Der Oktober bringt seine kleinen Halloween-Gespenster, den Graou-Trend und von der Sommersonne gefärbtes Herbstgemüse mit sich. Für Rezepte für Babygläschen zum Genießen werden Kürbisse, Pilze, Brokkoli, Karotten oder Süßkartoffeln, aber auch Äpfel, Birnen und Bananen mit der Élhée-Flasche zu 100 % hausgemachten Kompotten und Pürees zum Probieren und Mitnehmen.
INHALT :
- Rezepte für Gläschen, ab 4 Monaten zu entdecken
- Herbstgemüse - perfekt für den Einstieg in die Diversifizierung
- 3 Ideen für Herbstrezepte für Babygläschen
- Gläschen zum Mitnehmen dank des Deckels der Élhée-Flasche
Rezepte für Gläschen, ab 4 Monaten zu entdecken
Im Idealfall nimmt das Baby bis zum sechsten Lebensmonat nur Milch zu sich. Ab dem vierten Monat kann es jedoch auch feste Nahrung auf seinem Speiseplan und auf seinem Teller geben.
Zunächst sind die Mengen minimal, aber als Elternteil können Sie bereits mit dem Kochvergnügen beginnen. Es gibt viele Rezepte für Babygläschen, aber die Herbstrezepte sind vielleicht die süßesten und schmackhaftesten für Ihr Kind.
- Behalten Sie bis zu einem Jahr mindestens 500 ml Milch pro Tag zusätzlich zu festen Mahlzeiten bei.
- Zwischen 4 und 6 Monaten bieten Sie jeweils eine Neuheit an, eine Obst- oder Gemüsesorte.
- Während der gesamten Diversifizierung sollten Sie möglichst warten, bis Ihr Baby neugierig auf ein Nahrungsmittel ist, bevor Sie es ihm anbieten.
Selbstgemachte Gläschen richtig zubereiten
Für einen guten selbstgemachten Kartoffelbrei und ein besonders schmackhaftes Babykompott sollten Sie, wenn möglich, reifes Bio-Obst und -Gemüse der Saison wählen. Ein Besuch beim Gemüsehändler hilft Ihnen dabei.
Für die Zubereitung können Sie Ihr Gemüse in Wasser, imSchnellkochtopf oder in der Pfanne mit etwas Olivenöl, aber immer ohne Salz, garen. Wenn es gut gekocht ist, pürieren Sie es einfach in einem Mixer, Blender, einer Gemüsemühle oder einer Baby-Robotermaschine und geben Sie dabei mehr oder weniger Kochwasser hinzu.
Das ist zu beachten: Je mehr Wasser Sie hinzufügen, desto flüssiger und leichter zu essen wird die Konsistenz des Pürees oder Kompotts. Anders ausgedrückt: Geben Sie bei einem 4 Monate alten Baby einige Löffel Flüssigkeit hinzu, bis Ihnen das Püree glatt genug erscheint.
Wie sollte man Babygläschen aufbewahren?
Auch bei der Aufbewahrung haben Sie die Wahl. Sie können einzelne Portionen des Pürees einfrieren und im Kühlschrank aufbewahren (Achtung, es ist nicht länger als drei Tage haltbar), vakuumverpacken oder die Gläser sterilisieren. Dazu verschließen Sie die Gläser direkt nach dem Befüllen mit dem Dichtungsring und sterilisieren sie, indem Sie sie 20 Minuten in einem großen Topf mit Wasser kochen. Wenn der Vorgang richtig durchgeführt wird, können sterilisierte Babygläschen mindestens ein Jahr lang aufbewahrt werden.
Herbstgemüse - perfekt für den Einstieg in die Diversifizierung

Die ersten Gläschenrezepte für Babys im Herbst zuzubereiten, macht richtig Spaß. Warum ist das so? Weil die größte Herausforderung bei der Diversifizierung darin besteht, Babys Neugierde zu wecken. Nun, was könnte dafür besser geeignet sein als die Farben des Herbstgemüses?
OrangefarbeneKürbisse, Karotten und Süßkartoffeln, violette Feigen und Rüben, braune Kastanien, Walnüsse und Haselnüsse, grüne Trauben, Äpfel und Birnen- die ganze Vielfalt der Farben kommt auf dem Herbstteller zum Ausdruck.
Neben ihren prächtigen Farben eignet sich Herbstgemüse besonders gut für erste Geschmackserlebnisse, dank der manchmal süßlichen Milde ihrer Aromen, die bald mit einem Stückchen Butter verfeinert werden.
3 Ideen für Herbstrezepte für Babygläschen
Babymahlzeiten ab 4 Monaten: Das unumgängliche Karottenpüree
In der Anfangsphase der Diversifizierung ist es ratsam, immer nur ein Gemüse auf einmal zu füttern und die Zubereitung fein zu mixen, damit Ihr Baby keine ungewohnten Stücke ausspuckt.
- Für eine Portion: Rechnen Sie mit etwa 200 Gramm Karotten und einem Schuss Öl (Olivenöl oder Mischung).
- Waschen, schälen, erneut abspülen und dann die Karotte in Stücke schneiden.
- Dämpfen oder kochen Sie ihn, bis er unter der Gabel zart ist.
- Pürieren Sie es mit etwas Kochwasser zu einem glatten Püree und fügen Sie zu diesem Zeitpunkt einen Schuss Öl hinzu.
- Nun müssen Sie nur noch servieren und dabei die Temperatur überprüfen oder zum Aufbewahren oder Einfrieren beiseite stellen.
Babytöpfchen 6 Monate: Püree aus Butternut-Kürbis, Süßkartoffel und Truthahn
Ab 6 Monaten können Sie tierische und pflanzliche Proteine (Fleisch, Eier, Fisch, Hülsenfrüchte) sowie Samen (Erdnüsse, Ölsaaten) einführen und beginnen, die Geschmacksrichtungen zu mischen.
- Für einen kleinen Topf: 70 g Butternut-Kürbis, 10 g Putenfleisch und 1 Schuss Öl (Olive oder Mischung).
- Waschen, schälen, dann abspülen und in kleine Stücke schneiden Sie den Butternut-Kürbis, den Sie in Wasser kochen werden, bevor Sie ihn abtropfen lassen und fein mixen.
- Verfahren Sie mit der Süßkartoffel genauso und fügen Sie das Butternutpüree sowie den Schuss Öl hinzu.
- In einem Topf mit Wasser den Truthahn 5-10 Minuten kochen und anschließend pürieren.
- Nun müssen Sie nur noch alles zusammenrühren, die Temperatur überprüfen und Ihrem Baby servieren.
Babykompott mit Herbstfrüchten: Apfel, Birne und Rosmarin
Es ist unmöglich, diese Liste von drei Rezepten für selbstgemachte Babygläschen zu beenden, ohne ein Kompott hinzuzufügen, das speziell für die ersten Nachspeisen Ihres Babys zubereitet wurde.
- Für ein Kompott: 1 kleiner Apfel und 1 kleine Birne (oder eine halbe Birne, je nach Appetit Ihres Babys), dazu ein Zweig frischer Rosmarin.
- Den Apfel und die Birne waschen, schälen, abspülen und in feine Stücke schneiden, bevor sie in etwas Wasser oder im Schnellkochtopf ohne Zucker, aber mit dem gewaschenen Rosmarinzweig gekocht werden.
- Pürieren Sie die Früchte ohne Rosmarin, aber mit etwas Kochwasser im Mixer, um ein stückfreies Kompott zu erhalten.
- Lauwarm oder kalt nach einer Zeit im Kühlschrank servieren.
Natürlich gibt es noch viele andere Herbstrezepte für die Gläschen Ihres Babys: Rote Bete und gemahlener weißer Schinken, Kürbis, Korallenlinsen und Kokosmilch, Pastinaken und Hühnchenpüree, aber auch Birnen- und Kastaniencremesuppe oder Kompott aus Birne, Banane und Clementinensaft. Es liegt an Ihnen, sie alle auszuprobieren, um den Geschmack Ihres Babys zu entdecken!
Gläschen zum Mitnehmen, dank des Deckels der Élhée-Flasche
Wer von Babygläschen spricht, spricht auch von Behältern. Meistens bestehen sie aus Glas oder Kunststoff und können eingefroren und transportiert werden.
Bei Élhée haben wir uns etwas anderes ausgedacht. Ein anderes Behälterformat, das weich, unzerbrechlich, gesund und 100 % luftdicht ist. Ja, wenn wir Ihnen sagen, dasssich die Babyflasche in ein Gläschen verwandelt, wann immer Sie wollen und ohne Mühe, glauben Sie uns dann? Doch die Magie ist da, direkt vor Ihren Augen, diskret und wird mit der Verpackung Ihrer BibRonds geliefert: Es handelt sich um denDeckel aus Silikon in medizinischer Qualität.
Bereiten Sie den Brei für Ihr Baby zu, füllen Sie den BibRond, setzen Sie den Deckel auf den Hals, schrauben Sie den Klemmring auf, nachdem Sie zuvor den Sauger entfernt haben: Fertig!
Sie können die gesamte Mahlzeit Ihres Babys überall mit hinnehmen. Wenn es Zeit zum Füttern ist, beginnen Sie mit dem Brei (Sie können den BibRond bei Bedarf in der Mikrowelle aufwärmen oder in den Gefrierschrank legen), spülen Sie die Flasche mit etwas Wasser aus und füllen Sie sie dann wieder mit Milch. (Machen Sie sich keine Sorgen, wenn der Brei [insbesondere Karotten- oder Kürbispüree] Ihre Flasche leicht verfärbt hat, das ist normal und beeinträchtigt nicht die Qualität der Flasche).
Mit dem Deckel der BibRond kommen Sie dem Luxus einer All-in-One-Flasche, die zum Trinken und Essen und zum Glücklichsein von Babys gedacht ist, einen Schritt näher.
IN ZUSAMMENFASSUNG
Welche Gemüsemischung für Babys?
Vor 6 Monaten, zu Beginn der Ernährungsdiversifizierung, lassen Sie Ihr Baby nur ein Gemüse pro Mahlzeit probieren. Nach 6 Monaten stellen Sie sich eine Gemüsemischung vor, Kartoffeln und Karotten oder Erbsen, Süßkartoffeln und Kürbis, oder eine Kombination aus Zucchini und Apfel.
Wie gibt man seinem Baby den ersten Brei?
Um den Einstieg in die Gläschenkost zu erleichtern, bereiten Sie zunächst ganz kleine Mengen Brei für Ihr Baby zu, etwa zwei bis drei Löffel zum Probieren. Wählen Sie ein Gemüse, das fein gemahlen ist, und bieten Sie es Ihrem Kind einige Tage lang an, bis es sich an die Umstellung gewöhnt hat.
Wann sollte man dem Baby abends feste Nahrung geben?
Bis zum Alter von sechs Monaten ist eine Ernährung, die ausschließlich aus Milch besteht, für Ihr Baby sehr gut geeignet. Um herauszufinden, wann Sie Ihrem Baby abends feste Nahrung geben sollten, beobachten Sie es. Wenn es sich für das, was auf Ihrem Teller ist, interessiert, ist es vielleicht ein guter Zeitpunkt, um eine Beikost auszuprobieren. In der Regel werden die ersten Abendgläschen mit etwa 8 Monaten probiert.