Physiologischer Sauger mit extra langsamem Nahrungsfluss: Ihr Verbündeter, um Ihr Baby zu beruhigen - Élhée

Physiologischer Sauger mit extra langsamem Nahrungsfluss: Ihr Verbündeter, um Ihr Baby zu beruhigen

Schon vor der Geburt erprobt Ihr Baby in utero den Saugreflex. Daher ist die Wahl des richtigen Saugers für die Flasche in den ersten Lebenstagen von entscheidender Bedeutung. Für Neugeborene, Frühgeborene und alle Säuglinge, für die der Sauger mit dem Trinkfluss "S" nicht geeignet ist, bietet Élhée den physiologischen Sauger "XS" mit extra langsamem Trinkfluss an, der Babys beruhigen soll.

INHALT :

Der physiologische Schnuller: seine Funktionsweise verstehen

Ein großer Teil der Wirksamkeit und des Komforts einer Babyflasche hängt von ihrem Sauger ab. Deshalb hat Élhée für ihre Anti-Kolik-Flasche einen physiologischen Sauger aus ultraweichem medizinischem Silikon gewählt.

Seine einzigartige, stromlinienförmige und asymmetrische Form , passt sich perfekt an den Gaumen des Babys an. Der physiologische Sauger ist ergonomisch geformt.Er behindert nicht die natürliche Entwicklung des Kiefers. Um ihn richtig zu verwenden, legen Sie einfach die gewölbte Seite des Schnullers an den Gaumen und die flache Seite an die Zunge Ihres Babys.

Eine natürliche Wahl, die auch das Risiko einer Verwechslung von Brust und Flasche verringert, wenn Sie mit Ihrem Baby gemischtes Stillen praktizieren. Der physiologische Sauger wird übrigens auch nach dem Stillen, beim Abstillen und beim Übergang von der Brust zum Fläschchen empfohlen.

Ein weiterer Vorteil ist sein Material, Medial Grade Silikon. Es ist extra weich und ermöglicht Ihrem Baby ein müheloses Saugen, das sich wie Stillen anfühlt.

Der physiologische Sauger mit extra langsamem Milchfluss bietet den zusätzlichen Vorteil, dass die Milch weniger schnell in den Mund des Babys fließt. Und: Ein kontrollierter Milchfluss bedeutet weniger Luftaufnahme, weniger Koliken und mehr Komfort bei der Verdauung.

4 Vorteile des Saugers mit extra langsamem Nahrungsfluss für Ihr Kind

Der physiologische Sauger mit extra langsamem Milchfluss Élhée, ermöglicht einen sanfteren Milchfluss. Er ist außerdem, wie alle anderen Saugermodelle (S, M und L), mit einem Anti-Kolik-Ventil ausgestattet. So sind seine Vorteile für alle Babys zahlreich: 

      • Weniger Luftaufnahme während des Saugens und damit weniger Risiko von Säuglingskoliken,
      • ein erleichtertes gemischtes Stillen dank der leicht abgeflachten Form und der extra weichen Textur, die an die Brustwarze erinnern,
      • weniger Gefahr einer Fehlgeburt durch konstanten Fluss, für ein entspannteres Essen,
      • eine mögliche Verwendung ab der Geburt, selbst bei einem Frühgeborenen, selbst bei einem Baby mit Schwierigkeiten beim Füttern, selbst bei einem kleinen Esser und vor allem bei allen Babys,
      • einen Schnuller mit XS-Fluss, der ebenfalls für das Trinken ab 6 Monaten geeignet ist.

        Der Sauger mit extra langsamem Fluss, ein Sauger für Frühgeborene 

        Abgesehen von Fragen der Milchmenge und der Häufigkeit des Stillens können Frühgeborene Schwierigkeiten beim Füttern haben, Schwierigkeiten beim Anlegen oder Saugen haben und häufig einschlafen, ohne ihre Flasche ausgetrunken zu haben.

        In diesem Fall kann, wenn es möglich ist, ein extra weicher Sauger aus medizinischem Silikon die Milchaufnahme erleichtern, da er weniger Anstrengung erfordert. Wenn Sie zusätzlich einen extra langsamen Milchfluss wählen, können Sie die fließende Milchmenge besser steuern,ein Erstickungsgefühl vermeiden,Koliken des Säuglings lindern und das Risiko von Regurgitation verringern.

        Wenn Sie zusätzlich den weichen, unzerbrechlichen BibRond verwenden, können Sie die Milch mit einem sanften Druck der Hand begleiten. So können Sie Ihrem Frühgeborenen helfen, die Mahlzeiten leichter einzunehmen.

        die elhee Anti-Kolik-Flasche

        Sauger und Stillen: Vom Vorteil des extra-langsamen Flusses

        Trinken an der Brust und Trinken aus der Flasche sind zwei ziemlich unterschiedliche Aktivitäten für Ihr Baby. Auf der einen Seite muss Ihr Baby den Mund weit öffnen, um die Brustwarze richtig zu erwischen, auf der anderen Seite ist das nicht nötig. Beim Stillen schwankt der Milchfluss auf natürliche Weise, bei einem Fläschchen hingegen nicht. Übrigens: Wenn der Sauger nicht den richtigen Milchfluss hat, kann es sein, dass die Milch von selbst ausläuft oder gar nicht erst ankommt. Das kann Ihr Baby verärgern.

        Der physiologische Sauger mit extra langsamem Milchfluss sorgt dafür, dass die Milch gleichmäßiger fließt und die beim Stillen erforderliche Saugleistung nachahmt. Der XS-Sauger harmonisiert den Übergang von der Brust zum Fläschchen und fördert so das gemischte Stillen oder begleitet Ihr Baby beim Abstillen. 

        Wann sollte man den Sauger der Babyflasche wechseln?

        Der Schnuller wird mehrmals am Tag benutzt, gereinigt und nach dem Durchbruch der ersten Zähne gekaut. Deshalb müssen Sie ihn regelmäßig austauschen. Wenn Sie also die Flasche Ihres Babys vorbereiten, sollten Sie den Schnuller genau unter die Lupe nehmen.

        • Wenn der Schnuller abgenutzt ist, Risse, Sprünge oder ein Loch aufweist, ist es an der Zeit, ihn zu ersetzen.
        • Wenn der Schnuller klebt oder sein Aussehen oder seine Farbe verändert hat, machen Sie sich das Leben leichter und wechseln Sie auch den Schnuller.
        • Wenn der Fluss zu schnell oder zu langsam ist, wählen Sie eine andere Geschwindigkeit, wechseln Sie aber nicht das Modell oder die Marke, da dies die folgenden Fütterungen stören könnte. Um herauszufinden, wann Sie den Sauger der Babyflasche umstellen müssen, beobachten Sie Ihr Baby. Wenn es unruhig wird, meckert oder weint oder wenn das Fläschchen zu lange dauert, bekommt es möglicherweise nicht genug Milch. Versuchen Sie es eine Nummer größer. Wenn Ihr Baby die Flasche verschlingt, hustet oder erstickt, fließt die Milch zu schnell. Testen Sie dann die kleinere Fließgeschwindigkeit.
        • Und schließlich: Wenn der Sauger wirklich schmutzig ist, legen Sie einen anderen auf das Fläschchen. Nicht zuletzt aus diesem Grund werden die physiologischen Schnuller von Élhée im Zweierpack verkauft.

        Saugbedürfnis und Wohlbefinden des Babys: ein enger Zusammenhang, der von Geburt an zu beobachten ist

        ein beruhigtes Baby nach seinem Fläschchen

        Babys haben von Geburt an ein starkes Saugbedürfnis. Das Stillen hat viele positive Eigenschaften, wie z. B. die Ausschüttung von schmerzstillenden Endorphinen, die Entspannung und Wohlbefinden fördern. Daher ist es wichtig, dass das Stillen ein sanfter und entspannter Moment ist.

        Um Ihrem Baby zu helfen, sich wohl zu fühlen, sollten Sie die besten Positionen einnehmen, um ihm die Flasche zu geben. Ob im Wiegenlied, von Angesicht zu Angesicht oder im Bett - ein gut gefüttertes Baby schläft bald satt ein, wenn es gestillt hat.

        Wenn Ihr Baby an GERD (Gastroösophageale Refluxkrankheit) leidet, geben Sie ihm das Fläschchen lieber in halb aufrechter Position und legen Sie kleine Pausen ein, damit es die Milch nicht zu schnell trinkt. 

        Das größte Hindernis für einen reibungslosen Ablauf der Babymahlzeiten sind jedoch Koliken. Koliken treten oft nach dem Stillen auf und verursachen starke Schmerzen und Weinen.

        Eine der wahrscheinlichsten Ursachen für Koliken ist heute eine zu hohe Luftaufnahme beim Stillen. Wenn Sie die Luftaufnahme reduzieren, verringern Sie natürlich auch die Beschwerden, die Ihr Baby haben könnte. 

        Was ist ein physiologischer Schnuller?

        Der physiologische Schnuller unterscheidet sich vom anatomischen Schnuller durch sein asymmetrisches Profil - eine Seite flach, eine Seite gewölbt -, das natürlich an den Mund von Babys angepasst ist.

        Welcher Sauger für den Übergang zur Flasche?

        Wenn Sie vom Stillen auf die Flasche umsteigen möchten, sollten Sie sich für einen physiologischen Sauger aus extra weichem Silikon und mit angepasstem Fluss entscheiden. Er ist in Form und Beschaffenheit der Mutterbrust nachempfunden und begleitet Sie sanft durch die Entwöhnungsphase. 

        Lindert der Schnuller Koliken?

        Der physiologische Sauger Élhée ist mit einem Anti-Kolik-Ventil ausgestattet, wodurch der BibRond die Koliken des Säuglings leichter lindern kann.

        Wie kann man verhindern, dass das Baby Luft in seine Flasche schluckt?

        Weil Luftblasen das Risiko von Säuglingskoliken erhöhen können, wählen Sie einen physiologischen Sauger mit einem Anti-Kolik-Ventil und achten Sie darauf, dass der Sauger während des Fütterns immer mit Milch gefüllt bleibt.

        Les biberons silicone et tétines physiologiques 100% sains et incassables

        Les biberons Élhée accompagneront votre bébé de la naissance jusqu'à 24 mois et plus, pour lui permettre une parfaite autonomie, sans risque de casse.

        Découvrir notre gamme

        Zurück zum Blog
        • Diversifizierung der Ernährung und Allergien: die wichtigsten Tipps für Eltern - Élhée

          Diversifizierung der Ernährung und Allergien: ...

          Lebensmittelallergien treten immer häufiger auf und betreffen auch Babys. Die gute Nachricht: Eine gut durchdachte Diversifizierung ab dem 4. bis 6. Monat kann das Risiko verringern. In...

          Diversifizierung der Ernährung und Allergien: ...

          Lebensmittelallergien treten immer häufiger auf und betreffen auch Babys. Die gute Nachricht: Eine gut durchdachte Diversifizierung ab dem 4. bis 6. Monat kann das Risiko verringern. In...

        • Wie erwärmt man Muttermilch? Die richtigen Schritte, um ihre Qualitäten zu bewahren - Élhée

          Wie erwärmt man Muttermilch? Die richtigen ...

          Wie können Sie Ihre Muttermilch aufwärmen, ohne ihre wertvollen Nährstoffe zu verlieren? Von der Wasserbad-Methode bis zum mobilen Flaschenwärmer - lernen Sie sichere Techniken und wichtige Vorsichtsmaßnahmen kennen, um die...

          Wie erwärmt man Muttermilch? Die richtigen ...

          Wie können Sie Ihre Muttermilch aufwärmen, ohne ihre wertvollen Nährstoffe zu verlieren? Von der Wasserbad-Methode bis zum mobilen Flaschenwärmer - lernen Sie sichere Techniken und wichtige Vorsichtsmaßnahmen kennen, um die...

        • Mikroplastik und Babyflaschen: Risiken verstehen und die Gesundheit von Säuglingen schützen - Élhée

          Mikroplastik und Babyflaschen: Verstehen Sie die Ri...

          Mikroplastik, Babyflaschen und die Gesundheit von Säuglingen vertragen sich nicht gut. Um Ihr Baby vor diesen unsichtbaren Partikeln zu schützen, entdecken Sie das medizinische Silikon der Élhée Babyflaschen!

          Mikroplastik und Babyflaschen: Verstehen Sie die Ri...

          Mikroplastik, Babyflaschen und die Gesundheit von Säuglingen vertragen sich nicht gut. Um Ihr Baby vor diesen unsichtbaren Partikeln zu schützen, entdecken Sie das medizinische Silikon der Élhée Babyflaschen!

        NaN von -Infinity