Eltern sind ständig bemüht, ihre Kinder vor sichtbaren und unsichtbaren Bedrohungen zu schützen. Eine der zunehmenden Sorgen in der Welt der Kindergesundheit betrifft die als PFAS bekannten Chemikalien, die aufgrund ihrer Langlebigkeit in der Umwelt und im menschlichen Körper oft als "ewige Schadstoffe" bezeichnet werden. Dieser Artikel untersucht die Gefahren von PFAS für Babys und wie innovative Produkte, wie die medizinischen Silikonflaschen von Élhée, eine sichere Alternative bieten, um sie von diesen Risiken fernzuhalten.
- Was ist ein PFAS?
- Auswirkungen von PFAS auf die Gesundheit von Babys
- Wie kommen sie mit Babys in Kontakt?
- Die Lösung von Élhée: Eine PFAS-freie Flasche aus medizinischem Silikon
- Unsere Tipps, um Babys vor ewigen Schadstoffen zu schützen
Was sind PFAS?
PFAS sind eine Gruppe von über 4000 chemischen Verbindungen, die aufgrund ihrer wasser- und fettabweisenden Eigenschaften in einer Vielzahl von Alltagsprodukten verwendet werden. Man findet sie in so unterschiedlichen Gegenständen wie Lebensmittelverpackungen, Kleidung, antihaftbeschichtetem Kochgeschirr, Lätzchen, Wickelunterlagen, Bettwäsche etc. Leider sind sie aufgrund ihrer chemischen Struktur nicht nur wasser- und fettabweisend, sondern auch extrem langlebig in der Umwelt und in lebenden Organismen, weshalb sie auch ihren Spitznamen tragen.
Auswirkungen von PFAS auf die Gesundheit von Babys
Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die Exposition gegenüber PFAS für Babys und Kleinkinder besonders schädlich sein kann. Diese Stoffe wurden mit verschiedenen Gesundheitsproblemen in Verbindung gebracht, wie Entwicklungsverzögerungen, Immunschwächen und Veränderungen der Schilddrüsenfunktion. Da sich Babys und Kleinkinder in einer Phase des schnellen Wachstums befinden, sind sie besonders anfällig für die toxischen Auswirkungen dieser Schadstoffe.
Wie kommen PFAS mit Babys in Kontakt?
PFAS können Babys auf verschiedenen Wegen infizieren, der direkteste Weg ist jedoch über die Nahrung. Lebensmittelverpackungen, bestimmte Arten von Babyflaschen, insbesondere aus Kunststoff, und andere Produkte können PFAS enthalten, die dann in die Nahrung oder die Milch migrieren. Da diese Verbindungen in der Umwelt allgegenwärtig sind, können sie außerdem auch im Trinkwasser vorkommen.
Élhées Lösung: eine PFAS-freie Babyflasche aus medizinischem Silikon
Angesichts dieser Bedenken hat Élhée eine innovative Babyflasche aus Silikon in medizinischer Qualität entwickelt, die einen bedeutenden Fortschritt für die Ernährungssicherheit von Säuglingen darstellt. Hier erfahren Sie, warum Élhée Babyflaschen die ideale Wahl für Eltern sind, die sich um die Gesundheit ihrer Kinder sorgen :
Hochwertiges medizinisches Silikon
Das von Élhée verwendete Silikon ist vom Typ LSR (Liquid Silicone Rubber), der für seine Biokompatibilität, Hypoallergenität und nicht-allergenen Eigenschaften bekannt ist. Dieses Material wurde speziell für sensible medizinische Anwendungen entwickelt und erfüllt die strengen Normen des Europäischen Arzneibuchs und internationaler Regulierungen wie ISO 10993 und USP Class VI.
Keine schädlichen Schadstoffe
Élhée-Flaschen sind frei von Bisphenol (A, B, C, E, F, S, Z), Phthalaten, Blei, PVC, Chlor und Nitrosaminen. Am wichtigsten ist, dass sie kein PFAS enthalten, wodurch sichergestellt wird, dass Säuglinge keinem dieser ewigen Schadstoffe ausgesetzt sind.
Innovatives Design
Das patentierte Design der Élhée-Flasche garantiert die absolute Unbedenklichkeit zwischen der Milch und den Kunststoffteilen, aus denen die Flasche besteht, dank eines Schutzhalses aus medizinischem Silikon, der jedes Risiko einer Verunreinigung der Milch von Babys ausschließt.
Verpflichtung zur Sicherheit
Durch die Wahl einer Platin- statt einer Peroxidkatalyse für die Herstellung von Silikon demonstriert Élhée sein Engagement für die Reinheit und Sicherheit der verwendeten Materialien, das über die gesetzlichen Anforderungen hinausgeht.
Les biberons Élhée accompagneront votre bébé de la naissance jusqu'à 24 mois et plus, pour lui permettre une parfaite autonomie, sans risque de casse.
Découvrir notre gamme
Tipps zum Schutz von Babys vor PFAS
Neben der Verwendung von sicheren Babyflaschen, wie sie von Élhée angeboten werden, können Eltern mehrere Reflexe anwenden, um die Exposition von Babys gegenüber PFAS zu minimieren:
- Gefiltertes Wasser bevorzugen: Verwenden Sie zertifizierte Wasserfilter, um PFAS zu entfernen.
- PFAS-freie zertifizierte Produkte auswählen: Überprüfen Sie die Etiketten von Produkten, insbesondere von Kleidung.
- Entscheiden Sie sich für Second-Hand-Kleidung: Bevorzugen Sie Second-Hand-Kleidung, ansonsten waschen Sie neue Kleidung, bevor das Baby sie trägt.
- Vermeiden Sie das Aufwärmen von Brei in Behältern aus Plastik oder Antihaftbeschichtung: Wenn Sie Babybrei aufwärmen wollen, sollten Sie Glasbehälter bevorzugen.
Während die Sorge um PFAS weiter wächst, spielen Unternehmen wie Élhée eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von Produkten, die die Sicherheit und Gesundheit zukünftiger Generationen gewährleisten. Die Entscheidung für eine PFAS-freie Babyflasche, wie die von Élhée, ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer vor schädlichen Substanzen geschützten Kindheit.
Denken Sie unbedingt daran, dass jeder kleine Schritt zählt und bereits einen großen Beitrag zu einer sichereren Umgebung und zum Wohlergehen Ihres Kindes leistet.