Fläschchen in der Mikrowelle: Welche Gefahren bestehen für das Baby? - Elhée

Babyflasche in der Mikrowelle: Welche Gefahren bestehen für Babys?

  • Is putting a Babyflasche in die Mikrowelle zu stellen, um sie zu erhitzen, ist riskant? Und wenn ja, was sind die Risiken?
  • Gibt es Babyflaschen, die besser "mikrowavable" sind als andere?
  • Wie können Sie Ihre Babyflasche aufwärmen, ohne eine Mikrowelle zu benutzen und ohne dass dies eine Gefahr für Ihr Kind darstellt?

Junge Eltern stellen sich selbst all diese Fragen. Daher war es für uns selbstverständlich, uns zu diesem Thema zu äußern, damit Sie es klarer sehen können! 😉

SUMMARY

Babyflasche in der Mikrowelle: ein Risiko von Mikro- und Nanopartikeln aus Plastik

 

Natürlich nur, wenn die Flasche aus Plastik ist. Dieses Material neigt dazu, unter dem Einfluss von Hitze mikroskopisch kleine Partikel austreten zu lassen, die für das bloße Auge unsichtbar sind. Diese Partikel nehmen die Gelegenheit wahr, sich mit Ihrem Baby zu vermischen. Milch .

Da sie keinen Geruch erzeugen, können sie nicht gesehen werden und ihre Größe erlaubt es ihnen nicht, den Geschmack der Zubereitung zu verändern, sodass sie nicht nachweisbar sind. 🐱‍👤Yet es sind tatsächlich Millionen von ihnen , die während des Essens in den Körper Ihres Kindes gelangen! Plastikbabyflaschen setzen Mikropartikel frei, selbst wenn sie in einem Wasserbad erhitzt werden oder ein Flaschenwärmer verwendet wird.

Denken Sie daran, dass diese feinen Partikel als künstliche Disruptoren gelten, die das endokrine System von Kindern im Erwachsenenalter stören können.

Unter diesen plasticizers , Bisphenol A (BPA) und Phthalate have been gradually banned from manufacturing processes, according to very strict standards, including a law passed in France banning its use in 2015 and classification as a substance of extreme concern. (SVHC) in 2017.

Aber diese Komponente wurde ersetzt durch Bisphenol S (BPS) ersetzt, das auf den ersten Blick sehr ähnliche Eigenschaften hat.

 

Die Zerstörung von Nährstoffen: Diese Nebenwirkung von Mikrowaving...

 

Ein weiteres Problem beim Mikrowaving Ihrer Babyflasche ist die Zerstörung wichtiger Nährstoffe, Vitamine und Mineralien in der Milch. Aus diesem Grund entscheiden sich manche Eltern dafür, zuerst nur das Wasser zu erhitzen und dann das industrielle Milchpulver hinzuzufügen. 🍼

 

Eine Lösung, die Eltern, die sich für die Brustpumpe obviously cannot afford , since breast milk, once thawed, does not require the addition of any special preparation and must be warmed well before being offered to baby. !

 

Welche Babyflasche ist in der Mikrowelle "sicher"?

Hitze oder nicht, eine Babyflasche in der Mikrowelle

Nicht alle Materialien verschlechtern sich und sind nicht die Ursache für die Verbreitung von Mikro- und Nanopartikeln. Glücklicherweise! Es ist daher möglich, sich selbst auszustatten mit mikrowellengeeignete Babyflaschen , wie z. B. Glas- oder Silikonflaschen.

 

Beachten Sie, dass dieses Material den Vorteil hat, dass es im Falle eines Falles nicht zerbricht. Da ein Baby jedoch noch keine genaue Fingerfertigkeit besitzt, ist es oftmals gleichbedeutend mit Zeit- und Geldersparnis, wenn Sie ihm eine unzerbrechliche Flasche schenken!

 

2 Alternativen zum Aufwärmen einer Babyflasche, ohne Ihre Mikrowelle zu benutzen

Das Erhitzen einer Babyflasche in der Mikrowelle hat noch weitere Nachteile, wie z. B. die ungleichmäßige Erhitzung!



In manchen Bereichen kann es daher zu Warnungen kommen, in anderen nicht. Es reicht zwar aus, die Milch gut zu mixen, aber das reicht nicht aus, um den Behälter selbst zu kühlen, der bei Erhitzung in der Mikrowelle fast kocht, während die enthaltene Milch kaum lukewarm wird...

 

Diese Unart lässt sich eigentlich ganz einfach erklären: Die Wirkung einer Mikrowelle ist nicht kontinuierlich. Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Wärmequelle, die ständig heizt, nutzt ein Mikrowellenofen elektromagnetische Wellen um die Moleküle in den Lebensmitteln zu stimulieren. Dadurch werden die Moleküle in Bewegung gesetzt und Wärme erzeugt.

 

Da diese Wellen jedoch intermittierend ausgestrahlt werden, wird die Energie nicht gleichmäßig über das Essen verteilt! Einige Stellen können mehr Energie absorbieren als andere.

 

Daher empfehlen wir Ihnen, die Flasche mit einer dieser beiden alternativen Methoden zu erwärmen:

 

Electric bottle warmer

 

Investieren Sie in einen elektrischen Flaschenwärmer oder Wassererhitzer, der speziell für das Erwärmen von Babyflaschen konzipiert ist. Diese Geräte sind so konzipiert, dass sie die Milch gleichmäßig erwärmen. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers, um einen sicheren und effektiven Gebrauch zu gewährleisten.

 

Achten Sie immer darauf, dass Sie testen Sie die Temperatur der Milch, bevor Sie Ihrem Baby ein Fläschchen geben, um die Gefahr von Verbrennungen zu vermeiden.

 

Did you know?


The Élhée adapter wurde entwickelt, damit Mütter ihre Milch direkt in der Élhée-Flasche abpumpen, aufbewahren und erwärmen können.


Dieser Adapter schraubt an BibRonds und Bubble Élhée Trainingsbechern, um sie zu machen. kompatibel mit Philips Avent und Medela Brustpumpen, sowie mit mit mehreren Marken von nomadischen/tragbaren Flaschenwärmern. (Munchkin, Mini Cupid, Tommee Tippee, Izybaby)!

 

Wasserbad

 

Verwenden Sie die traditionelle Methode des Wasserbades. Füllen Sie eine Saucepan mit Wasser, um es zu erhitzen, aber trinken Sie es nicht. Stellen Sie die Flasche dann in das Wasser und achten Sie darauf, dass sie gut untergetaucht ist, ohne dass sie sprudelt.

 

Heißes Wasser überträgt die Wärme langsam und gleichmäßiger auf die Flasche als Mikrowaving. Achten Sie darauf, dass Sie die Milch rühren regelmäßig, um eine gleichmäßige Temperatur zu gewährleisten.

 

In summary

 

  • Das Erwärmen einer Babyflasche in der Mikrowelle kann einige Risiken bergen, weshalb viele Experten sichere Alternativen empfehlen.
  • Wie bereits erwähnt, ist die Wirkung der Mikrowellen nicht immer gleichmäßig, was dazu führen kann, dass in der Milch in der Flasche heiße und kalte Stellen entstehen. Dieses Problem birgt die Gefahr von Verbrennungen für Ihr Baby.
  • Einige Babyflaschen können beim Erhitzen in der Mikrowelle schädliche Substanzen freisetzen. Wenn die Flasche aus Kunststoff besteht, ist das Risiko besonders hoch und das endokrine System des Kindes kann im Laufe der Jahre leiden.
  • Glas- und Silikon-Babyflaschen gelten als frei von diesem Problem. Silikon wird jedoch , den Vorteil haben, dass es nicht zerbricht, wenn das Baby es fallen lassen würde.
  • Schließlich bewirkt das Erhitzen einer Flasche in der Mikrowelle die Abbau von Nährstoffen die in der Brustmilch enthalten sind. Ein Paradoxon und eine gewisse Ungerechtigkeit, wenn man bedenkt, dass diese im Grunde alles enthält, was ein junges Kind braucht, um sich richtig zu entwickeln!
  • Es ist durchaus möglich, eine Babyflasche auch anders als in der Mikrowelle zu erwärmen, z. B. in einem Wasserbad oder mithilfe eines Flaschenwärmers.
Zurück zum Blog
  • So Mimi! Die Milchdosierungsbox, eine clevere Lösung für organisierte Eltern - Élhée

    So Mimi! Die Milchdosierungsbox, die Lösung für die...

    Die Zubereitung von Babyflaschen war noch nie so einfach oder so schön. Entdecken Sie So Mimi! Die Dosierungsbox by Élhée Design, großzügig und durchdacht, um Sie überallhin zu begleiten......

    So Mimi! Die Milchdosierungsbox, die Lösung für die...

    Die Zubereitung von Babyflaschen war noch nie so einfach oder so schön. Entdecken Sie So Mimi! Die Dosierungsbox by Élhée Design, großzügig und durchdacht, um Sie überallhin zu begleiten......

  • Diversifizierung der Ernährung und Allergien: die wichtigsten Tipps für Eltern - Élhée

    Diversifizierung von Lebensmitteln und Allergien: Schlüsseladvi...

    Nahrungsmittelallergien werden immer häufiger und betreffen auch Babys. Die gute Nachricht: Eine sorgfältig geplante Diversifizierung, beginnend im Alter von 4 bis 6 Monaten, kann das Risiko verringern. In diesem Ratgeber finden Sie...

    Diversifizierung von Lebensmitteln und Allergien: Schlüsseladvi...

    Nahrungsmittelallergien werden immer häufiger und betreffen auch Babys. Die gute Nachricht: Eine sorgfältig geplante Diversifizierung, beginnend im Alter von 4 bis 6 Monaten, kann das Risiko verringern. In diesem Ratgeber finden Sie...

  • Wie erwärmt man Muttermilch? Die richtigen Schritte, um ihre Qualitäten zu bewahren - Élhée

    Wie erwärmt man Muttermilch? Die richtigen ...

    Wie können Sie Ihre Muttermilch aufwärmen, ohne ihre wertvollen Nährstoffe zu verlieren? Von der Wasserbad-Methode bis zum mobilen Flaschenwärmer - lernen Sie sichere Techniken und wichtige Vorsichtsmaßnahmen kennen, um die...

    Wie erwärmt man Muttermilch? Die richtigen ...

    Wie können Sie Ihre Muttermilch aufwärmen, ohne ihre wertvollen Nährstoffe zu verlieren? Von der Wasserbad-Methode bis zum mobilen Flaschenwärmer - lernen Sie sichere Techniken und wichtige Vorsichtsmaßnahmen kennen, um die...

NaN von -Infinity