Welches Milchpulver sollte man für das Fläschchen seines Babys wählen? - Elhée

Welches Milchpulver wählen Sie für das Fläschchen Ihres Babys?

SUMMARY OF THE ARTICLE :

  • Die Wahl des Milchpulvers und der Babyflasche ist ein wichtiger Schritt für alle Eltern.
  • Für eine Mutter, die nicht vollstillen kann oder will , ist Milchpulver ein guter Ersatz für Muttermilch. Es wird nach strengen, gesetzlich vorgeschriebenen Spezifikationen hergestellt. Es ahmt die natürliche Muttermilch nach, mit dem Unterschied, dass es aus Kuhmilch hergestellt wird. Entdecken Sie unsere Lieblingsmarke! Petits Culottés-Milch.
  • Nicht jedes Milchpulver ist perfekt. Heute raten Kinderexperten von bestimmten Inhaltsstoffen ab, ebenso wie von der Verwendung bestimmter Arten von Babyflaschen.
  • Befolgen Sie unsere Ratschläge, um die richtige Wahl in Bezug auf Qualität und Gesundheit sowie auf das Alter und die Bedürfnisse Ihres Babys zu treffen.

Die Komplementarität von hochwertigem Milchpulver und Fläschchen 

Bei der Wahl des Milchpulvers ist es wichtig, einen Experten zu Rate zu ziehen. Dasselbe gilt für die Qualität der Babyflasche. Die Suche nach dem besten Milchpulver wird Ihnen ohne eine gesunde Flasche nichts nützen! Denn das ist keine Garantie für eine bessere Gesundheit Ihres Babys.

Diese beiden Elemente bilden also ein sich ergänzendes Duo. Um die beste Babyflasche für Ihren Liebling zu wählen, folgen Sie diesem Link.

 

Was ist mit Muttermilch?

Muttermilch ist nach wie vor die beste Milch für Säuglinge. 

  • Es stärkt das Immunsystem von Babys durch die darin enthaltenen Antikörper.
  •  Es liefert alle Nährstoffe, die es braucht, um sein Wachstumsbedürfnis zu befriedigen.
  • Stillen spart außerdem ein wenig Geld, auch wenn das nicht das primäre Ziel ist! 😉.

Wenn Sie nicht vorhaben, direkt zu stillen, können Sie sich auch dafür entscheiden,Ihre Milch mit einer elektrischen oder manuellen Milchpumpe abzupumpen und sie Ihrem Kind in einer Flasche zu geben.

Sie können sich auch dafür entscheiden, zu stillen und ab und zu Milchpulver zu füttern. Wenn Sie jedoch eine Stillmahlzeit ausfallen lassen, sollten Sie gut abpumpen, um Schmerzen zu vermeiden... Ihre Brüste werden tatsächlich einen Milcheinschuss haben, sobald die Zeit zum Stillen gekommen ist, und Sie werden möglicherweise unpässlich sein.

Je mehr Milchpulver Sie geben und je mehr Sie die Stillsprüche verdrängen, desto schwächer wird die Milchbildung. Das Abstillen beginnt sehr oft auf diese Weise. Wählen Sie Ihre künstliche Ersatzmilch aus, bevor Sie diese in Betracht ziehen.

Die abgepumpte Milch kann gelagert und später dem Baby gegeben werden, z. B. von Ihrem Partner, wenn Sie abwesend sein müssen. Worauf
sollten Sie achten, wenn Sie Ihrem Baby Milchpulver geben?

 

1. Die Menge der zubereiteten Milch

Einerseits ist es bei der Umstellung auf Milchpulver, das andere Kohlenhydrate wie Stärke enthält, wichtig, darauf zu achten, dass das Kindnicht überfüttert wird. Wenn Ihr Baby sich weigert, seine Flasche auszutrinken, müssen Sie es nicht zum Trinken zwingen. In den meisten Fällen weiß Ihr Kind genauso gut wie Sie, wann es mit dem Essen aufhören muss.

Außerdem sollte die von Ärzten empfohlene tägliche Trinkmenge nicht überschritten werden. Orientieren Sie sich an dem Alter Ihres Kindes und der auf der Milchpackung angegebenen Anzahl der Dosen.
 

2. Die Temperatur der Milch in der Flasche

Ein Milchpulver wird erwärmt (am besten im Wasserbad). Achten Sie auf die Verbrennungsgefahr und prüfen Sie die Temperatur auf Ihrer Handfläche, bevor Sie Ihrem Baby das Fläschchen anbieten)!
Die Höchsttemperatur liegt bei 37 °C.

 

3. Mögliche "Diäten" des Babys

Schließlich enthalten die meisten Milchpulver PLV. Anders gesagt, Kuhmilchproteine. Einige Säuglinge sind intolerant gegenüber diesen Proteinen. Es ist sehr wichtig, die Symptome dieser Unverträglichkeit zu beachten und die Ernährung entsprechend anzupassen. Ein Gesundheitsexperte wird Sie auf eine spezielle, für Ihr Baby geeignete Milch hinweisen können. 

 

Einige zuverlässige Marken von Milchpulver für Ihr Baby 

Wenn Ihr Baby keine bestimmte Art von Milch benötigt, die von Ihrem Kinderarzt empfohlen wird, entscheiden Sie sich für eine Milch, die leicht zu finden istSie müssen nicht stundenlang durch die Geschäfte ziehen oder riskieren, dass die Ware ausverkauft ist. 

Unser kleiner Tipp: Um nie ausverkauft zu sein und Ihre mentale Belastung zu verringern: Entscheiden Sie sich für ein Abonnement für Säuglingsmilch ! Sie werden jeden Monat direkt von ihrer Molkerei direkt zu Ihnen nach Hause geliefert.

  • Galia
  • Guigoz
  • Modilac
  • Babybio
  • Blédinat (Blédilait)

Warum sollte man sich für Bio-Milchpulver entscheiden?

An großen Marken für Industriemilch mangelt es nicht. Die meisten haben ein Bio-Sortiment entwickelt.

Sie sind zwar etwas teurer, aber es ist dennoch besser, Ihr Baby mit Produkten aus biologischem Anbau zu füttern, denn so haben Sie die Garantie, dass keine Spuren von Antibiotika in der Milch Ihres kleinen Lieblings enthalten sind.

Man sollte auch vermeiden, die Milch in einer Plastikflasche zu füttern, da dies zu folgenden Problemen führt zur Aufnahme von Millionen von Mikroplastikpartikeln führt. pro Tag bei einem einzigen Kind! 

Ein Herzenswunsch von Elhée : Lait Petits Culottés !

Diese französische Marke hat eine einzigartige Säuglingsmilchformel mit einer reichhaltigen Basis aus Bio-Magermilch entwickelt (mindestens 90% Bio-Milchbestandteile, Höchstwert auf dem Markt).

Toxikologische Analysen werden systematisch an jeder Charge durchgeführt, und die Berichte sind auf ihrer Website verfügbar (auch die einzigen, die das tun!).

Hergestellt in Frankreich in der Vendée, können Sie ihre Milch nur über ihre Internetseite im Abonnement beziehen! Dank ihres 100%igen Vertriebs über kurze Wege liegt der Preis bei 16,95€ pro Dose Biomilch.

Hier sind einige andere Marken von biologischer und in Frankreich hergestellter Säuglingsmilch :

  • Juneo
  • Popote
  • Frankreich Baby
  • Biostime

Die verschiedenen Milchpulver nach Alter geordnet

Die Milch für das erste Lebensjahr

In Bezug auf die Zusammensetzung ist die Erstlingsmilch der Muttermilch am ähnlichsten. Diese Milch deckt den Nährstoffbedarf des Kindes in denersten sechs Lebensmonaten .

Die Milch 2nd Age

Ihr Baby hat die 6-Monats-Marke überschritten! Jetzt ist es bereit, die mit Eisen angereicherte Milch zu trinken. Diese Milch ist an der Nummer 2 auf den meisten Packungen zu erkennen und wird Sie bis zu den 12 Monaten Ihres Babys begleiten. 

Die 3. Altersmilch


Die 3. Altersmilch ist fast eine Milch für Erwachsene! Sie kann dem Baby bis zu seinem dritten Lebensjahr problemlos angeboten werden und ab dem vollendeten ersten Lebensjahr. Halten Sie Ausschau nach der Zahl 3 auf den Milchdosen, um sie zu finden. Diese Milch eignet sich für die Zwischenmahlzeiten und das Frühstück des Babys.

Beachten Sie, dass manche Eltern sich dafür entscheiden, keine dritte Altersmilch zu geben und direkt auf sterilisierte Kuhmilch umzusteigen.

 

Welche Milch sollte man nach drei Jahren in die Flasche geben?

Sobald Sie das dritte Lebensjahr Ihres Kindes überschritten haben, können Sie Ihrem Kind sterilisierte, teilentrahmte Kuhmilch aus der Packung oder Flasche geben. Vermeiden Sie Vollmilch, da diese für Ihr Kind zu reichhaltig sein kann.

Sterilisierte Kuhmilch kann kalt oder warm getrunken werden, je nach dem Geschmack Ihres Babys.

Es kann übrigens sein, dass diese Umstellung nicht ganz reibungslos verläuft! Geben Sie die Milch entweder in einer Tasse oder einem Glas oder immer in seiner Flasche (am besten aus Silikon, um die Emission von Plastikpartikeln zu begrenzen), was Ihr Kind beruhigen wird.

Bieten Sie Milchprodukte in Form von Joghurt oder Käse an, um die Kalziumzufuhr in diesem Fall zu erhalten.

 

Ist es eine gute Idee, dem Babyrohe Kuhmilch in einem Fläschchen zu geben?

Wenn Sie die Möglichkeit haben, Ihre Milch direkt von einem Bauern zu beziehen, denken Sie daran, die Milch mindestens 40 Minuten lang zu kochen, bevor Sie sie Ihrem Baby geben, und sie maximal 12 Stunden lang gekühlt aufzubewahren.

Andernfalls können Krankheiten wie Listeria oder Salmonellose übertragen werden. Seien Sie daher wachsam! Die Milch muss unbedingt eine gewisse Zeit lang auf über 100 °C erhitzt werden.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie das richtig machen, geben Sie lieber herkömmliche Milch in der Packung aus dem Supermarkt.

 

Die wichtigsten Hinweise zum Füttern Ihres Babys mit Milchpulver 

Pre-Milch oder Erstlingsmilch sowie Folgemilch werden aus Kuhmilch hergestellt. Es ist von größter Wichtigkeit, dass sich jeder Elternteil einer möglichen Unverträglichkeit gegenüber Laktose, dem berühmten Eiweiß der Kuhmilch, bewusst ist. 

  • Wählen Sie eine hypoallergene Babymilch, die sogenannte HA-Milch, wenn Ihr Kind betroffen ist.
  • Wenn Ihr Baby nicht alle Fläschchen trinkt, werfen Sie die Reste weg. Die restliche Milch sollte nicht am nächsten Tag erneut gegeben werden, da sich die Keime sehr schnell vermehren.
  • Bevorzugen Sie Bio-Milch 
  • Beachten Sie die Milchsorten je nach Alter Ihres Babys

Les biberons silicone et tétines physiologiques 100% sains et incassables

Les biberons Élhée accompagneront votre bébé de la naissance jusqu'à 24 mois et plus, pour lui permettre une parfaite autonomie, sans risque de casse.

Découvrir notre gamme

Zurück zum Blog
  • Wie erwärmt man Muttermilch? Die richtigen Schritte, um ihre Qualitäten zu bewahren - Élhée

    Wie erwärmt man Muttermilch? Die richtigen ...

    Wie können Sie Ihre Muttermilch aufwärmen, ohne ihre wertvollen Nährstoffe zu verlieren? Von der Wasserbad-Methode bis zum mobilen Flaschenwärmer - lernen Sie sichere Techniken und wichtige Vorsichtsmaßnahmen kennen, um die...

    Wie erwärmt man Muttermilch? Die richtigen ...

    Wie können Sie Ihre Muttermilch aufwärmen, ohne ihre wertvollen Nährstoffe zu verlieren? Von der Wasserbad-Methode bis zum mobilen Flaschenwärmer - lernen Sie sichere Techniken und wichtige Vorsichtsmaßnahmen kennen, um die...

  • Mikroplastik und Babyflaschen: Risiken verstehen und die Gesundheit von Säuglingen schützen - Élhée

    Mikroplastik und Babyflaschen: Verstehen Sie die Ri...

    Mikroplastik, Babyflaschen und die Gesundheit von Säuglingen vertragen sich nicht gut. Um Ihr Baby vor diesen unsichtbaren Partikeln zu schützen, entdecken Sie das medizinische Silikon der Élhée Babyflaschen!

    Mikroplastik und Babyflaschen: Verstehen Sie die Ri...

    Mikroplastik, Babyflaschen und die Gesundheit von Säuglingen vertragen sich nicht gut. Um Ihr Baby vor diesen unsichtbaren Partikeln zu schützen, entdecken Sie das medizinische Silikon der Élhée Babyflaschen!

  • Diversifizierung der Ernährung: Wo soll ich anfangen? - Elhée

    Die Diversifizierung der Ernährung: Wo fange ich an?

    Mit etwa 4 bis 6 Monaten beginnt für Babys und ihre Eltern die große Zeit der Nahrungsumstellung. In dieser Zeit werden die bisherigen Beikostprodukte durch Kompotte und Pürees ersetzt....

    Die Diversifizierung der Ernährung: Wo fange ich an?

    Mit etwa 4 bis 6 Monaten beginnt für Babys und ihre Eltern die große Zeit der Nahrungsumstellung. In dieser Zeit werden die bisherigen Beikostprodukte durch Kompotte und Pürees ersetzt....

NaN von -Infinity