Das Baby trinkt sein Fläschchen nicht aus... Muss man sich Sorgen machen? - Elhée

Baby bringt seine Flasche nicht zu Ende... Sollten wir uns Sorgen machen?

  • Baby ist schockiert?
  • Haben Sie den Eindruck, dass er die Idee eines guten Essens ablehnt?
  • Ist Ihr Appetit nicht da?

Ihr Kind hat sicherlich gute Gründe, die Flasche abzulehnen, die Sie ihm in die Hand drücken.


Wenn Ihr Kind seine Flasche nur widerwillig austrinkt, macht man sich natürlich Sorgen.


Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass diese Haltung in der Regel nicht einfach nur sulkierend ist. Ihr Baby hat wohlbegründete Motivationen warum es nicht jeden Tropfen Milch schluckt, den Sie ihm anbieten.

SUMMARY :


Warum trinkt Baby nicht seine ganze Flasche aus?


Es ist nicht ungewöhnlich, dass mehrere Faktoren eine Rolle spielen, wenn Babys ihre Trinkflasche nur zögerlich benutzen. Mögliche Gründe sind unter anderem:

  1. Sein Sättigungsniveau Ihr Baby ist vielleicht einfach nicht hungrig, wenn Sie ihm seine Mahlzeit anbieten. Die letzte Mahlzeit war vielleicht noch zu kurz, um genügend Platz in seinem kleinen Magen zu haben.
  2. Seine Gesundheit und sein allgemeiner Zustand kann seinen Appetit beeinflussen. Eine aktuelle Erkrankung, selbst eine einfache Erkältung, kann die Lust am Essen mindern.
  3. Die Vorlieben Ihres Babys ändern sich und ihm schmeckt die Milch, die Sie ihm geben, aus verschiedenen Gründen nicht mehr. Haben Sie in letzter Zeit eine Veränderung in der Zusammensetzung der Milch bemerkt? Es ist auch möglich, dass der Geschmack mit dem Material der Flasche zusammenhängt. Entscheiden Sie sich für eine geruchsneutrale Babyflasche, vorzugsweise Glas oder Silikon um dies zu vermeiden.
  4. Die Konsistenz der Flasche : Die Zubereitung kann eine Rolle spielen. Wenn die Milch zu dick ist oder Getreide enthält, kann Ihr Baby Schwierigkeiten beim Trinken haben. Das gilt auch, wenn die Flasche zu großzügig bemessen ist und die Mengen nicht altersgerecht sind.
  5. Wenn Sie vor kurzem abgestillt haben und sich in der Stillzeit befinden. Es ist auch möglich, dass das Trinken aus der Flasche schwierig sein wird, da Ihr Baby mit etwas völlig Neuem konfrontiert wird. Wenn Sie begonnen haben, feste Nahrung einzuführen, kann es sein, dass Ihr Baby auch weniger geneigt ist, Milch zu trinken.
  6. Wenn die Milch zu heiß oder zu kalt ist , könnte dies Ihr Baby davon abhalten, sie zu konsumieren.
  7. Das Vorhandensein der gastroesophagealen Refluxkrankheit (GERD) wird bei jedem Füttern Beschwerden verursachen.
  8. Eine unsuitable Position oder ein Pazifist sind ebenfalls Risikofaktoren. Wenn die Milch zu schnell oder zu langsam abgegeben wird, ist das Füttern für Ihr Baby unangenehm und frustrierend. Dasselbe gilt, wenn die gewählte Position unbequem ist oder die Neigung der Flasche die Milch nicht richtig abgibt.

Die Liste der Gründe ist lang, daher ist es entscheidend, dass Sie auf die Signale Ihres Babys achten, um die konkrete Ursache zu ermitteln und zu beheben.


Wann sollten Sie Ihren Kinderarzt oder GP aufsuchen?


Die Gründe für eine Beratung sind vor allem im Folgenden aufgelistet:

  • Wenn das Ablehnen der Flasche zur Gewohnheit wird, gibt es einen Begriff der Wiederholung .
  • Wenn Ihr Baby zu experimentieren scheint Unwohlsein während oder nach den Mahlzeiten bis zu dem Punkt, an dem es überhaupt nicht mehr isst (schreien, schreien, quietschen usw.).
  • Wenn Ihr Baby abnimmt Gewicht .
  • If dermatologische Probleme auf Ihrem Körper erscheinen (Plaques, Pickel, Redness, etc.).
  • Wenn das Baby Episoden von Erbrechen oder seine Stools beunruhigende Veränderungen aufweisen (ungewöhnliche Beschaffenheit und Farben, Veränderungen in ihrer Häufigkeit usw.).
  • Wenn Ihr Baby aussieht blass und tired nach dem Trinken von Milch oder während des Tages.

In all diesen Situationen ist ein Arztbesuch unerlässlich! Ihr Hausarzt oder Kinderarzt ist die einzige Person, die mögliche zugrunde liegende Erkrankungen wie Kuhmilchproteinunverträglichkeit (CMP) oder undiagnostizierte Krankheiten erkennen kann. GERD . Er wird in der Lage sein, die Behandlung entsprechend anzupassen.


Beachten Sie, dass die Liste der Symptome in diesem Artikel nicht erschöpfend ist. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder an dial 15.


Was passiert mit der Milch in der Flasche?

Wenn Ihr Baby seine Flasche aus irgendeinem Grund nicht leer trinken kann, stehen Sie vor einem Dilemma: Sollen Sie die ungebundene Milch wegwerfen oder können Sie sie für später aufbewahren?

  • In der Regel, Brustmilch kann bei Zimmertemperatur etwa vier Stunden, im Kühlschrank drei bis vier Tage und im Gefrierschrank mehrere Monate lang gelagert werden. Wenn Sie jedoch thawed breast milk haben, können Sie sie nicht wieder einfrieren.
  • In Bezug auf Powdered milk Es wird empfohlen, sie kurz vor dem Füttern zuzubereiten und nicht länger als eine Stunde bei Zimmertemperatur aufzubewahren.

Stellen Sie sicher, dass jede restliche Milch sofort gekühlt wird (oder gefroren, wenn es sich um frisch gepresste Milch handelt). Brustpumpe ) nach dem Füttern, um Bakterienwachstum zu verhindern. Stellen Sie die Flasche mit der Pulvermilch innerhalb von maximal einer Stunde in den Kühlschrank.


Können wir eine geöffnete Milchflasche aufstellen?

Es wird empfohlen nicht, eine Flasche zu öffnen, die bereits begonnen hat. Auch wenn es noch so verlockend ist.


Denn wenn Baby seine Flasche nicht leer trinken kann, würden Sie sich mit einer cleveren Mischung aus verschiedenen Milchsorten konfrontiert sehen und damit das Risiko eingehen, dass die Zubereitung nicht zum Verzehr geeignet ist (z. B. überalterte Milch). ).


Wie können wir das Risiko von Abfall begrenzen?

Wenn Ihr Baby einen Arzt aufgesucht hat und es sich nicht um ein gesundheitliches Problem handelt, können Sie das tun:

  • Make sure the bottle teatihrem Alter und ihren Bedürfnissen angemessen ist.
  • Achten Sie darauf, dass die Milch nicht zu heiß ist. zu heiß um Verbrennungen zu vermeiden und Ihr Kind daran zu hindern, Mahlzeiten zu sich zu nehmen.
  • Passen Sie die Menge der Milch je nach Alter.
  • Ändern Milch oder Flasche wenn nötig, um sich seinem Geschmack anzupassen.

Auch wenn es gut gemeint ist, wird sich die Situation eines Kindes, das nicht isst, nicht verbessern, wenn es zum Trinken gezwungen wird. Zwingen Sie den Friedensstifter niemals in den Mund.


Berechnen Sie die Milchmenge, mit der Ihr Baby seine Flasche aufessen kann.

In den ersten drei Lebensmonaten gilt, dass ein Baby Folgendes trinken sollte zwischen 600 und 900 ml Milch pro Tag zu sich nehmen. Natürlich gibt es große und kleine Schlucker ...


Da es nicht möglich ist die Dosis der Brustmilch zu quantifizieren ingested when breastfeeding, assume that if baby stops sucking, it is because he is simply no longer hungry. 😉 Remember to ihm beide Brüste anzubieten bei jeder Fütterung an und achten Sie darauf, dass er tatsächlich voll ist.


Um herauszufinden, wie viele Flaschen und welche Mengen Sie je nach Alter Ihres Kindes bereitstellen müssen, lesen Sie bitte diesen Artikel aus unserem Blog, der diesem Thema gewidmet ist:

"How many bottles per day to plan for?"

To conclude

Es ist normal, dass Ihr Baby sich manchmal weigert, seine Flasche leer zu trinken. Das kann verschiedene Gründe haben, z. B. einen vorübergehenden Mangel an Appetit, der Ihnen keine ungerechtfertigte Sorge bereiten sollte. Erwachsene trinken ihre Schalen nicht immer leer, was nicht bedeutet, dass ihr Leben in Gefahr ist.


Es ist jedoch besser, weiterhin auf Ihre Signale zu achten und einen Gesundheitsexperten aufzusuchen, wenn angrenzende Symptome auftreten (Zeitverlust, Verdauungsprobleme, Blässe usw.).

Zurück zum Blog
  • So Mimi! Die Milchdosierungsbox, eine clevere Lösung für organisierte Eltern - Élhée

    So Mimi! Die Milchdosierungsbox, die Lösung für die...

    Die Zubereitung von Babyflaschen war noch nie so einfach oder so schön. Entdecken Sie So Mimi! Die Dosierungsbox by Élhée Design, großzügig und durchdacht, um Sie überallhin zu begleiten......

    So Mimi! Die Milchdosierungsbox, die Lösung für die...

    Die Zubereitung von Babyflaschen war noch nie so einfach oder so schön. Entdecken Sie So Mimi! Die Dosierungsbox by Élhée Design, großzügig und durchdacht, um Sie überallhin zu begleiten......

  • Diversifizierung der Ernährung und Allergien: die wichtigsten Tipps für Eltern - Élhée

    Diversifizierung von Lebensmitteln und Allergien: Schlüsseladvi...

    Nahrungsmittelallergien werden immer häufiger und betreffen auch Babys. Die gute Nachricht: Eine sorgfältig geplante Diversifizierung, beginnend im Alter von 4 bis 6 Monaten, kann das Risiko verringern. In diesem Ratgeber finden Sie...

    Diversifizierung von Lebensmitteln und Allergien: Schlüsseladvi...

    Nahrungsmittelallergien werden immer häufiger und betreffen auch Babys. Die gute Nachricht: Eine sorgfältig geplante Diversifizierung, beginnend im Alter von 4 bis 6 Monaten, kann das Risiko verringern. In diesem Ratgeber finden Sie...

  • Wie erwärmt man Muttermilch? Die richtigen Schritte, um ihre Qualitäten zu bewahren - Élhée

    Wie erwärmt man Muttermilch? Die richtigen ...

    Wie können Sie Ihre Muttermilch aufwärmen, ohne ihre wertvollen Nährstoffe zu verlieren? Von der Wasserbad-Methode bis zum mobilen Flaschenwärmer - lernen Sie sichere Techniken und wichtige Vorsichtsmaßnahmen kennen, um die...

    Wie erwärmt man Muttermilch? Die richtigen ...

    Wie können Sie Ihre Muttermilch aufwärmen, ohne ihre wertvollen Nährstoffe zu verlieren? Von der Wasserbad-Methode bis zum mobilen Flaschenwärmer - lernen Sie sichere Techniken und wichtige Vorsichtsmaßnahmen kennen, um die...

NaN von -Infinity