Lernbecher: 3 Tipps, wenn das Baby nicht trinken kann - Élhée

Lernbecher: 3 Tipps, wenn das Baby nicht trinken kann

 

Haben Sie sich entschieden, einen Lernbecher in das Leben Ihres Kindes einzuführen? Stellen Sie vorher sicher, dass dieser bereit ist! 

Wenn Ihr Baby sie scheinbar ablehnt oder es nicht schafft, mit diesem neuen System, das sich etwas von einer Flasche unterscheidet, richtig zu trinken, empfehlen wir Ihnen, etwas zuwarten und den Vorgang nach einigen Tagen oder Wochen zu wiederholen. 

Es gibt noch weitere Tipps, die Ihnen helfen können, Ihr Kind davon zu überzeugen, Wasser oder Milch aus seinem neuen Becher zu trinken.

 

INHALT :


1 # Dem Baby zeigen, wie es mit seinem Lernbecher trinken kann

Wenn Ihr Kind Schwierigkeiten hat, aus seiner Lerntasse zu trinken, liegt es vielleicht daran, dass es nicht weiß, wie es das machen soll! Nehmen Sie die Tasse und erklären Sie ihm mit einfachen Worten, wie es die Tasse kippen muss. 

Machen Sie pantomimisch die Gesten nach, die es dazu nachmachen muss. 

Nehmen Sie den Gegenstand in die Hand und verhalten Sie sich so, als ob Sie ihn für sich selbst verwenden würden! 

Abwechselnd können alle Elternteile teilnehmen, um das Baby mit der neuen Routine vertraut zu machen. Die Integration eines neuen Geräts beinhaltet eine systematische Entmystifizierungsphase , die dem Kind Sicherheit vermittelt. 

Versuchen Sie, sich keine Sorgen zu machen, wenn Ihr Baby nicht sofort trinkt, geben Sie ihm Zeit, sich anzupassen.

 

2 # Bieten Sie ihm ein Getränk an, das ihm schmeckt, und servieren Sie es in seiner Lerntasse.

Da die WHO Eltern empfiehlt, ihren Kindern nur Wasser oder Milch zu servieren, ist die Auswahl an Getränken begrenzt. Aber Sie können seine Zwischenmahlzeit mithilfe von Cerealien aufpeppen, um das Getränk zu aromatisieren. Achten Sie darauf, dass Sie nur wenig davon verwenden, damit die Öffnung des auslaufsicheren Schnabels nicht verstopft. 

Diese liebevoll zubereitete Milchzubereitung wird Ihr Kind motivieren, es noch einmal zu versuchen! 

Im Idealfall planen Sie den Kauf eines mikrowellengeeigneten und leicht zu reinigenden Bechers. Während Wasser kaum ein Problem darstellt, ist es schwieriger, Milchreste, die am Boden einer Tasse kleben, zu entfernen als bei einer Flasche. Die Form Ihres Bechers spielt hierbei eine äußerst wichtige Rolle.

 

3 # Probieren Sie eine andere Lerntasse aus als die, die Sie bereits besitzen.

Baby greift nach seiner elhée-Lerntasse

Leider ist es möglich, dass die Tasse, die Sie verwenden, für Ihr Baby nicht geeignet ist. 

Probieren Sie verschiedene Modelle von Trinklerntassen aus, um zu sehen, ob Ihr Baby eine andere Form oder ein anderes Material bevorzugt. Die Beschaffenheit ist nämlich ein ultimatives Kriterium, das nicht vernachlässigt werden sollte. Babys fordern den Tastsinn stärker heraus als Erwachsene.

 

Wussten Sie, dass einige Lernbecher mit dem Ziel entwickelt wurden,das Erlebnis für Babyszu verbessern? Diese Becher, die aus Silikon medizinischen Grades (null Schadstoffe) hergestellt werden, haben eine seidenweiche Textur und sind so weich wie Seide... Und Babys lieben sie! 

Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie diesen Artikel ! 🍼

 

 

Suchen Sie nach einer früheren Ursache in der Verleugnung des Kindes 

Ist es möglich, dass Ihr Baby ein traumatisches Erlebnis mit seiner Lerntasse hatte? 

  • Hat er sie auf die Füße bekommen, als er sie zu Fall brachte?
  • Hat er sich versehentlich selbst bespritzt?
  • Wurde er in irgendeiner Weise erschreckt?

 

Versuchen Sie, sich an die ersten Male zu erinnern, als Ihr Baby seine Tasse benutzt hat. Wenn etwas schief gelaufen ist, fürchtet es sich vielleicht vor einem neuen Drama. 

Manchmal kann eine Situation, die Ihnen unbedeutend erscheint, für Ihr Baby sehr unangenehm sein. Ihr Kleinkind übertreibt nicht, sondern ist einfach nur Opfer vonübersteigerten Emotionen, die es kaum kanalisieren kann, undungewöhnlichen Gegenständen, die alles andere als vertraut sind. 

Zu verstehen, woher diese Hartnäckigkeit kommt, wird Ihnen helfen, das Problem zu lösen. Wenn Sie sich nicht mehr an ein mögliches Missgeschick erinnern können, versuchen Sie, ihm seine Tasse in einer anderen Umgebung anzubieten. Vielleicht verbindet Ihr Baby seine Enttäuschung mit dem Ort, an dem es das Ereignis erlebt hat.

 

Dem Baby seine Trinklerntasse geben: Sicherheit geht vor!

Obwohl die Verwendung einer Lerntasse sicher ist, sollten Sie Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, um ein Auslaufen und Beschädigungen zu vermeiden, die, wie wir gesehen haben, bei Ihrem Kind zu einer psychischen Blockade führen können. 

Achten Sie darauf, dass die Tasse richtig sitzt und der Deckel fest verschlossen ist, bevor Sie Ihrem Baby die Tasse geben. 

Außerdem ist es wichtig, dass Sie Ihr Baby bei den ersten Malen nicht allein aus einem Trinklernbecher trinken lassen, da es noch nicht daran gewöhnt ist. Wählen Sie vorsichtshalber ein erstes Tassenmodell mit einem langsam fließendenTrinkschnabel. Später können Sie ihn dann gegen ein Format mit schnellerem Trinkfluss austauschen.

 

Welches ist das beste Alter, um die Lerntasse in das Leben des Babys einzuführen? 

Im Allgemeinen beginnen Babys im Alter von 6 bis 12 Monaten, die Fähigkeit zu entwickeln, aus einem Becher zu trinken, wenn sich ihre Hand-Augen-Koordination und Muskelkontrolle verbessern. 

Aber in Wahrheit können Sie ihm anbieten, aus einem Trinklernbecher zu trinken, sobald Ihr Kind Anzeichen von Interesse an fester Nahrung zeigt und in der Lage ist, ohne Hilfe zu sitzen. 🪑 

Der ideale Zeitpunkt variiert je nach der individuellen Entwicklung eines jeden Babys.

 

Sollte man je nach Alter ein bestimmtes Modell einer Lerntasse wählen?

Denn am besten ist es, wenn Sie einen Lernbecher wählen, der dem Alter und der Entwicklung Ihres Babys entspricht. 

Lernbecher mit weichen, auslaufsicheren Trinkschnäbeln werden oft für jüngere Babys empfohlen. Die meisten Becher oder Trinkflaschen auf dem Markt bieten diese Option übrigens an. 

Einige Bechermodelle sind mit Griffen versehen. Wenn es darum geht, die Handhabung zu erleichtern, ist es nicht ausgeschlossen, dass ein Modell ohne Henkel, aber mit weichen Griffen für Ihr Kind genauso einfach (wenn nicht sogar einfacher) zu handhaben ist!

 

Es liegt an Ihnen, zu entscheiden, was für Ihren Säugling am besten geeignet ist.

 

Kann der Trinklernbecher das Fläschchen ersetzen? 

Beachten Sie, dass die Einführung eines Trinklernbechers kein vollständiger Ersatz für das Stillen oder die Flaschennahrung ist, die den Hauptteil der Ernährung Ihres Babys mindestens bis zu seinem ersten Lebensjahr ausmachen. 

Sie kann jedoch in der Phase der Entwöhnung mitwirken, indem sie dem Baby die Möglichkeit gibt, zusätzliche Lösungen zur Flasche kennenzulernen. 

Wenn Sie diese Hürde genommen haben und Ihr Kind praktisch entwöhnt ist, kann es sein, dass Ihr Baby beschließt, seine Tasse nicht mehr zu verlassen und Sie sogar Mühe haben, es dazu zu bringen, aus dem Glas zu trinken. 😉 Es kommt darauf an, wie stark die Bindung an den Gegenstand ist.

 

Eines ist sicher : DieEinbeziehung einer Lerntasse in die Entwicklung des Kindes fördert die Qualität seines Lernens erheblich. Die Tasse ermöglicht es ihm, schneller selbstständig zu werden. Sie hilft ihm, die richtigen Reflexe zu erwerben, die ihm später dazu dienen, ein großes Glas zu halten, ohne es fallen zu lassen!

 

Das letzte Wort 

Zwingen Sie ein Kind nie zum Trinken, wenn es nicht will. Versuchen Sie, ihm den Becher später anzubieten. Oder wenden Sie eine ganz andere Methode an, um den Lernbecher in seinen Alltag einzuführen (Spiele, Inszenierung usw.).

Wenn Ihr Baby im Alter von etwa einem Jahr weiterhin Schwierigkeiten hat, aus einer Trinklerntasse zu trinken, sollten Sie Ihren Kinderarzt aufsuchen, um sich weiter beraten zu lassen. 

 

Was auch immer geschieht, keine Sorge! 

Jedes Kind ist anders. Es kann sogar sein, dass Ihr Kind sein Fläschchen so sehr liebt, dass es ihm eigentlich nur schwerfällt, sich davon zu trennen ... 😉.

Zurück zum Blog
  • So Mimi! Die Milchdosierbox - eine clevere Lösung für organisierte Eltern

    So Mimi! Die Milchdosierungsbox, die Lösung für die...

    Die Zubereitung von Babyflaschen war noch nie so einfach oder so schön. Entdecken Sie So Mimi! Die Dosierungsbox by Élhée Design, großzügig und durchdacht, um Sie überallhin zu begleiten......

    So Mimi! Die Milchdosierungsbox, die Lösung für die...

    Die Zubereitung von Babyflaschen war noch nie so einfach oder so schön. Entdecken Sie So Mimi! Die Dosierungsbox by Élhée Design, großzügig und durchdacht, um Sie überallhin zu begleiten......

  • Diversifizierung der Ernährung und Allergien: die wichtigsten Tipps für Eltern - Élhée

    Diversifizierung der Ernährung und Allergien: ...

    Lebensmittelallergien treten immer häufiger auf und betreffen auch Babys. Die gute Nachricht: Eine gut durchdachte Diversifizierung ab dem 4. bis 6. Monat kann das Risiko verringern. In...

    Diversifizierung der Ernährung und Allergien: ...

    Lebensmittelallergien treten immer häufiger auf und betreffen auch Babys. Die gute Nachricht: Eine gut durchdachte Diversifizierung ab dem 4. bis 6. Monat kann das Risiko verringern. In...

  • Wie erwärmt man Muttermilch? Die richtigen Schritte, um ihre Qualitäten zu bewahren - Élhée

    Wie erwärmt man Muttermilch? Die richtigen ...

    Wie können Sie Ihre Muttermilch aufwärmen, ohne ihre wertvollen Nährstoffe zu verlieren? Von der Wasserbad-Methode bis zum mobilen Flaschenwärmer - lernen Sie sichere Techniken und wichtige Vorsichtsmaßnahmen kennen, um die...

    Wie erwärmt man Muttermilch? Die richtigen ...

    Wie können Sie Ihre Muttermilch aufwärmen, ohne ihre wertvollen Nährstoffe zu verlieren? Von der Wasserbad-Methode bis zum mobilen Flaschenwärmer - lernen Sie sichere Techniken und wichtige Vorsichtsmaßnahmen kennen, um die...

NaN von -Infinity