Förderung der Selbstständigkeit des Babys, dank der Élhée Lernflasche - Élhée

Förderung der Selbstständigkeit des Babys, dank der Élhée Lernflasche

Ein Kind in die Welt zu setzen bedeutet, sich durch diesen Akt der Liebe dafür zu entscheiden, den zukünftigen Erwachsenen in ihm zu begleiten und aufzuziehen. Ein Erwachsener, von dem sich alle Eltern wünschen, dass er sich entfaltet und selbstständig ist. Autonomie wird von klein auf erlernt und zieht sich durch die gesamte Kindheit, Jugend und sogar das Erwachsenenalter. Wussten Sie jedoch, dass es verschiedene Stadien und Formen der Autonomie gibt? Élhée beschäftigt sich hier mit der körperlichen Selbstständigkeit von Babys im Alter von sechs Monaten bis drei Jahren, die durch ihre neue Lernflasche gefördert wird. Achtung: Unboxing in Sicht!

 

INHALT :

Warum sollte man die Selbstständigkeit von Babys fördern?

Man könnte meinen, dass Babys nichts mit Autonomie zu tun haben. Das ist sowohl richtig als auch falsch. Natürlich ist Ihr Neugeborenes in den ersten Wochen völlig von Ihnen abhängig. Aber schon bald, wenn es lernt, die Nächte allein durchzuschlafen (und somit ohne Sie wieder einzuschlafen), die Fütterungszeiten zu verlängern (und somit seinen Hunger besser zu kontrollieren) oder die ersten Gehversuche zu unternehmen, macht das Baby weitere Schritte in Richtung Selbstständigkeit.

Warum sind sie so wichtig? Weil die Selbstständigkeit durch die Entdeckungen, Überlegungen, Lernerfolge und Erfolge, die sie mit sich bringt, Ihrem Baby Kenntnisse über seine Umwelt vermittelt. Sie fördert auch sein Selbstvertrauen, seine Kreativität und hilft ihm, früher mehr Aufmerksamkeit auf das zu richten, was es tut.

Die Autonomie des Babys fördern: verschiedene Phasen je nach Alter

elhee Lernflasche rosa blush

Die Selbstständigkeit eines Babys wird Schritt für Schritt im Laufe der Monate, der Anschaffungen und der Erfahrungen geformt. Außerdem erweitert sich der Aktionsradius des Kleinkindes mit seinen kognitiven und motorischen Fähigkeiten.

  • Vor drei Monaten spricht man noch nicht von Autonomie, und doch können Eltern ihre Entwicklung bereits fördern, indem sie jedes Bedürfnis ihres Babys sanft begleiten und ihm so ein Höchstmaß an Stabilität bieten.
  • Zwischen drei Monaten und einem Jahr treten die ersten Anzeichen von Selbstständigkeit auf. Das Baby beginnt, alleine zu schlafen und einzuschlafen. Langsam räumt es die Stillmahlzeiten ein, während die ersten Anfänge der verbalen Kommunikation stattfinden. In diesem Alter beginnt das Kleinkind auch , selbstständig zu trinken: zunächst aus der Flasche, später aus einer Trinkflasche, einem Becher oder einer Timbale.
  • Ab einem Jahr bis etwa drei Jahre werden große Schritte in Richtung Selbstständigkeit gemacht: erste Fortbewegung (auf dem Bauch, auf allen Vieren, später auf eigenen Füßen), erste Wörter, Einführung in die Sauberkeit und Entdeckung des "Nein". In dieser Zeit beginnt das Baby auch, selbstständig zu essen, mehr oder weniger ordentlich. Um seine Lust und die Entdeckung fester Nahrung zu fördern, ist die vom Kind geleitete Diversifikation (DMA) eine Option.
  • Sie wissen ja, dass Élhée Ihre Babys von Geburt an mit ihren Löffeln begleitet.Runde 150, 240 und 330 ml. Auch für die älteren Kinder ist es an der Zeit, die Élhée Lernflasche zu entdecken! Für noch mehr Genuss und Autonomie!

      Ganz neu, ganz schön: Élhée stellt ihre Lerntrinkflasche vor

      die elhee-Lernflasche mit ihrem Logo und ihrer Kappe

      Wie ihr großer Bruder, die in Frankreich hergestellte ergonomische und gesunde Babyflasche, ist die brandneue Élhée-Trinkflasche: unzerbrechlich und leicht zu halten dank ihres weichen Silikonkörpers, aber auch voll kompatibel mit dem Erlernen der Selbstständigkeit dank ihrer auslaufsicheren Saugtülle.

      • Unzerbrechlich: wie die BibRundDie Élhée-Lernflasche besteht aus medizinischem Silikon, das 100 % gesund und 100 % sicher für Ihr Kind ist. Dieses innovative Material, das gleichzeitig weich und widerstandsfähig ist, hat einen großen Vorteil, wenn es darum geht, die Selbstständigkeit von Kleinkindern zu fördern: Es hält allen Behandlungen stand, ohne zu brechen, sich zu verformen oder Risse zu bekommen. Die Élhée-Lernflasche kann also weggeworfen, zerdrückt oder fallen gelassen werden: Sie ist sicher und Ihr Kind auch.
      • Einfach zu halten: Dank des erstaunlichen Materials aus weichem Silikon kann die Élhée Lerntrinkflasche von allen Händen benutzt werden, auch von den kleinsten. Élhée empfiehlt die Verwendung ab sechs Monaten. Das exklusive, runde Design macht es noch einfacher, die Trinkflasche in der Handfläche zu halten, damit sie bei allen ersten Abenteuern dabei ist.
      • Die Élhée-Flasche mit auslaufsicherem Sauger ist ideal für kleine Kinder, die lernen möchten, wie die Großen zu trinken. Sie ermöglicht einen sanften Übergang von der Babyflasche zum Glas.

      Die Lernflasche, ein Sprungbrett in die Selbstständigkeit

      Das Saugen ist für Babys sowohl ein physiologisches Bedürfnis als auch ein echtes Vergnügen. Doch irgendwann wird Ihr Kind die Flasche von sich aus wegschieben und Ihnen zu verstehen geben, dass es etwas anderes ausprobieren möchte. Weil es Ihnen dabei zusieht, weil es neugierigist und weil es jetzt wie die Großen trinken will.

      Genauso wie der Hochstuhl und der Teller mit Saugnapf Ihrem Baby die Möglichkeit geben, sich zum Essen mit Ihnen an den Tisch zu setzen, ist die Élhée-Flasche das neue Must-have für seine Selbstständigkeit.

      • Ihr Kind schüttet sein Getränk nicht mehr (oder kaum noch) um.
      • Leicht und einfach mitzunehmen, kann Ihr Kind seine Trinkflasche überall mit hinnehmen.
      • Die Möglichkeit, es wie die Großen zu machen, baut Frustrationen ab
      • Ob kleiner Durst oder Dehydrierung, die Trinkflasche bietet ein perfektes Fassungsvermögen, das das Kind sein Trinkbedürfnis selbstständig regeln lässt.
      • Wasser, frisch gepresste Fruchtsäfte, fruchtiges Wasser und natürlich Milch - die Verwendung der Trinkflasche ist (fast) grenzenlos.
      mit der elhee-Lernflasche wie ein Großer trinken

      Neben den Geräten und Accessoires, die die Selbstständigkeit von Babys und Kindern fördern, kann sie auch durch eine allgemeine Geisteshaltung unterstützt werden, nämlich die des Vertrauens: Vertrauen in Sie und Vertrauen in Ihr Kind, damit es seinerseits Vertrauen in sich selbst hat.

      Die Autonomie von Kindern in der ganzen Welt

      In einigen Ländern Asiens und Lateinamerikas verwenden junge Eltern nur sehr wenige Windeln. Sie setzen lieber auf die Selbstständigkeit ihres Babys, um die Sauberkeit zu erlernen. Diese umweltfreundliche und intuitive Methode, bei der das Kind seine Bedürfnisse selbst signalisiert, findet weltweit immer mehr Anhänger.

      In den Niederlanden wird das Kind von klein auf als vollwertige Person betrachtet. Die Eltern lassen ihm daher ein hohes Maß an Autonomie, insbesondere bei Entscheidungen, die es betreffen.

      Schließlich ist es in Deutschland nicht ungewöhnlich, dass Kinder alleine zum Einkaufen oder auf den Spielplatz gehen. Es ist auch nicht verwunderlich, dass eine Kindertagesstätte eine Übernachtung oder sogar einen Aufenthalt im Freien organisiert - mit den Kleinkindern und ohne ihre Eltern.

      Kurz gesagt: Wie kann man die Selbstständigkeit des Babys fördern?

      • Üben Sie freie Motorik, um ihre Neugierde zu fördern und Erfahrungen zu erleichtern.

      • die Umgebung anpassen und sichern (niedrige Regale oder Körbe, damit das Baby schnell allein nach seinem Spielzeug greifen kann, Matratzen auf dem Boden, damit es sich hinlegen kann, wenn es müde ist...).

      • Initiativen ermutigen und Erfolge würdigen (Bravo!).

      • Lassen Sie es seine Ernährung nach Möglichkeit selbst steuern(Stillen nach Bedarf, DMA, Lerntrinkflasche...).

      • Versuchen Sie es mitnatürlicher Kinderhygiene (NKH).

      • Führen Sie Ihr Kind, erklären Sie langsam, aber vermeiden Sie immer, die Dinge für Ihr Kind zu tun. 

      • Geben Sie sich immer Zeit und zeigen Sie so viel Geduld und Wohlwollen wie möglich.
      Zurück zum Blog
      • So Mimi! Die Milchdosierungsbox, eine clevere Lösung für organisierte Eltern - Élhée

        So Mimi! Die Milchdosierungsbox, die Lösung für die...

        Die Zubereitung von Babyflaschen war noch nie so einfach oder so schön. Entdecken Sie So Mimi! Die Dosierungsbox by Élhée Design, großzügig und durchdacht, um Sie überallhin zu begleiten......

        So Mimi! Die Milchdosierungsbox, die Lösung für die...

        Die Zubereitung von Babyflaschen war noch nie so einfach oder so schön. Entdecken Sie So Mimi! Die Dosierungsbox by Élhée Design, großzügig und durchdacht, um Sie überallhin zu begleiten......

      • Diversifizierung der Ernährung und Allergien: die wichtigsten Tipps für Eltern - Élhée

        Diversifizierung der Ernährung und Allergien: ...

        Lebensmittelallergien treten immer häufiger auf und betreffen auch Babys. Die gute Nachricht: Eine gut durchdachte Diversifizierung ab dem 4. bis 6. Monat kann das Risiko verringern. In...

        Diversifizierung der Ernährung und Allergien: ...

        Lebensmittelallergien treten immer häufiger auf und betreffen auch Babys. Die gute Nachricht: Eine gut durchdachte Diversifizierung ab dem 4. bis 6. Monat kann das Risiko verringern. In...

      • Wie erwärmt man Muttermilch? Die richtigen Schritte, um ihre Qualitäten zu bewahren - Élhée

        Wie erwärmt man Muttermilch? Die richtigen ...

        Wie können Sie Ihre Muttermilch aufwärmen, ohne ihre wertvollen Nährstoffe zu verlieren? Von der Wasserbad-Methode bis zum mobilen Flaschenwärmer - lernen Sie sichere Techniken und wichtige Vorsichtsmaßnahmen kennen, um die...

        Wie erwärmt man Muttermilch? Die richtigen ...

        Wie können Sie Ihre Muttermilch aufwärmen, ohne ihre wertvollen Nährstoffe zu verlieren? Von der Wasserbad-Methode bis zum mobilen Flaschenwärmer - lernen Sie sichere Techniken und wichtige Vorsichtsmaßnahmen kennen, um die...

      NaN von -Infinity