Warum Plastikflaschen in Kindertagesstätten bald nicht mehr toleriert werden - Élhée

Warum Plastikflaschen in Kindergärten bald nicht mehr geduldet werden

Seit dem 1. Januar 2025 dürfen Kindergärten, Schulen und medizinische Einrichtungen, die sich in einer Gemeinde mit mehr als 2 000 Einwohnern befinden, keine Lebensmittelbehälter aus Kunststoff mehr zum Kochen, Erwärmen oder Servieren von Mahlzeiten verwenden. Eine Regelung, die die Abkehr von Plastikflaschen zugunsten von Lösungen bestätigt, die für die Gesundheit der Babys sicherer sind: Glas- oder Silikonflaschen. Und sie entspricht auch einem wesentlichen Ansatz: dem Schutz der wertvollen Gesundheit von Kleinkindern, die noch zu oft unsichtbaren Mikroplastikpartikeln ausgesetzt sind.

Bei Élhée steht diese Überzeugung seit 2019 im Mittelpunkt unseres Engagements. Seit unserer Gründung haben wir uns tatsächlich dafür entschieden, die Grenzen der traditionellen Säuglingspflege zu erweitern, indem wir eine gesunde und nachhaltige Alternative zu Plastikflaschen anboten, zu einer Zeit, als dieses Thema der öffentlichen Gesundheit noch unbekannt war.

INHALT : 

Warum Plastik in Kindertagesstätten verbieten?

Weil es um Folgendes geht die Gesundheit der Babys zu bewahren

Ein kleiner Organismus im Aufbau

Die ersten Lebensmonate sind von entscheidender Bedeutung und Säuglinge reagieren empfindlicher auf chemische Substanzen als Erwachsene. Außerdem nehmen sie diese schneller auf, da ihr Verdauungssystem und ihr Stoffwechsel noch unreif sind.

Ein unterschätztes Gesundheitsrisiko

Wenn Kunststoff erhitzt wird, setzt er unsichtbare Mikropartikel frei, die in die Nahrung wandern können. Einige von ihnen, wie z. B. endokrine Disruptoren, stehen im Verdacht, die hormonelle Entwicklung und das Wachstum von Kindern zu beeinträchtigen.

📌 Alles über endokrine Disruptoren

Ein Engagement für zukünftige Generationen

Dieses Verbot geht weit über die Gesundheit der Babys hinaus: Es trägt zur Reduzierung von Plastikmüll und zum Schutz unserer Umwelt bei. Weniger Plastik in Kindertagesstätten bedeutet auch einen gesünderen Planeten für unsere Kinder.

🍼 S ilikonflasche für Ihr Baby auswählen

Eine Regelung, die dieses Bewusstsein formalisiert

Diese Maßnahme folgt den Verpflichtungen, die im Rahmen des EGALIM-Gesetzes eingegangen wurden und die darauf abzielen, die Exposition empfindlicher Bevölkerungsgruppen gegenüber Lebensmittelkontaminanten zu begrenzen. (Quelle: info.gouv.fr) Aber was bedeutet das konkret für Ihr Baby und seine Mahlzeiten in der Kindertagesstätte? Welche Risiken gehen von erhitzten Kunststoffen aus und welche Alternativen gibt es? Wir klären Sie auf.

  • Plastikflaschen bleiben während der Übergangszeit erlaubt, dürfen aber in der Krippe nicht mehr vor Ort erhitzt werden.

  • Mahlzeiten sollten in plastikfreien Behältern serviert und aufgewärmt werden: Glas, Silikon oder Edelstahl.

  • Die Kindertagesstätten müssen ihre Ausstattung schrittweise erneuern und dabei gesunde und nachhaltige Lösungen bevorzugen.

Was ist, wenn Ihr Baby eine Plastikflasche benutzt? Es darf es behalten, die Krippe muss einfach :

  • Füllen Sie ihre Milch vor dem Erwärmen in einen Behälter um, der nicht aus Plastik besteht.

  • Stellen Sie sicher, dass kein Kunststoff der Hitze ausgesetzt ist, bevor Sie ihm Mahlzeiten oder Getränke servieren.

Plastikfreie Kindertagesstätten - Zwang oder Chance?

die Alternative zu Plastikflaschen, die Élhée-Flasche aus medizinischem Silikon

Auch wenn diese Entwicklung auf den ersten Blick einschränkend wirken mag, ist sie doch eine Chance, unseren Kindern gesunde Gewohnheiten beizubringen.

✨ Wie wäre es, wenn Sie die Gelegenheit nutzen würden, um ab sofort eine sicherere Alternative zu wählen?

Bei Élhée haben wir unsere Babyflasche aus medizinischem Silikon mit einem absoluten Anspruch entwickelt: die Reinheit der Milchzubereitung zu bewahren und das Baby vor Mikroplastikpartikeln zu schützen.

Warum sollten Sie sich für die medizinische Silikonflasche von Élhée entscheiden?

Der BibROND, wie er kurz genannt wird, zeichnet sich durch seine einzigartigen Eigenschaften aus, die entwickelt wurden, um die Sicherheit und das Wohlbefinden Ihres Babys zu gewährleisten. 

  • Platinkatalyse: Garantiert eine außergewöhnliche Reinheit, da keine Peroxide oder andere Chemikalien verwendet werden, die flüchtige Rückstände hinterlassen können.
  • Hypoallergen und biokompatibel: so konzipiert, dass es für den Körper von Kleinkindern optimal verträglich ist und keine Mikropartikel freisetzt.
  • Schadstofffrei: Medizinisches Silikon enthält kein BPA, BPS, Phthalate oder andere umstrittene Substanzen.


Mehr Sicherheit durch unser einzigartiges Schließsystem

Élhée hat ein patentiertes Verschlusssystem entwickelt, das verhindert, dass die Milch mit dem Kunststoff in Berührung kommt, im Gegensatz zu Glasflaschen, die immer noch mit einem Kragen aus Polypropylen (thermoplastisches Polymer die aus Kohlenwasserstoff gewonnen werden). Diese Innovation garantiert Ihrem Baby eine Ernährung, die zu 100 % frei von unerwünschten Mikropartikeln ist.

Ergonomisches und sensorisches Design

  • Weiche, flexible Textur , die das Gefühl der Mutterbrust nachahmt und so für optimalen Komfort sorgt. Leistungsstarkes Anti-Kolik-System, das die Luftaufnahme beim Stillen reduziert.
  • Leicht und unzerbrechlich, ideal für den sicheren Gebrauch, ohne Bruchgefahr, im Gegensatz zu Glas.

Wenn Sie sich für Élhée entscheiden, bevorzugen Sie eine Innovation, die für das Wohlbefinden von Babys entwickelt wurde, eine gesunde Alternative zu Plastikflaschen und tragen so zum Schutz der Gesundheit Ihres Kindes bei. 🌿

call-to-action-flaschen

    Zurück zum Blog
    • Diversifizierung der Ernährung und Allergien: die wichtigsten Tipps für Eltern - Élhée

      Diversifizierung der Ernährung und Allergien: ...

      Lebensmittelallergien treten immer häufiger auf und betreffen auch Babys. Die gute Nachricht: Eine gut durchdachte Diversifizierung ab dem 4. bis 6. Monat kann das Risiko verringern. In...

      Diversifizierung der Ernährung und Allergien: ...

      Lebensmittelallergien treten immer häufiger auf und betreffen auch Babys. Die gute Nachricht: Eine gut durchdachte Diversifizierung ab dem 4. bis 6. Monat kann das Risiko verringern. In...

    • Wie erwärmt man Muttermilch? Die richtigen Schritte, um ihre Qualitäten zu bewahren - Élhée

      Comment réchauffer le lait maternel ? Les bons ...

      Wie können Sie Ihre Muttermilch aufwärmen, ohne ihre wertvollen Nährstoffe zu verlieren? Von der Wasserbad-Methode bis zum mobilen Flaschenwärmer - lernen Sie sichere Techniken und wichtige Vorsichtsmaßnahmen kennen, um die...

      Wie erwärmt man Muttermilch? Die richtigen ...

      Wie können Sie Ihre Muttermilch aufwärmen, ohne ihre wertvollen Nährstoffe zu verlieren? Von der Wasserbad-Methode bis zum mobilen Flaschenwärmer - lernen Sie sichere Techniken und wichtige Vorsichtsmaßnahmen kennen, um die...

    • Mikroplastik und Babyflaschen: Risiken verstehen und die Gesundheit von Säuglingen schützen - Élhée

      Mikroplastik und Babyflaschen: Verstehen Sie die Ri...

      Mikroplastik, Babyflaschen und die Gesundheit von Säuglingen vertragen sich nicht gut. Um Ihr Baby vor diesen unsichtbaren Partikeln zu schützen, entdecken Sie das medizinische Silikon der Élhée Babyflaschen!

      Mikroplastik und Babyflaschen: Verstehen Sie die Ri...

      Mikroplastik, Babyflaschen und die Gesundheit von Säuglingen vertragen sich nicht gut. Um Ihr Baby vor diesen unsichtbaren Partikeln zu schützen, entdecken Sie das medizinische Silikon der Élhée Babyflaschen!

    NaN von -Infinity