Babyflaschen: Bis zu welchem Alter sollte man sie seinem Kind geben? - Elhea

Babyflasche: Bis zu welchem Alter sollte man sie seinem Kind geben?

Das ist eine Frage, die sich alle Eltern stellen, wenn ihr Baby heranwächst. Weil Sie begonnen haben, Ihre Ernährung abwechslungsreicher zu gestalten oder weil er sich weigert, abends ohne sie ins Bett zu gehen, fragen Sie sich, in welchem Alter Sie ihm eine Flasche geben sollen. Wenn es, wie es oft der Fall ist, keine genaue Antwort auf diese Frage gibt, können mehrere Wege Ihr Denken leiten.

SUMMARY :

Die Babyflasche, ein praktisches und beruhigendes Objekt

ein Baby, seine Flasche und eine junge Frau auf einem Sofa

Eine Flasche ist praktisch. Sie liegt gut in der Hand und passt in Mamas Handtasche. Sie ist mit guter Milch gefüllt, sie zerbricht nicht, wenn sie herunterfällt (vor allem, wenn sie aus weichem Silikon besteht 😉) und sie ist immer verfügbar, oder fast immer. Denn für Babys, die mit Säuglingsnahrung gefüttert werden, oder für Mütter, die sich für Mischstillen und Stillpumpen entschieden haben, ist die Flasche das einfachste, sicherste und vor allem das absolut wesentliche Zubehör für das Stillen bis zu 'achtmal am Tag.

Für die meisten Kinder ist die Flasche jedoch auch ein sehr beruhigendes Objekt. Zusammen mit dem Friedensstifter und dem Trostspender ist sie eines der wichtigsten Dinge, ohne die ein Baby nicht auskommt und die immer in Reichweite ist. Bei großer Traurigkeit ist er eine Quelle der Ruhe und hinter ihm verstecken sich auch manchmal die Kleinen, die beruhigt werden müssen.

Schließlich verbietet kein Kinderarzt Flaschenfütterung ab diesem oder jenem Alter. Der beste Weg, sich sanft davon zu lösen, ist, Ihr Kind sein Bedürfnis und seine Bindung selbst regeln zu lassen. Gleichzeitig können Sie ihm regelmäßig Alternativen in Form eines Übergangs anbieten.

Ab welchem Alter kann ein Baby aus einem Glas trinken?

Auch hier gibt es kein wirkliches Auslaufalter, um zu sagen, dass ein Kind in der Lage sein muss, aus einem Glas zu trinken. Wir halten ein Jahr für einen guten Mittelwert, der jedoch je nach Gewohnheiten und Fähigkeiten variiert. Um es einzuführen, können Sie es gelegentlich versuchen oder Ihrem Kind die Flasche und das Glas zur Verfügung stellen.

Wie können Sie Ihrem Baby helfen, andere Behälter zu entdecken?

Ab dem ersten Lebensjahr, vor allem wenn Ihr Kind in einem Kindergarten oder in einer Gemeinschaftseinrichtung ist, kann es interessant sein, ihm andere Behälter als die Flasche anzubieten, wenn auch nur, um die Erfahrungen zu variieren. Natürlich kann die Flasche auch zur Verfügung stehen, um eine zu plötzliche Veränderung zu vermeiden, die das Gegenteil von dem bewirken könnte, was Sie erwartet haben.

  • Bieten Sie ihm ein Glas, einen Strauß, einen Becher oder eine Flasche an und lassen Sie den Gegenstand, z. B. die Flasche, gut sichtbar und in Reichweite auf dem Tisch stehen.
  • Essen Sie so oft wie möglich ein Frühstück als Familie am Tisch, wobei Ihr jüngstes Kind in seinem Hochstuhl sitzt. Auf diese Weise kann er Sie beim Trinken und Essen mit verschiedenen Utensilien beobachten.
  • Führen Sie ihn an andere Nahrungsmittel heran, z. B. an gereifte Früchte, und sehen Sie, ob er sich dafür begeistern kann.

Damit diese Vorstellung so reibungslos wie möglich verläuft, können Sie zunächst den leeren Behälter anbieten, damit Ihr Kind seine Form entdeckt, sein Gewicht und seine Beschaffenheit versteht, seinen Griff testet... Dann schlagen Sie außerhalb der Mahlzeiten, wenn der Durst nach Milch oder Wasser weniger dringend ist, einen kleinen Test vor.

Die Flasche als Übergang zwischen der Flasche und dem Glas

a young child with her baby bottle

Unter den verschiedenen Utensilien, die Sie Ihrem Baby anbieten können, kann die Flasche eine ausgezeichnete Alternative für einen reibungslosen Übergang von der Flasche zur Glasflasche sein. Um die Dinge für Sie und Ihr Baby einfacher zu machen, wollten wir bei Élhée eine flexible und unzerbrechliche Flasche aus medizinischem Silikon, ähnlich wie die der Rund bib . Eine individuell gestaltbare Flasche mit verschiedenen Elementen, die mit dem gesamten Sortiment austauschbar sind. Eine praktische und einfach zu bedienende Babyflasche mit einem auslaufsicheren Saugstutzen, der auch mit unserer Flasche kompatibel ist. Round bibs .

Mit der Bubble Babyflasche kann Ihr Kind seine Dosis Milch trinken, sich mit Wasser befeuchten oder seinen ersten gepressten Fruchtsaft probieren. Wie die Round bib können Sie Bubble auch als Behälter für kleine Gläser verwenden (die Flasche ist spülmaschinenfest und wasserbadgeeignet 😉) .

Warum von Flaschen auf Glas umsteigen?

Es gibt keine wirkliche Altersgrenze für die Umstellung Ihres Babys von einer Flasche auf ein Glas. Ebenso gibt es keinen wirklichen Grund, warum Ihr Kind ohne seine Flasche auskommen muss, wenn es das nicht möchte. Mehr als der Wechsel von der Flasche zum Glas ist es zu bestimmten Zeiten vor allem der Wechsel von Milch zu Wasser.

  • Dietary diversification fördern

Sobald die Nahrungsdiversifizierung begonnen hat, variieren die Empfehlungen von Kinderärzten um 500 ml Milch pro Tag. Um jedoch von 900 ml Milch bis zum 6. Lebensmonat auf 600 ml nach 6 Monaten zu kommen, müssen Sie mindestens eine große 330-ml-Flasche oder zwei kleine 150-ml-Flaschen eliminieren. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um eine Mahlzeit aus einer Flasche allmählich durch eine feste Mahlzeit zu ersetzen.

  • Zahnhygiene implementieren

Jedes Mal, wenn Baby mit seiner Flasche einschläft, wird die Milch auf seiner Flasche abgelagert. Allerdings enthalten Kindermilchprodukte wie Brustmilch natürliche Zucker, die die Entwicklung des Babyflaschensyndroms oder des Zahnverfalls fördern können. Ob Sie die Abendflasche beibehalten oder sie durch eine feste Mahlzeit ersetzen, es ist sinnvoll, sehr früh mit dem ersten Zähneputzen zu beginnen. Das hindert Ihr Kind nicht daran, eine Flasche Wasser zum Schlafen zu nehmen oder sogar eine Trainingsflasche mit auslaufsicherem Ausguss, um kleine Unfälle zu vermeiden.

  • Autonomie fördern

Kinderärzten zufolge wird es für ein Kind immer schwieriger, ohne seine Flasche auszukommen, je mehr Zeit vergeht. Im Kindergarten und vor allem in der Schule werden Flaschen jedoch aus dem Lehrmaterial verschwinden. Die Einführung von Gläsern oder Bechern einige Monate vor dem ersten Schuljahr ist daher interessant, damit Ihr Kind leichter an sie herankommen kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es kein Alter gibt, um mit dem Gebrauch einer Flasche aufzuhören.

Ja, es gibt kein Alter, um mit dem Trinken aufzuhören! In den Büchern stehen neun Monate, in der Realität sind es eher zwei oder drei Jahre. Es ist vor allem Ihr Baby, das nach seinem Rhythmus und seinen Bedürfnissen entscheidet. Wenn Sie ihm Zeit geben, wird es Ihnen zeigen, dass es bereit ist, sich von einer, dann von zwei und schließlich von allen seinen Flaschen zu trennen.

Behalten Sie im Hinterkopf, dass die Morgen- und Abendflaschen am festesten verankert sind, vertrauen Sie darauf. Langsam, aber sicher, durch einen natürlichen Übergang, wird das Weaning aus der Flasche Schritt für Schritt mit den kleinen Schritten Ihres Kindes stattfinden, auf dem Weg zu seiner ersten Form der Selbstständigkeit.

Zurück zum Blog
  • So Mimi! Die Milchdosierungsbox, eine clevere Lösung für organisierte Eltern - Élhée

    So Mimi! Die Milchdosierungsbox, die Lösung für die...

    Die Zubereitung von Babyflaschen war noch nie so einfach oder so schön. Entdecken Sie So Mimi! Die Dosierungsbox by Élhée Design, großzügig und durchdacht, um Sie überallhin zu begleiten......

    So Mimi! Die Milchdosierungsbox, die Lösung für die...

    Die Zubereitung von Babyflaschen war noch nie so einfach oder so schön. Entdecken Sie So Mimi! Die Dosierungsbox by Élhée Design, großzügig und durchdacht, um Sie überallhin zu begleiten......

  • Diversifizierung der Ernährung und Allergien: die wichtigsten Tipps für Eltern - Élhée

    Diversifizierung von Lebensmitteln und Allergien: Schlüsseladvi...

    Nahrungsmittelallergien werden immer häufiger und betreffen auch Babys. Die gute Nachricht: Eine sorgfältig geplante Diversifizierung, beginnend im Alter von 4 bis 6 Monaten, kann das Risiko verringern. In diesem Ratgeber finden Sie...

    Diversifizierung von Lebensmitteln und Allergien: Schlüsseladvi...

    Nahrungsmittelallergien werden immer häufiger und betreffen auch Babys. Die gute Nachricht: Eine sorgfältig geplante Diversifizierung, beginnend im Alter von 4 bis 6 Monaten, kann das Risiko verringern. In diesem Ratgeber finden Sie...

  • Wie erwärmt man Muttermilch? Die richtigen Schritte, um ihre Qualitäten zu bewahren - Élhée

    Wie erwärmt man Muttermilch? Die richtigen ...

    Wie können Sie Ihre Muttermilch aufwärmen, ohne ihre wertvollen Nährstoffe zu verlieren? Von der Wasserbad-Methode bis zum mobilen Flaschenwärmer - lernen Sie sichere Techniken und wichtige Vorsichtsmaßnahmen kennen, um die...

    Wie erwärmt man Muttermilch? Die richtigen ...

    Wie können Sie Ihre Muttermilch aufwärmen, ohne ihre wertvollen Nährstoffe zu verlieren? Von der Wasserbad-Methode bis zum mobilen Flaschenwärmer - lernen Sie sichere Techniken und wichtige Vorsichtsmaßnahmen kennen, um die...

NaN von -Infinity