Während Sie auf die Geburt Ihres Babys warten, müssen Sie Ultraschalluntersuchungen durchführen, Ihren Heißhunger auf Erdbeeren oder Spaghetti stillen, die Geburtsvorbereitungskurse absolvieren und ungezügelte Shoppingtouren unternehmen. Von all diesen Aktivitäten einer werdenden Mutter ist die letzte wohl die riskanteste. Ohne Vorwarnung können Sie sich in das x-te Engelsnest, ein Spielgerät "für später" oder ein Schaukeltier verlieben, bei dem Sie sich nicht sicher sind, ob Sie es wirklich brauchen werden. Übrigens: Die Top 10 der unnötigen Babykäufe gibt es jetzt für alle Mütter.
INHALT :
- 10 unnötige Gegenstände, die Ihr Baby nicht braucht (und ihre Alternativen)
- 10 clevere Tipps, um unnötige Geburtskäufe zu vermeiden
10 Gegenstände, die Ihr Baby nicht braucht (und ihre Alternativen)
Bevor wir beginnen, sei gesagt, dass die Gegenstände in dieser Liste keiner Klassifizierung unterliegen und dass diese Liste nicht vollständig ist 🙂. Je nach Ihrer Situation, Ihren Gewohnheiten, Ihren Entscheidungen für Ihr Baby, der Anzahl Ihrer Kinder oder auch Ihrem Wohnort kann sich der eine oder andere Gegenstand als wertvoll für Sie erweisen, und das ist ganz normal.
Ein Mülleimer, der nur für seine Windeln gedacht ist
Wie der Name schon sagt, ist der Windeleimer für die Aufnahme von Babywindeln und nichts anderem gedacht. Es stimmt, dass die Windel kein Abfall wie jeder andere ist.😉
Um richtig zu funktionieren, muss dieser einzige Mülleimer mit kompatiblen Beuteln ausgestattet sein, die Windel für Windel einzeln einschließen, um Gerüche und Verschmutzungen zu vermeiden. In der Praxis bleibt eine schmutzige Windel jedoch eine schmutzige Windel und Sie werden sich nach dem Wickeln immer die Hände waschen müssen. Außerdem werden Ihre einzeln verpackten Windeln schließlich mit dem Rest des Abfalls in die graue Tonne wandern, wenn Sie (oft) den Mülleimer Ihres Babys leeren.
Letzter Punkt: Der Windeleimer ist immer noch relativ teuer (rechnen Sie mit 40 €), ebenso wie seine Nachfüllpackungen (zwischen 9 und 13 € pro Monat für eine durchschnittliche Nutzung).
Weniger kostspielig, aber genauso praktisch und wiederverwendbar: der klassische Mülleimer mit Klappe und einer Rolle Gefrierbeutel oder Duftsäcke, die neben dem Wickeltisch liegen. Bei jedem Wickeln wird die Windel eingeschlossen, verpackt und gewogen. Später wird der Babymüll zum Papierkorb und die Tüten wandern wieder in die Küchenschublade.
Zu viele Kleidungsstücke in Geburtsgrößen
Mit dem Etikett " Geburt" oder "0 Monate" versehen und empfohlen für Babys von 50 cm und 3,3 kg, sind sie, in den meisten Fällen bereits zu klein, wenn das Baby auf die Welt kommt. Wenn man bedenkt, dass ein voll entwickeltes Baby jeden Monat durchschnittlich 1 kg und ca. 2,5 cm zunimmt, wird dies zwangsläufig bald der Fall sein.
Der Trick hierbei ist, mäßig zu knacken. Warum nur mäßig? Weil die ganz kleinen Babykleider natürlich zu niedlich sind! 😍 Aber auch, weil Ihr Kind sie, wie alles, was Sie ihm bis zum Alter von zwei oder drei Jahren kaufen, wirklich nicht lange tragen wird. Um zu vermeiden, dass sie sich schnell in Ihren Pappkoffern stapeln, besorgen Sie sich einfach ein paar ikonische Stücke, die Sie ausgewählt haben, um Ihre schönsten Erinnerungen an Ihre Mutter zu kleiden.
Plüschtiere und Badespielzeug, Plüschtiere und...
Es ist schwer zu sagen, was niedlicher und was überflüssiger ist: dieInvasion von Plüschtieren, die Ihr Baby nicht ansieht, oder die Flut von Badespielzeug, das es nicht benutzt. Zumal manche Plüschtiere für immer vernachlässigt in der hintersten Ecke der Spielzeugkiste bleiben werden, während Ihr Kind oft seine Hände vorzieht, um Sie beim Baden nass zu spritzen.🐳.
Um Zeit und Platz zu sparen, kaufen Sie das, von dem Sie glauben, dass es DAS Kuscheltier Ihres Kindes wird, sein Übergangsobjekt, und fügen Sie z. B. ein riesiges Plüschtier hinzu, das sich perfekt als Dekoration für das Kinderzimmer eignet. Für das Spielen in der Badewanne genügen ein Pflanzenschwamm und einige Plastikgefäße in verschiedenen Größen (um das Gießen, Verschütten, Befüllen und Umfüllen zu lernen). Denken Sie schließlich daran, Ihre Verwandten zu informieren! Andernfalls werden sie Ihnen sicher viele Geschenke machen.
Eine Babywaage zu Hause
In den allermeisten Fällen ist die Anschaffung einer Babywaage unnötig, da nach der Geburt ein Arzt- und Kinderarzttermin nach dem anderen ansteht, sodass Sie alle Zeit der Welt haben, das Gewicht des Babys in Begleitung Ihres Arztes zu überprüfen.🩺.
Wenn Ihnen der Gegenstand wirklich nützlich erscheint, wenn Sie Ihr Baby stillen, wenn Ihr Baby eine Frühgeburt ist oder wenn Ihr Kinderarzt Ihnen empfohlen hat, die Gewichtszunahme Ihres Babys regelmäßig zu überprüfen, dann leihen Sie sich eine Babywaage für einige Monate aus, z. B. in Ihrer Apotheke.
Schuhe für Babys, die nicht laufen
Auch hier gilt, wie bei fast allem, was mit der Geburt zu tun hat: Babyschuhe sind absolut knackig, aber völlig unnötig. Erstens laufen Babys nicht und gehen in der Regel erst im Alter von einem Jahr 👣. Zweitens führen die Form, Flexibilität und Positionierung ihrer Füße dazu, dass die Schuhe nicht halten.
Stattdessen sollten Sie lieber die ebenso hübschen und leicht zu kombinierenden, aber bequemeren und für ihre kleinen Füße geeigneteren Babyschuhe oder rutschfeste Socken mit einer schützenden und dicken Antirutschsohle wählen.
Eine Lauflernhilfe zum Anstoßen
Sicherlich haben Sie das auch schon erlebt: Ihr Kleines sitzt in seiner Lauflernhilfe, schreit, rast durch die Gegend und stößt überall an. Übrigens: Als Sie das letzte Mal das Youpala in den Knöcheln hatten, haben Sie beschlossen, es wieder wegzustellen. Nicht Baby, seine Lauflernhilfe. Die Lauflernhilfe ist sehr sperrig, mehr oder weniger gefährlich und umstritten (in Frankreich ist sie in Kindertagesstätten verboten, da sie potenziell schädlich für die Körperhaltung und den Erwerb des Gehens ist). Sie ist wahrscheinlich nicht unbedingt notwendig, zumal die Kinder sie nur kurze Zeit benutzen, etwa zwischen 8 Monaten und einem Jahr.
Als Alternative bietet sich ein Lauflernwagen an, der die Motorik fördert und den Kleinen hilft, ihre ersten Schritte selbstbewusst zu machen. Außerdem lässt er sich relativ leicht als Kinderwagen oder kleiner Einkaufswagen recyceln und ist weniger kompliziert zu verstauen.🛒.
Ein Laufstall in der Mitte des Wohnzimmers
In diesem Sinne: Wenn Sie schon einmal einen Laufstall getestet haben oder Eltern kennen, die ihn benutzen, wissen Sie, dass die Kinder nicht darin bleiben wollen und er selbst in seiner zusammenklappbaren Version wahnsinnig viel Platz einnimmt.
Viel hübscher und wiederum recycelbar, schafft der Krabbelteppich einen tollen Lern- und Bewegungsbereich, von dem das Baby nicht herunterfallen kann und mit dem es sich nicht kneifen oder frustriert fühlen wird.😌.
Eine eigene Milchpumpe (Sie können sie mieten)
Bei der Milchpumpe ist das etwas anders. Mischstillen oder Abpumpen Sie gehen bald wieder arbeiten und es ist an der Zeit, auf die Flasche umzusteigen 🧑🍼. Im Gegensatz dazu haben Sie schon immer mit der Flasche gestillt, möchten Ihrem Säugling aber unbedingt Ihre Milch geben. Das Gerät ist also nützlich und gerechtfertigt, nicht aber seine Anschaffung.
Wussten Sie, dass Ihre Hebamme Ihnen ein Rezept für eine manuelle oder elektrische Milchpumpe ausstellen kann, das Sie in der Apotheke einlösen können? Mehr oder weniger lange Mietdauer, die von der Sozialversicherung erstattet wird.
Eine Babybadewanne
Babybadewannen sind schön und gut, aber auch hier gilt: Sie sind sehr sperrig und wenn man nicht gerade über riesige Schränke oder eine große begehbare Dusche verfügt, weiß man nie, wo man sie unterbringen soll. Außerdem sind sie nicht immer so ergonomisch, wie sie aussehen. Selbst die Shantala wird Ihnen nur ein paar Monate lang gute Dienste leisten.
Wenn Ihr Haus mit einer Badewanne ausgestattet ist, können Sie Haut an Haut mit Ihrem Kind baden 🛁. Entspannung und Wohlbefinden sind garantiert. Andernfalls verwenden Sie eine große Schüssel (die nichts anderes ist als eine Babybadewanne in anderer Form) oder sogar das Waschbecken im Badezimmer oder die Spüle in der Küche. Achtung, süße Erinnerungen in Sicht!
Ein Sterilisator für Babyflaschen
Die Sterilisation von Babyflaschen ist nicht mehr zeitgemäß, auch wenn unsere Mütter dies lange Zeit getan haben. Selbst dieANSES empfiehlt sie nicht mehr. Also schaffen wir Platz auf der Arbeitsplatte und nutzen die Gelegenheit, um auch das Abtropfgestell für Babyflaschen zu entfernen 🍼.
Sie sind so weich, dass sie sich ganz einfach mit einer milden Seife und etwas warmem Wasser von Hand reinigen lassen.
10 clevere Tipps, um unnötige Geburtskäufe zu vermeiden
Es ist also nicht immer ratsam, in der Kinderabteilung einzukaufen. Nachdem wir die unnötigsten Dinge ausfindig gemacht haben, wollen wir uns nun überlegen, wie Sie diese Ausgaben umgehen und stattdessen etwas Nützliches, Gesundes und Dauerhaftes für Ihr Kind kaufen können.
- Die Geburtsliste ist das erste Muss, um bei Ihren Einkäufen im Fokus zu bleiben und einen Teil der Ladenhüter zu vermeiden. Nehmen Sie sich während der Schwangerschaft die Zeit, darüber nachzudenken und die Vor- und Nachteile jedes Kaufs abzuwägen.
- Setzen Sie Prioritäten für das Wesentliche : einige Bodys, Strampelanzüge, ein Nestchen für Winterbabys, eine Wiege und ein Kinderwagen/Autositz. Sie können später immer noch ergänzen, je nachdem, was Sie brauchen. An Geschäften für Babyartikel mangelt es nicht und die Lieferung innerhalb von 24 bis 48 Stunden hat sich weitgehend demokratisiert.
- Informieren Sie sich überallLesen Sie Artikel wie diesen, aber auch von Freundinnen, in Mütterforen oder sogar auf der Straße. Begegnen Sie Eltern, die mit dem Tragesitz ausgestattet sind, von dem Sie träumen? Zögern Sie nicht, sie freundlich anzusprechen und sie zu fragen, was sie davon halten.
- Bevor Sie etwas kaufen, sollten Sie sichGedanken über das Danach und die Aufbewahrung machen. Überlegen Sie sich, was Sie mit jedem Gegenstand tun werden und wo Sie ihn zwischen zwei Benutzungen aufbewahren werden. (Bei manchen Anschaffungen wie der Lauflernhilfe ist dieser Tipp radikal).
- Für Babys gibt es eine "minimalistisch schicke" Garderobe aus natürlichen Stoffen in neutralen, sanften Farben, bei der alle Kleidungsstücke miteinander kombiniert werden können. Schluss mit Last-Minute-Käufen.
- Erkunden Sie die Regel "less is more". indem Sie z. B. keinen Kinderwagen kaufen, sondern eine Babytrage bevorzugen. Das ist praktisch und spart Platz. Und Sie können immer noch in einen ultrakompakten Stockwagen investieren, wenn das Baby zu schwer zum Tragen geworden ist.
- Streben Sie generell nach der Nachhaltigkeit vonObjekte made in France von hoher QualitätSie werden Ihr Kind lange begleiten und vielleicht auch an die Geschwister weitergegeben.
- Haben Sie immer ein "Überlebenspaket" für Ausflüge mit Ihrem Kind zur Hand. Gefüllt mit allem, was Sie brauchen könnten, wenn Sie nicht zu Hause sind (Windeln, Feuchttücher, Fläschchen, Milch, Wickelkleidung, Babyparfüm ...), erspart es Ihnen spontane Einkäufe.
- Die modulares Mobiliar ist ein weiterer Trumpf in Ihrem Kampf gegen das Unnötige. Diese Möbel passen sich im Laufe der Jahre den Bedürfnissen Ihres Kindes an und sorgen für einen minimalistischen Ansatz, der der Veralterung entgegenwirkt.
- Um überflüssige Einkäufe von Verwandten zu vermeiden (es ist schwer, ihnen zu entkommen), sollten Sie Ihre Verwandten informieren, Listen erstellen und ihnen vorschlagen, dass sie werden Sie Pate oder Patin Ihres Babys, indem sie z. B. zu seiner Zukunft beitragen, anstatt ihm materielle Geschenke zu kaufen.
Les biberons Élhée accompagneront votre bébé de la naissance jusqu'à 24 mois et plus, pour lui permettre une parfaite autonomie, sans risque de casse.
Découvrir notre gamme
Trotzdem haben wir uns alle schon in das zuckersüße, aber nie benutzte Spielzeug, das nie getragene Kleidungsstück oder das direkt wieder eingemottete Gerät verliebt, und das ist auch in Ordnung. Gönnen Sie sich etwas Gutes und vergessen Sie nicht das Wichtigste: Sie werden immer Platz für die Erinnerungen haben, die jeden Tag mit Ihrem Baby entstehen.