Die richtige Betreuungslösung für Ihr Kind zu finden, ist ein bisschen wie die Suche nach dem perfekten Gleichgewicht zwischen Vertrauen, Entfaltung, Komfort und Budget! In Frankreich sind die beiden beliebtesten Betreuungsarten für Eltern die Tagesmutter und die Einrichtungen zur Betreuung von Kleinkindern (Krippen, Kindertagesstätten, Kleinstkindergärten, Familienkrippen usw.). Aber welche der beiden Möglichkeiten ist die bessere Alternative für Sie und Ihr Kind? Krippe oder Nanny, wie soll man sich entscheiden? Um in Ruhe vergleichen zu können, gibt Ihnen Élhée einige Anhaltspunkte.
INHALT :
- Kinderkrippe oder häusliche Betreuung - eine Wahl, die von Ihren familiären Bedürfnissen abhängt
- Kleiner Kokon oder großes Abenteuer? Die zukünftige Umgebung des Babys
- Ihr Kind betreuen lassen: die kleinen Schätze der emotionalen Beziehungen
- Wohlbefinden des Babys: Multiaktivitäten-Krippe oder persönliche Nanny?
- Welche Betreuungslösung gibt es bei einem kranken Kind?
- Nanny oder Krippe: Sicherheit geht vor
Kinderkrippe, Kinderhort oder Betreuung zu Hause - eine Wahl, die von Ihren familiären Bedürfnissen abhängt
Der Anteil der Kinder unter drei Jahren, die von einer Tagesmutter betreut oder in einer Kindertagesstätte betreut werden, hat sich zwischen 2002 und 2021 fast verdoppelt und liegt nun bei 20 % bei Tagesmüttern und 18 % in Kinderkrippen und Kindertagesstätten. Und wenn Sie sich fragen, was für Ihr Kind besser ist: Es kommt darauf an.☺️
Sie brauchen flexible Arbeitszeiten
Da Sie in Schichtarbeit arbeiten, häufig unterwegs sind oder regelmäßig Überstunden machen, stehen flexible Betreuungszeiten ganz oben auf Ihrer Wunschliste.
-
Kinderkrippe: Feste Öffnungszeiten (in der Regel zwischen 8 und 19 Uhr) mit strengen Regeln und Verpflichtungen, die Sie eingehen und einhalten müssen, was die Tage, an denen Ihr Kind die Einrichtung besucht, und die Anzahl der Anwesenheitsstunden betrifft.
-
Nanny: Sie ist flexibler, passt sich Ihren Arbeitszeiten an (mit einem Mindestmaß an Organisation im Vorfeld) und akzeptiert, sofern dies in ihrem Vertrag vorgesehen ist, auch punktuelle Überschreitungen der Arbeitszeiten. Es gibt sogar Nannys, die nachts arbeiten.
Die Kosten der Betreuungsform sind Ihre Anpassungsvariable
Complément de Libre Choix du Mode de Garde (CMG), Prestation d'Accueil du Jeune Enfant (PAJE) oder Steuergutschrift für die Beschäftigung eines Arbeitnehmers zu Hause- Sie finden sich nicht zurecht?
-
Kindertagesstätte: Die Kosten für die Betreuung richten sich oft nach dem Familieneinkommen, wobei finanzielle Hilfen möglich sind. Erkundigen Sie sich bei der Leitung der Einrichtung, der Kindergeldkasse oder Ihrer Stadtverwaltung.
-
Nanny: Die Kosten variieren je nach Wohnort und Erfahrung der Nanny. Sie haben jedoch die Möglichkeit, eine zugelassene Tagesmutter zu beschäftigen, die sich mehrere Familien teilen.
Sie schwören auf Einfachheit
Wenn Sie nicht vorhaben, den Status eines privaten Arbeitgebers anzunehmen, kann die Inanspruchnahme der Dienste einer häuslichen oder sonstigen Tagesmutter ein zeitaufwändigerer Schritt sein als die Anmeldung in einer Kindertagesstätte.
-
Kinderkrippe: Um Ihr Kind in einer Kinderkrippe anzumelden, müssen Sie nur einen Antrag ausfüllen und einreichen. Am schwierigsten ist es immer noch, einen freien Platz in einer Krippe zu finden, vor allem in der Stadt.
-
Nanny: Vergewissern Sie sich zunächst, dass die Person über eine Zulassung verfügt, die von der Abteilung für Kleinkinderbetreuung Ihres Departements ausgestellt wurde. Erstellen Sie dann einen Arbeitsvertrag, in dem die Aufgaben, Arbeitszeiten, Vergütung, Urlaub usw. festgelegt sind. Wenn Sie finanzielle Unterstützung von der CAF erhalten (z. B. das CMG), melden Sie die Beschäftigung Ihrer Tagesmutter auf der Website Pajemploi an.
Kleiner Kokon oder großes Abenteuer? Die zukünftige Umgebung des Babys
Wir wollen uns nichts vormachen: Die Anfangszeit, ob in der Kinderkrippe oder bei der Tagesmutter, kann manchmal schwierig sein. Selbst wenn die Sorge nicht von Dauer ist, ist Weinen bei den ersten Trennungen meist an der Tagesordnung. Sie können also genauso gut die Umgebung finden, die für Ihr Kind am sanftesten und angenehmsten ist.
Sozialisierung und ihre Vorteile
-
Kindertagesstätte: Die Gemeinschaft bietet zahlreiche Interaktionen mit Kindern, die häufig aus unterschiedlichen Verhältnissen stammen, das Erlernen von Regeln für das Zusammenleben in der Gruppe und eine beschleunigte soziale Entwicklung. Beispielsweise wird die Kindertagesstätte häufig von Eltern von Einzelkindern gewählt, weil sie vor dem Schuleintritt vielfältige Kontakte bietet.
-
Nanny: eine intimere und persönlichere Beziehung, bessere Kenntnis des Kindes und seiner Bedürfnisse, aber weniger Austausch und Autonomie, weniger Abwechslung.
Maßgeschneiderte Betreuung für Babys
-
Krippe: Alle Vorteile einer Betreuung durch Fachkräfte, Kinderpflegerinnen und Inhaber des CAP Petite Enfance, sowie die damit verbundenen Kenntnisse, aber Pflege, Zeit undAufmerksamkeit werden unter allen anwesenden Kindernaufgeteilt.
-
Nanny: Ein individueller oder fast individueller Austausch, ein angepasster Rhythmus für Mittagsschlaf, Ausflüge und Mahlzeiten und maßgeschneiderte Aktivitäten für eine verfeinerte Beobachtung der Entwicklung Ihres Kindes und detailliertere Übermittlungen am Ende jedes Tages.
Ihr Kind betreuen lassen: die kleinen Schätze der emotionalen Beziehungen

Manchmal wird Ihr Kind mehr Zeit mit der Person verbringen, die es betreut, als mit Ihnen. So kann sich natürlich eine Bindung entwickeln. Das ist der beste Grund, den richtigen Babysitter zu wählen.
-
Kindertagesstätte: Das anwesende Team kann groß sein und regelmäßig wechseln. Ein Personalfluss, der manchmal verwirrend sein kann. Da sie sich dieses potenziellen Problems jedoch bewusst sind, achten Absolventen der frühkindlichen Bildung darauf, die gleiche Beziehung zu jedem Kind zu beobachten und nicht zu emotional zu werden.
-
Nanny: Die Betreuung zu Hause baut umgekehrt eine besondere Beziehung zwischen Ihrem Kind und der Person auf, die es betreut, was eine große emotionale Stabilität gewährleisten kann, aber auch eine tiefe Bindung, die nur schwer zu lösen ist.
Wohlbefinden des Babys: Multiaktivitäten-Krippe oder persönliche Nanny?
Sie wollen für Ihr Baby nur das Beste, auch was das Lernen, die Förderung und die Aktivitäten betrifft. Was ist Ihnen lieber, wenn Sie zwischen der Dynamik einer Gemeinschaft und der Sanftheit einer individuellen Betreuung wählen?
-
Kinderkrippe: Die Gemeinschaftseinrichtungen bieten vielfältige, regelmäßig wechselnde und altersgerechte Aktivitäten in einem anregenden Umfeld, das durch viel Wissen und Lernspiele aufgelockert wird.
-
Nanny: Aktivitäten, die auf den Geschmack des Kindes und seine Fähigkeiten zugeschnitten sind, und mehr Freiheit für Ausflüge, aber potenziell weniger Emulation und Vielfalt.
Welche Betreuungslösung gibt es bei einem kranken Kind?
Bei einer kleinen Erkältung ist das kein Problem, aber wenn die Windpocken mit ihren Pickeln auftauchen, dann wird es schwierig, Ihr Kind in Obhut zu nehmen.
-
Kinderkrippe: Bei Fieber oder einem verschmierten Baby rufen die meisten Kinderkrippen Sie an und fordern Sie auf, Ihr Kind abzuholen, bevor Sie am selben Tag zum Arzt gehen. Bei einer Kinderkrankheit oder einer ansteckenden Krankheit wird Ihr Kind jedoch nicht in die Gemeinschaft aufgenommen. Außerdem darf die Einrichtung keine rezeptfreien Medikamente verabreichen.
-
Nanny: In ähnlicher Weise müssen Sie ihr ein ärztliches Rezept vorlegen, damit sie Ihrem Kleinen seine Medikamente verabreichen kann, aber im Allgemeinen ist die Nanny flexibler, wenn es darum geht, ein krankes Kind zur Betreuung anzunehmen. Je nach seinem Zustand und den anderen Kindern, die betreut werden, kann sie ihren Tagesablauf anpassen.
Nanny oder Krippe: Sicherheit geht vor
Das ist vielleicht die größte Angst junger Eltern, die ihr Kind in die Obhut einer Tagesmutter geben: dass ihm etwas zustößt oder dass es ihm während ihrer Abwesenheit nicht gut geht. Auch wenn die Sicherheitsstandards in Kindertagesstätten strenger geregelt sind, gibt es Möglichkeiten, die Seriosität einer Tagesmutter zu überprüfen.
-
Kindertagesstätte: Das Personal besteht aus zertifizierten und diplomierten Fachkräften, außerdem ist der Betrieb jeder Einrichtung staatlich geregelt und wird punktuell überwacht, wodurch das Risiko von Zwischenfällen oder Misshandlungen verringert wird.
-
Nanny: Es gibt weniger Kontrollmöglichkeiten, aber Nannys sind in der Regel sehr gut qualifiziert. Dennoch bleibt es wichtig, die Referenzen und Qualifikationen der ausgewählten Person zu überprüfen. In diesem Bereich ist Mund-zu-Mund-Propaganda nach wie vor eine hervorragende Möglichkeit der Empfehlung.
Bonus: 3 praktische Tipps für einen guten Start!
Um die ideale Krippe oder Nanny zu finden, besuchen Sie zunächst mehrere Krippen und treffen Sie sich mit verschiedenen Fachkräften in Ihrer Umgebung oder in der Nähe Ihres Arbeitsplatzes.
Achten Sie bei diesen Besuchen auf die Umgebung, ihre Sauberkeit, ihre Ausstattung und die Qualität der Interaktion zwischen den Kindern und ihren Betreuern. Auch das Feeling - Ihr eigenes und das Ihres Kindes - ist von entscheidender Bedeutung.
Nehmen Sie sich bei Nannys Zeit, um über ihre Erfahrungen zu sprechen, fragen Sie nach Empfehlungen und interessieren Sie sich bei Vorstellungsgesprächen für ihre Lehrmethoden. Wenn es sie gibt, z. B. auf Google oder Facebook, schauen Sie sich immer die Online-Bewertungen an, um Ihre Kompatibilität einzuschätzen.
Um nichts zu vergessen und unnötigen Stress zu vermeiden, bereiten Sie die Tasche Ihres Babys vor: Windeln, Feuchttücher, Ersatzkleidung, Decke und Kuscheltier müssen jeden Tag ihren Platz darin finden, zusätzlich zu seinem Lieblingsfläschchen mit Ihrer abgepumpten Milch oder der richtigen Dosis Säuglingsnahrung. Wenn Ihr Kind etwas größer ist, denken Sie an die auslaufsichere Trinkflasche von Élhée!
Und wenn die Mahlzeiten nicht von der Einrichtung oder der Nanny bereitgestellt werden, fügen Sie sie in einer speziellen Box hinzu. Achten Sie schließlich darauf, dass Sie seine Medikamente und sein Rezept für den Bedarfsfall nicht vergessen.
Es wird allgemein empfohlen, mit der Betreuung recht früh vor der Wiederaufnahme der Arbeit zu beginnen, d. h. etwa im Alter von 2 bis 6 Monaten. Um den Übergang zu erleichtern, führen Sie diese große Veränderung allmählich ein, indem Sie mit kleinen Besuchen beginnen und die Dauer dann ausdehnen.
Auch wenn Ihr Baby schreit, sollten Sie bei der Trennung ruhig und beruhigend bleiben. Nehmen Sie sich so viel Zeit, wie Sie brauchen, und erklären Sie ihm, dass Sie zurückkommen werden, dass Sie es lieben und dass alles gut werden wird.🩷.
Les biberons Élhée accompagneront votre bébé de la naissance jusqu'à 24 mois et plus, pour lui permettre une parfaite autonomie, sans risque de casse.
Découvrir notre gamme