorbereitung auf das Unerwartete, er gibt Richtlinien vor und trifft Entscheidungen, die wir am Tag X vielleicht nicht treffen können. Natürlich können Sie einen Geburtsplan erstellen, unabhängig davon, ob Sie eine vaginale Geburt, einen Kaiserschnitt oder eine vaginale Geburt nach einem Kaiserschnitt (AVAC) planen.
Information, Vorbereitung und Selbstvertrauen sind die Grundpfeiler einer positiven Geburt. Das Ausdenken, Verfassen und Leben eines Geburtsplans ist für jede Frau ein Mittel, um ihren Willen auszudrücken, ihre Grenzen zu markieren, ihre Rechte und Entscheidungen respektiert zu sehen und ihr mütterliches Potenzial voll auszuschöpfen.
Les biberons Élhée accompagneront votre bébé de la naissance jusqu'à 24 mois et plus, pour lui permettre une parfaite autonomie, sans risque de casse.
Découvrir notre gamme