Die Ernährung von Säuglingen ist für Eltern ein wichtiges Anliegen, und die Wahl der Flüssigkeiten, die für die Zubereitung des Fläschchens verwendet werden, ist dabei keine Ausnahme. In diesem Artikel versuchen wir, diese beiden Fragen zu beantworten:
- Kann man eine Flasche von Muttermilch mit Wasser?
- Und welches Wasser sollte man zum Verdünnen von Milchpulver bevorzugen?
INHALT :
- Muttermilch in der Flasche? Nichts mehr hinzuzufügen
- Welches Wasser sollte man in eine Flasche mit Milchpulver geben?
- Einige Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Leitungswasser für die Zubereitung Ihres Fläschchens
- Schlussfolgerung
Muttermilch in der Flasche? Nichts mehr hinzuzufügen!
Wenn Sie vorhaben, den Babyflasche Wenn Sie Muttermilch mit Wasser aufgießen wollen, ist das nicht mehr und nicht weniger als eine Zeitverschwendung. Denn Muttermilch enthält bereits alle notwendigen Elemente um Ihr Baby richtig mit Feuchtigkeit und Nährstoffen zu versorgen.
L'Stillen nach Bedarf kann den Bedürfnissen Ihres Kindes gerecht werden und ist in der Regel ausreichend. Wenn Ihr Kind jedoch nachweislich dehydriert ist, z. B. aufgrund von Erbrechen oder Durchfall, kann Ihnen Ihr Kinderarzt eine medikamentöse Lösung (meist ein verdünntes Pulver) verschreiben, um Ihr Kind schnell zu rehydrieren.
In der übrigen Zeit müssen Sie also nicht nicht zu ergänzen brauchen die Ernährung des Babys in den ersten Lebensmonaten, wenn Sie stillen. Außerdem könnte die Verdünnung der Muttermilch, auch wenn das Wasser harmlos erscheint, bei wiederholter Anwendung dem Kind die für seine Entwicklung wichtigen Nährstoffe entziehen, da die Mutter weniger Milch produziert.
Es wird dringend davon abgeraten, Ihrem Baby kohlensäure- oder zuckerhaltige Getränke zu verabreichen. Zuckerzusätze und kohlensäurehaltige Bestandteile sind für sein sich entwickelndes Verdauungssystem nicht geeignet. Die Muttermilch oder das nach den Empfehlungen zubereitete Milchpulver sind die einzigen Flüssigkeiten, die Ihr Baby für sein Wohlbefinden benötigt. Wasser kann eingeführt werden etwa ab dem Alter von sechs MonatenIn kleinen Mengen und zeitgleich mit der Einführung der Säuglingsernährung. Diversifizierung Die Ernährung wird mit der Einführung der Breikost begonnen.
Welches Wasser sollte man in eine Flasche mit Milchpulver geben?
Wenn das Stillen nicht möglich oder schwierig ist, kann die Milchpulver ist die ideale Alternative. In diesem Fall müssen Sie es mit Trinkwasser, das keine Kontraindikationen für den Verzehr aufweist, mischen, um eine würdige Zubereitung zu erhalten!
1. Wenn Sie sich für Wasser in Flaschen entscheiden...
Wasser in Flaschen kann in Betracht gezogen werden, wenn das Leitungswasser Qualitäts- oder Sicherheitsprobleme aufweist. Es ist wichtig, dass Sie Marken zu wählen, die empfohlen werden von Kinderärzten empfohlen werden und die alle im Erlass vom 14/07/2007 genannten Kriterien erfüllen. Zu den Optionen gehört Mont Roucours, das zu 100 % für Säuglinge zugelassen ist.
Achten Sie darauf, die Etiketten zu überprüfen, um sicherzustellen, dass keine für Babys schädlichen Zusatzstoffe enthalten sind. Wählen Sie stattdessen ein Wasser mit einem neutralen bis leicht sauren pH-Wert (zwischen 6 und 7), denn zu alkalisches Wasser könnte Ihr Baby das Gleichgewicht stören Säurehaushalt des Babymagens und stört die Verdauung.
2. Wenn Sie sich für Leitungswasser entscheiden
In Frankreich unterliegt Leitungswasser bestimmten Vorschriften. strengen Normen Qualitätsstandards und wird regelmäßig getestet getestet, um sicherzustellen, dass es für den Verzehr sicher ist. Überprüfen Sie immer die Qualität des Wassers in Ihrer Region.
Wenn die Berichte über die Wasserqualität unbefriedigend sind oder Ihre Wohngemeinde davor warnt, das Wasser zu trinken, geben Sie Ihrem Kind kein Wasser, auch wenn Sie eine Filterkaraffe verwenden. Die Filtern des Wassers macht es nicht trinkbar. Stattdessen werden potenzielle Schadstoffe wie Schwermetalle (Blei, Kupfer), Chlor, Kuchenspuren oder Pestizide entfernt.
Einige Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Leitungswasser für die Zubereitung Ihres Fläschchens
- Wenn Sie ein Fläschchen mit Leitungswasser zubereiten, achten Sie darauf, dass Sie es lassen Sie es kurz durchlaufen bevor Sie es auffangen. Dadurch werden alle angesammelten Stoffe aus dem Wasser entfernt. vorhandene Substanzen in den Rohren oder Leitungen. Dies ist sinnvoll, wenn Sie erst kürzlich eingezogen sind oder sich an einem Ort aufhalten, der nicht das ganze Jahr über bewohnt wird.
- Wenn Sie reisen im Ausland, achten Sie darauf, dass Sie informieren Sie sich über die Trinkbarkeit des Wassers zu informieren! Oder packen Sie einige Flaschen Wasser im Voraus ein, damit Sie nicht unvorbereitet sind. Der Wasserwechsel sollte keinen Einfluss auf die Verdauung und das Verhalten Ihres Kindes haben. Sollte dies doch der Fall sein, müssen Sie dringend einen Arzt kontaktieren, um das Risiko einer bakteriellen Kontamination auszuschließen.
- Wenn Sie sich in einem Flughafen oder einem anderen Transitort zu einer Zeit, in der die Geschäfte geschlossen sind, gehen Sie in die Cafeteria oder inspizieren Sie die Hallen und Gänge... Sie finden bestimmt einen Getränkeautomat gekühltes und abgefülltes Wasser, damit Sie nicht um 3 Uhr morgens eine Mangelsituation erleben müssen! Der Wechsel von Leitungswasser zu abgefülltem Wasser wird keine Auswirkungen auf die Gesundheit Ihres Kindes haben.
Die Auswahl der besten Optionen für das Wohlbefinden Ihres Babys schließt auch die Wahl der Behälter ein! Aus diesem Grund hat Elhée das Innovative Bibrond, eine Babyflasche aus Silikon in medizinischer Qualität keine Plastikpartikel in die Milch abgibt.
Zum Schluss
Egal, ob Sie sich für Flaschenwasser oder Leitungswasser entscheiden, das wichtigste Ziel ist natürlich, die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Babys zu gewährleisten, indem Sie ihm eine sichere und auf seine Bedürfnisse abgestimmte Flüssigkeit zur Verfügung stellen. Lassen Sie Ihr Kind nie zu lange ohne Flüssigkeit. Passen Sie seinen Konsum an an die Temperaturen und an sein Alter an.
Wenn Sie Zweifel oder Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Kinderarzt, um sich speziell für Ihre Situation beraten zu lassen.
➡ Was man sich in Kürze merken sollte :
- Es ist besser Muttermilch nicht zu verdünnenSie enthält bereits alle notwendigen Nährstoffe.
- Bei der Verwendung von Milchpulver ist dastrinkbares Leitungswasser ist eine Option praktikabel, nicht zu vergessen die Bedeutung der Auswahl geeigneter Babyflaschen.
- L'Wasser in Flaschen kann in Betracht gezogen werden unter besonderen Umständen, wobei Sie die folgenden Produkte wählen sollten empfohlene Marken von Gesundheitsexperten empfohlen werden. Das Recycling von Plastikflaschen ist eine zusätzliche Einschränkung, die jedoch bedacht werden sollte.