Der Flaschenwärmer - ein nützliches Zubehör für das Wohlbefinden Ihres Babys? - Elhée

Der Flaschenwärmer, ein nützliches Zubehör für das Wohlbefinden Ihres Babys?

Wenn Geburt mit Selbstverständlichkeit, Unschuld und großer Freude gleichgesetzt wird, so ist das Wort wie auch das Ereignis auch mit Vielseitigkeit verbunden. Eine Eigenschaft, die während der gesamten Elternschaft gepflegt werden sollte. Organisation, Planung, Antizipation, aber auch Flexibilität und Erfindungsreichtum... Verschiedene Fähigkeiten, die sich bereits in den ersten Lebensmomenten Ihres Babys bewähren müssen. Unter den vielen Accessoires, die entwickelt wurden, um diese Zeit zu erleichtern, ist der Flaschenwärmer übrigens ein potenzieller Verbündeter. Aber ist er wirklich unentbehrlich? Um das herauszufinden, erkunden wir gemeinsam die Funktionen dieses Geräts, das sowohl als Spielerei als auch als wichtiges Accessoire für moderne Eltern angesehen wird.

INHALT : 

Zunächst ein kurzer Überblick über den Flaschenwärmer

Wie der Name schon sagt, ist ein Flaschenwärmer nützlich, um die Flasche Ihres Babys und genauer gesagt die darin enthaltene Milch zu erwärmen. Er kann sie bei Bedarf auch warm halten.

3 verschiedene Arten von Flaschenwärmern 

Seit seiner Entstehung hat sich der Flaschenwärmer im Zuge der technologischen Entwicklung weiterentwickelt, um zuverlässiger zu werden. Heute gibt es drei Hauptfamilien.

  • Elektrisch (mit Wasserbad oder Dampfgarer), sie werden in der Küche aufgestellt und an eine Wandsteckdose angeschlossen.
  • Nomadisch (isotherm, mit einem wiederaufladbaren Akku ausgestattet oder an den Zigarettenanzünder (oder USB-Anschluss) des Autos anzuschließen), sind sie zu 100 % transportabel. 
  • Verbunden (Bluetooth) ermöglichen sie über eine App die Fernsteuerung (Auslösen, Programmieren, Speichern von Präferenzen...).

Je nach Ihren Bedürfnissen, denen Ihres Kindes und Ihrem Lebensstil hat jede ihre eigenen Stärken.

  • Am schnellsten, weil das Baby keine Zeit hat: der elektrische Dampfstrahler, der präzise und in nur wenigen Minuten erhitzt.
  • Die sicherste, weil Sie immer zwei Dinge gleichzeitig tun : die elektrische mit Wasserbad oder die nomadische, dank sanfter Erwärmung und verschiedener Sicherheitssysteme.
  • Das Praktische, weil es alles für Sie ist: Der Verbundene, der eine Fernsteuerung über eine App ermöglicht und so für eine intuitive und flexible Nutzung sorgt.
  • Der Vielseitigste, weil man nie weiß, was morgen ist: Der Nomade, der sich dank seiner Tragbarkeit und seiner vielfältigen Funktionen für verschiedene Situationen eignet.
  • Am leichtesten zu reinigen, weil man es nicht vergessen darf : Der elektrische Wasserbadkocher mit seiner abnehmbaren Edelstahlwanne ohne Ecken und Kanten. Eine besondere Erwähnung verdient der Nomade, der fast keine Reinigung benötigt, da er kein Wasser verwendet.
  • Der kompakteste, immer in Ihrer Tasche: Der Nomade, beliebt wegen seines geringen Gewichts und seiner einfachen Transportfähigkeit. 

Wie funktionieren sie?

Die meisten Modelle nutzen die Konvektion, um das Wasser in ihrem Behälter zu erhitzen, das seine Wärme dann an die Flasche und ihren Inhalt abgibt. In den meisten Fällen reicht es also aus, den Behälter zu füllen, die Flasche hineinzustellen, den Flaschenwärmer einzuschalten und die Temperatur nach den Anweisungen des Herstellers einzustellen. Wenn der Zyklus beendet ist, sollten Sie immer überprüfen, ob die Milch nicht zu heiß ist, um Verbrennungen zu vermeiden. Andere Modelle verwenden Wasserdampf oder isolierende Materialien, um die Flasche zu tragen oder auf der richtigen Temperatur zu halten.

Die ersten Flaschenwärmer, die in Frankreich auf den Markt kamen, wurden in den 1940er Jahren von der Firma Thermobaby entwickelt. Damals funktionierten sie nach dem Prinzip des Wasserbades. Wussten Sie, dass das "Marienbad" ursprünglich von Maria der Alchemistin stammt, die zwischen dem 1. und 3.

Warum sollte man sich einen Flaschenwärmer zulegen? Seine Vorteile bei der Zubereitung von Babys Fläschchen

Zunächst einmal können Sie den Flaschenwärmer gleich nach der Geburt Ihres Kindes kaufen und ihn aufbewahren, bis Ihr Kind etwa zwei Jahre alt ist (oder so lange, wie es sein Fläschchen gerne trinkt). Eine leicht zu rentabilisierende Anschaffung also, der es nicht an Vorteilen mangelt.

  • Sie kontrollieren die Temperatur der Milch auf das Grad genau.
  • Er schaltet sich bei Überhitzung von selbst ab.
  • Seine Funktionsweise bewahrt die Nährstoffqualität der Milch.
  • Seine Einstellungen sind oft automatisch oder speicherbar.
  • Sehr einfach und schnell, spart Ihnen Zeit
  • Ob kabellos oder tragbar, Sie können ihn überall hin mitnehmen, zu Freunden, in den Urlaub oder ins Restaurant.

Für manche Babys ist die Temperatur der Milch von entscheidender Bedeutung. Es ist unmöglich, sie bei Zimmertemperatur zu trinken, sie wollen sie nicht. Warum ist das so? Das ist mir ein Rätsel! Aber vielleicht kann ein lauwarmes Fläschchen, das auf 37 °C erhitzt und im Bettchen oder in Mamas Armen gegeben wird, die Magie des Stillens wiederherstellen.

Zoom auf den mobilen Flaschenwärmer TooGo by Élhée!

der TooGo Elhee-Flaschenwärmer

🪶Ultrakompakt (weniger als 9 cm) und sehr leicht (weniger als 400 g), passt TooGo in die Wickeltasche und wird mithilfe des mitgelieferten Adapterrings auf Ihre BibROND geschraubt.

🚀 In 5 Minuten ist die Milch, ob Muttermilch oder Säuglingsmilch, fertig, gleichmäßig auf gerade mal 37°C erwärmt, um ihre Nährwerte zu erhalten.

🚘 S ie gehen weg? Kein Problem! TooGo hat eine Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden und wird Ihnen mit einem USB-C-Ladekabel geliefert, damit Sie ihn überall anschließen können.

🌃 Verlangt Ihr Baby nachts um zwei Uhr nach seinem Fläschchen? DieLeuchtanzeige des TooGo hilft Ihnen, die eingestellte Temperatur auch im Dunkelnzu kontrollieren.

Und natürlich entspricht unser tragbarer Flaschenwärmer, wie alle Produkte von Élhée, den geltenden europäischen Normen (Konformität mit EN IEC 55014-1: 2021, LFGB-Zertifizierung, CE, FCC, RoHS). Er ist außerdem mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet, sodass Sie ihn mit geschlossenen Augen (oder fast) benutzen können. 🩷 S chließlich ist TooGo alles wirklich sehr schön. Warten Sie, bis Sie es in der Hand haben, dann werden Sie es sehen.

Und wenn nicht, welche Alternativen gibt es für ein warmes Fläschchen?

Natürlich gibt es auch andere Möglichkeiten, Ihrem Baby ein warmes Fläschchen zu geben. Die Mikrowelle ist wohl die schnellste, das Wasserbad die älteste und die Thermoskanne die pfiffigste.

Dennoch raten Experten für Säuglingsernährung konsequent von der Mikrowelle ab: Grund dafür ist eine mögliche Freisetzung von Mikroplastikpartikeln und eine Beeinträchtigung der Nährstoffe in der Milch. Dies könnte der Gesundheit Ihres Babys schaden.

Die Wirksamkeit des Wasserbads ist zwar unbestritten, aber seine Anwendung erfordert einige Geräte, Zeit und eine ständige Überwachung. Außerdem ist es nicht immer eine gute Idee, einen Topf zum Kochen zu bringen, während Sie sich um Ihr Neugeborenes kümmern.

Schließlich ist das Mitführen einer Thermosflasche sperrig, etwas schwerfällig und nicht immer effektiv, da die Temperatur des Wassers (das Sie später mit dem Milchpulver mischen) schnell sinkt.

Auch wenn es diese Möglichkeiten gibt, zeichnet sich der Flaschenwärmer durch Sicherheit, Präzision und Bequemlichkeit aus. So können Sie sicher sein, dass Sie sich keine Sorgen machen müssen und Ihr Baby sich wohlfühlt.

 

Wussten Sie es schon? Auf der ganzen Welt und in allen Epochen unterscheidet sich die Zubereitung von Babymahlzeiten, offenbart aber eine besondere Aufmerksamkeit für ihr Wohlbefinden.

In Japan wird die Tradition des " Oyuko " weiterhin von jungen Eltern begleitet, die bei der Zubereitung der Fläschchen sehr aufmerksam sind. In den nordischen Ländern nutzten die Mütter die sanfte Wärme von Steinen, die neben dem Feuer lagen, während die Wüstenvölker sich eine Technik ausdachten, um die Wärme des Sandes zu nutzen.

Diese uralten Methoden, die von der Mutterliebe über die Zeiten hinweg zeugen, haben sich allmählich zu den heutigen Technologien weiterentwickelt, ohne dass dabei die Sorgfalt bei der Ernährung der Babys verloren gegangen wäre.

Instant tips: Élhée hilft Ihnen bei der Wahl Ihres Flaschenwärmers

Sind Sie unsicher, ob Sie Ihren Flaschenwärmer bestellen sollen? Sie fragen sich, ob Sie ihn wirklich brauchen werden? Um das herauszufinden, sollten Sie sich die richtigen Fragen stellen - die Fragen, die Sie direkt betreffen.

  • Müssen Sie im Alltag das Fläschchen Ihres Babys schnell erwärmen oderkann es dieFlascheauch kalt trinken? Oder weint es oft, während es auf sein Fläschchen wartet? Gehört es zu den Kindern, die ihre Mahlzeit sofort haben wollen? Wenn ja, sollten Sie ein Modell bevorzugen, das die Milch schnell und gleichmäßig erwärmen kann, um Zeit zu sparen.
  • Wenn Sie die Milch Ihres Babys bereits vor dem Füttern erwärmen, ist Ihre Technik dann sicher und ungefährlich? Vermeiden Sie damit zum Beispiel das Risiko von Verbrennungen? Wenn Sie das tun möchten, sollten Sie auf jeden Fall eine Flasche verwenden.Wählen Sie einen Flaschenwärmer, der mit einem Überhitzungsschutz und einer automatischen Abschaltung ausgestattet ist.
  • Und schließlich: Würden Sie sich das Leben nicht gerne einfacher machen? Dann sollten Sie sich für ein intuitives Modell mit einfachen Bedienelementen entscheiden, damit Sie auch mitten in der Nacht problemlos Fläschchen zubereiten können.

Der Flaschenwärmer, letztlich nicht so sehr Gadget

Schließlich erweist sich der Flaschenwärmer als viel mehr als nur eine Spielerei. Wählen Sie das Modell, das zu Ihrem Lebensstil und den Bedürfnissen Ihres Kindes passt, um ruhige und genussvolle Mahlzeiten zu genießen. Ein unverzichtbares Gerät? Sicherlich für alle, die bei der Zubereitung von Babynahrung Modernität, Praktikabilität und Sicherheit miteinander verbinden möchten!

FAQ : Häufig gestellte Fragen von Eltern

  • Welche Temperatur ist für Babymilch ideal? 37 °C, am ehesten vergleichbar mit der Temperatur der Muttermilch.
  • Bewahrt der Flaschenwärmer die Nährstoffe der Muttermilch? Ja, wenn das Erwärmen sanft und gleichmäßig erfolgt.
  • Woher weiß ich, ob die Temperatur richtig eingestellt ist? Die genauesten Flaschenwärmer sind mit einem digitalen Thermostat ausgestattet, der eine gradgenaue Einstellung ermöglicht. 
  • Sind Fläschchenwärmer nachts sicher? Ja! Alle Modelle sind mit Überhitzungsschutz und die meisten mit einer automatischen Abschaltfunktion ausgestattet.
  • Wie lange dauert es, eine Babyflasche zu erwärmen? Mit dem mobilen TooGo-Flaschenwärmer nur 5 Minuten!
  • Kann man dieselbe Flasche mehrmals aufwärmen? Es ist nicht ratsam, dieselbe Flasche mehrmals aufzuwärmen, um die Vermehrung von Bakterien zu vermeiden. Ein vorbereitetes Fläschchen sollte schnell verbraucht werden.
  • Kann man mit einem Flaschenwärmer reisen? Mit einem tragbaren Modell ja.
  • Wie lang ist die Akkulaufzeit von mobilen Modellen? Der TooGo weist eine außergewöhnlich lange Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden auf.
  • Sollte man eher auf Schnelligkeit oder auf Genauigkeit achten? Genauigkeit schützt vor Verbrennungen (auch wenn man die Milch vor dem Füttern immer überprüfen sollte). Schnelligkeit ist ein willkommener Bonus.
  • Auf welche Verschleißerscheinungen sollte man achten? Eine längere Rüstzeit, ungewöhnliche Temperaturschwankungen, ein verdächtiges Geräusch im Betrieb, Korrosionsspuren an Metallteilen...

call-to-action-flaschen

Zurück zum Blog
  • Diversifizierung der Ernährung und Allergien: die wichtigsten Tipps für Eltern - Élhée

    Diversifizierung der Ernährung und Allergien: ...

    Lebensmittelallergien treten immer häufiger auf und betreffen auch Babys. Die gute Nachricht: Eine gut durchdachte Diversifizierung ab dem 4. bis 6. Monat kann das Risiko verringern. In...

    Diversifizierung der Ernährung und Allergien: ...

    Lebensmittelallergien treten immer häufiger auf und betreffen auch Babys. Die gute Nachricht: Eine gut durchdachte Diversifizierung ab dem 4. bis 6. Monat kann das Risiko verringern. In...

  • Wie erwärmt man Muttermilch? Die richtigen Schritte, um ihre Qualitäten zu bewahren - Élhée

    Wie erwärmt man Muttermilch? Die richtigen ...

    Wie können Sie Ihre Muttermilch aufwärmen, ohne ihre wertvollen Nährstoffe zu verlieren? Von der Wasserbad-Methode bis zum mobilen Flaschenwärmer - lernen Sie sichere Techniken und wichtige Vorsichtsmaßnahmen kennen, um die...

    Wie erwärmt man Muttermilch? Die richtigen ...

    Wie können Sie Ihre Muttermilch aufwärmen, ohne ihre wertvollen Nährstoffe zu verlieren? Von der Wasserbad-Methode bis zum mobilen Flaschenwärmer - lernen Sie sichere Techniken und wichtige Vorsichtsmaßnahmen kennen, um die...

  • Mikroplastik und Babyflaschen: Risiken verstehen und die Gesundheit von Säuglingen schützen - Élhée

    Mikroplastik und Babyflaschen: Verstehen Sie die Ri...

    Mikroplastik, Babyflaschen und die Gesundheit von Säuglingen vertragen sich nicht gut. Um Ihr Baby vor diesen unsichtbaren Partikeln zu schützen, entdecken Sie das medizinische Silikon der Élhée Babyflaschen!

    Mikroplastik und Babyflaschen: Verstehen Sie die Ri...

    Mikroplastik, Babyflaschen und die Gesundheit von Säuglingen vertragen sich nicht gut. Um Ihr Baby vor diesen unsichtbaren Partikeln zu schützen, entdecken Sie das medizinische Silikon der Élhée Babyflaschen!

NaN von -Infinity