Erfahrungsberichte: Das Ritual des Zubettgehens! - Élhée

Erfahrungsberichte: Das Ritual des Zubettgehens!

 

Neugeborenes, das nach dem Trinken seiner Elhée-Flasche eingeschlafen ist

 

In den ersten Lebenswochen haben Säuglinge keine Tag-/Nachtmarkierungen, und das Ritual des Zubettgehens ermöglicht es ihnen, nach und nach ihren Schlafrhythmus aufzubauen. Später hilft diese Zeit der Ruhe und des Austauschs dem Kind, leichter einzuschlafen und bestimmte Ängste zu lindern, die es im Moment der Trennung, die dem Schlaf vorausgeht, empfinden kann. Diese Routine, die von allen Fachleuten für Kinderbetreuung empfohlen wird, sollte bereits in den ersten Wochen eingeführt werden und wird für das Kind zu einem beruhigenden und sicheren Bezugspunkt, der es ihm ermöglicht, die Zeit bis zum Schlafengehen mit mehr Gelassenheit zu betrachten. Vor einigen Tagen auf Instagram @elhee_france hatten wir Sie gefragt, welches Zubettgeh-Ritual bei Ihnen funktioniert. Hier ist eine Zusammenfassung Ihrer Antworten!

Den Geräuschen der Nacht lauschen

"Ich lege mich neben meinen Sohn in sein Bett und wir hören den Geräuschen der Nacht zu: Das der Autos, die auf der Straße vorbeifahren, das der Waschmaschine, die läuft, das Knarren des Parketts im Flur, auch die Stille. Ich erkläre ihm jedes Geräusch, es gibt kein Geheimnis mehr und das beruhigt ihn sehr" Claire, Mutter des zweieinhalbjährigen Paul.

Spielen "Kiss dodo".

"Jeden Abend vor dem Schlafengehen spielen wir eine Runde Kuschelküsschen, ein schnelles, lustiges Spiel, das er gerne spielt. Am liebsten mag er es, wenn er die Küsse, Umarmungen, Kitzler, Reime ... bekommt, die er während des Spiels gewonnen hat. Das ist ein sehr schöner Moment der Verbundenheit, den wir gerne gemeinsam verbringen (oder den er mit seinem Papa teilt), bevor er ins Land der Träume abtaucht." Paulina, Mutter von Ernest, 3 Jahre.

Die Spieluhr

"Zwei Spieluhren, eine für den Mittagsschlaf, die andere für den Abend. Sie hat mit eineinhalb Monaten durchgeschlafen" #cafaitrêver. Noémie, Mutter von Coline, 3 Monate.

Der Timer

"Nach dem Abendessen stelle ich einen Timer auf 10/15 Minuten. Sobald er klingelt, ist es Zeit, sich die Zähne zu putzen und ins Bett zu gehen. Ich sage ihnen Bescheid, wenn ich den Timer starte, damit es keine Überraschungen gibt und sie wissen, dass es bald Zeit zum Schlafen ist. Manchmal wollen sie fünf Minuten länger schlafen, aber das ist selten. Im Bett gibt es natürlich noch Umarmungen und Küsse vor dem Einschlafen, aber sie stehen nicht mehr zehnmal auf, um nach einem Glas Wasser zu verlangen, auf die Toilette zu gehen usw.! " Margaux, Mutter von Éléanore 7 Jahre und Jude 5 Jahre.

Ein Ritual... was?

"Ich habe versucht, es wie alle anderen zu machen, aber am Ende bringen wir Luka ins Bett und fünf Minuten später schläft er ein" (Ja, ja, es gibt auch Glückspilze). Stéphanie, Mutter von Luka, 1,5 Jahre.

Ein BibRond und ab ins Bett

"Nach dem Anziehen des Pyjamas machen wir es uns in ihrem Zimmer bei gedämpftem Licht auf dem Sessel bequem und ich gebe ihr ihren bibROND . Sie schläft oft ein und ich achte darauf, sie sanft in ihr Bettchen zu legen - bis zum nächsten Morgen! "Laurent, Vater von Julia, 10 Monate.

Weißes Rauschen

"Ich habe mich kürzlich in ein Plüschtier verliebt. MoonieDas ist ein kleiner Bär, der weiße Geräusche von sich gibt (Mamas Bauch, Wind, Bach, Wellen, Regen oder ein Schlaflied) und in seinem Bauch ist ein kleines Nachtlicht, das ein ganz weiches Licht verbreitet. Seitdem kann meine Tochter alleine in ihrem Bettchen einschlafen, puh!". Olympe, Mutter von Paloma, 2 Jahre.

Eine Massage der kleinen Füsschen

"Für meinen jüngsten Sohn Jules (6 Monate) nehme ich mir nach dem abendlichen Bad einen Moment Zeit, um ihm die Füße zu massieren. Er ist nicht so gerne im Wasser und weint oft während des Badens. Wenn ich seine kleinen Füße mit einem Babyöl massiere, beruhigt er sich sofort und wird ruhiger. Das fördert wirklich die Entspannung und das Einschlafen. Mit meinem vier Jahre älteren Bruder Raphael nehmen wir uns gerne die Zeit, eine Geschichte zu lesen, wenn sein Bruder im Bett ist, nur er, sein Papa und ich. Das ist ein Moment, der ihm gewidmet ist, ohne seinen kleinen Bruder, das braucht er". Rebecca, Mutter von Jules 6 Monate und Raphaël, 4 Jahre.

Die Knutscherei

"Wenn ich meine Tochter ins Bett bringe, verlangt sie systematisch ein paar Zärtlichkeiten von mir, um ihr beim Einschlafen zu helfen. Ich streichle sie am Bauch, auf dem Rücken, an den Armen und Beinen. Dann gebe ich ihr einen Kuss und sage ihr ins Ohr, dass ich sie liebe, bevor ich diskret das Zimmer verlasse".

Ein guter Lacher!

"Wenn mein Sohn ins Bett geht, liebt er es, wenn ich mich neben ihn ins Bett lege und so tue, als würde ich schlafen, und er macht sich einen Spaß daraus, absichtlich zu schlafen und sehr laut zu schnarchen. Ich muss dann plötzlich aufwachen und ihn mit lauter Stimme anschnauzen: "Ich kann nicht schlafen, du schnarchst zu laut, das nächste Mal werde ich dich bestrafen!". Da lacht er sich tot (und ich auch)!" Manon, Mutter von Leo, 4 Jahre.

Zurück zum Blog
  • So Mimi! Die Milchdosierungsbox, eine clevere Lösung für organisierte Eltern - Élhée

    So Mimi! Die Milchdosierungsbox, die Lösung für die...

    Die Zubereitung von Babyflaschen war noch nie so einfach oder so schön. Entdecken Sie So Mimi! Die Dosierungsbox by Élhée Design, großzügig und durchdacht, um Sie überallhin zu begleiten......

    So Mimi! Die Milchdosierungsbox, die Lösung für die...

    Die Zubereitung von Babyflaschen war noch nie so einfach oder so schön. Entdecken Sie So Mimi! Die Dosierungsbox by Élhée Design, großzügig und durchdacht, um Sie überallhin zu begleiten......

  • Diversifizierung der Ernährung und Allergien: die wichtigsten Tipps für Eltern - Élhée

    Diversifizierung der Ernährung und Allergien: ...

    Lebensmittelallergien treten immer häufiger auf und betreffen auch Babys. Die gute Nachricht: Eine gut durchdachte Diversifizierung ab dem 4. bis 6. Monat kann das Risiko verringern. In...

    Diversifizierung der Ernährung und Allergien: ...

    Lebensmittelallergien treten immer häufiger auf und betreffen auch Babys. Die gute Nachricht: Eine gut durchdachte Diversifizierung ab dem 4. bis 6. Monat kann das Risiko verringern. In...

  • Wie erwärmt man Muttermilch? Die richtigen Schritte, um ihre Qualitäten zu bewahren - Élhée

    Wie erwärmt man Muttermilch? Die richtigen ...

    Wie können Sie Ihre Muttermilch aufwärmen, ohne ihre wertvollen Nährstoffe zu verlieren? Von der Wasserbad-Methode bis zum mobilen Flaschenwärmer - lernen Sie sichere Techniken und wichtige Vorsichtsmaßnahmen kennen, um die...

    Wie erwärmt man Muttermilch? Die richtigen ...

    Wie können Sie Ihre Muttermilch aufwärmen, ohne ihre wertvollen Nährstoffe zu verlieren? Von der Wasserbad-Methode bis zum mobilen Flaschenwärmer - lernen Sie sichere Techniken und wichtige Vorsichtsmaßnahmen kennen, um die...

NaN von -Infinity