Wie lange dauert es, bis das Baby sein Fläschchen getrunken hat? - Elhée

Wie lange sollte das Baby sein Fläschchen trinken?

Kaum haben Sie das Fläschchen auf die richtige Temperatur erwärmt und Ihrem Baby gegeben, ist es auch schon leer! In nur 10 Minuten hat Ihr kleiner Engel alles verschlungen, ohne auch nur einen Tropfen übrig zu lassen.

Während das Baby Ihrer besten Freundin manchmal mehr als eine halbe Stunde braucht, um seine Mahlzeit zu sich zu nehmen. 

  • Wie ist das möglich?
  • Vor allem aber: Muss man sich darüber Sorgen machen?

 

Antwort in diesem Artikel! 🍼  

 

INHALT :

 

Warum brauchen nicht alle Babys gleich lange, um ihr Fläschchen zu trinken?  

Zunächst einmal sollten Sie wissen, dass es auch bei Babys große und kleine Esser gibt. Genauso wie es kleine und große Schläfer gibt, haben Sie vielleicht ein Baby, das die Milch aus dem Fläschchen blitzschnell hinunterschluckt, oder im Gegenteil, das jeden Moment der Milch mit ... Genuss genießt. Tatsächlich spielt der Charakter eine große Rolle!

Genauso wie ihr körperlicher Zustand, als sie ihr Fläschchen trank: 

  • Müdigkeit,
  • Nervosität,
  • Appetit

Spielt es eine Rolle, wie lange ein Baby sein Fläschchen trinkt?

 

Wie viel Zeit er dafür braucht, ist eigentlich nicht wirklich wichtig, wenn es ihm gut zu tun scheint. Das Wichtigste ist, dass das Tempo für das Baby angenehm ist und nicht für Sie. Es ist nicht ratsam, das Baby dazu zu bringen, schneller zu trinken. Es ist auch nicht nötig, die Flasche alle zwei Minuten zu entnehmen, wenn das Tempo Ihrem Kind keine besonderen Beschwerden bereitet.

 

Sie können eine Pause in der Mitte der Mahlzeit einlegen, damit sich Ihr Kind von der Luft befreien kann, die es beim Stillen aufgenommen hat. Mit anderen Worten: Sie helfen ihm, sein Bäuerchen zu machen! 👶

Wie kann man erkennen, ob ein gestilltes Baby schnell oder langsam trinkt? 

Mütter, die ihre Babys gestillt haben, wissen: Es ist unmöglich, genau zu wissen, wie viel Milch bei jeder Mahlzeit getrunken wurde. Dasselbe gilt für die Geschwindigkeit, mit der diese kleinen Feinschmecker die Muttermilch in ihrer Reichweite verschlungen haben.

Dennoch ist es möglich zu erkennen, ob das Baby beim Stillen schnell oder langsam ist:

 

  • Wenn Ihre Brust schnell entleert wirdWenn Sie die Brustwarze nicht abpumpen, wird sie innerhalb weniger Minuten weich und Sie können sich sogar leichter fühlen!
  • Wenn Ihre Brust lange Zeit zu dauern scheint, bis sie sich erschlafft und mehrere lange Minuten fest bleibt, lässt sich Ihr Nachwuchs sicher Zeit oder ist unkonzentriert... 

An der Brust einzuschlafen ist häufiger der Fall als mit dem Fläschchen.

Sie können Ihr Baby durch Streicheln des Kopfes und sanfte Worte stimulieren , damit es die Entleerung Ihrer Brust gut zu Ende bringt. Am Ende der ersten Stillmahlzeit sollten Sie Ihrem Baby die zweite Brust anbieten , um sicherzugehen, dass es vollkommen gesättigt ist.

 

Trinkt Ihr Baby sein Fläschchen zu schnell? Vorsicht vor Koliken! 

Ein Baby, das sein Fläschchen schnell austrinkt, hat jedoch eine höhere Wahrscheinlichkeit, eine Säuglingskolik zu entwickeln... Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihr Baby nach dem Fläschchen nicht mehr ganz bei der Sache ist, weint, schreit, rot anläuft und sich mit geballten Fäusten windet, könnte es sein, dass es Schmerzen in seinem Bauch hat. 

Säuglingskoliken sind beeindruckend anzusehen und erfordern Ihre Aufmerksamkeit: Die Linderung der Beschwerden des Babys hat oberste Priorität.

Aber wenn Ihr Baby seine Mahlzeit blitzschnell verschlingt, heißt das nicht immer, dass es hungrig ist! Vielleicht ist es gezwungen, schnell zu schlucken , weil der Milchfluss es dazu zwingt .

Die Wahl des Schnullers mag für Sie eine Kleinigkeit sein, aber für Ihren Liebling kann er viel bedeuten. 😉 Wenn er sich als ungeeignet erweist, wird er Unbehagen verursachen oder sogar ein Risiko für Ihr Kind darstellen. 

In den ersten Monaten sollten Sie einen Sauger mit langsamem Fluss wählen.

 

Baby trinkt sein Fläschchen nur langsam... Was, wenn es am Schnuller liegt? 

Ein für das Alter des Kindes ungeeigneter Schnuller

Genauso wie ein Baby aufgrund eines ungeeigneten Saugers zu schnell trinken kann, kann es aufgrund eines für sein Alter zu langsam gewordenen Milchflusses langsam trinken! Da die Milch zu langsam fließt, braucht das Baby länger, um sie zu beobachten, zumal die Mengen gestiegen sind- von 90 mL auf über 300 mL in wenigen Monaten...

 

Dies geschieht häufig um die 6 Monate des Kindes herum, wenn seine Saugkraft nicht mehr mit der eines Neugeborenen zu vergleichen ist. Jetzt ist es an der Zeit, einen Schnuller mit mittlerem oder sogar schnellem Saugvermögen zu wählen, je nach Alter und Vorlieben des Babys.

Mehr oder weniger flüssige Milch

Beachten Sie, dass Milchpulver tendenziell dicker ist als Muttermilch.

Wenn Ihr Baby zu Sodbrennen neigt oder nach dem Trinken aus der Flasche noch hungrig zu sein scheint, kann es sein, dass Ihr Kinderarzt Ihnen rät,die Milch anzudicken, damit es sich besser fühlt. Dies wird dazu führen, dass die Flüssigkeit langsamer in den Sauger gelangt, der dafür nicht vorgesehen ist. 

Auch hier empfehlen wir Ihnen, Ihren alten Sauger mit langsamem Fluss gegen einen mit schnellem Fluss auszutauschen. Die Beschaffenheit der Milch spielt nämlich eine Rolle dabei, wie schnell Ihr Baby isst. 

Wussten Sie, dass es verschiedene Arten von Schnullern gibt?

Der physiologische Sauger aus Silikon zum Beispiel bietet einen hohen Tragekomfort und enthält keine giftigen Materialien wie Mikroplastik. Er ist so konzipiert, dass er die Form Ihrer Brustwarze nachahmt. So ist es für ein gestilltes Baby wahrscheinlicher, dass es sein Fläschchen leicht annimmt!

Les biberons silicone et tétines physiologiques 100% sains et incassables

Les biberons Élhée accompagneront votre bébé de la naissance jusqu'à 24 mois et plus, pour lui permettre une parfaite autonomie, sans risque de casse.

Découvrir notre gamme

Die Lerntasse: Den Übergang reibungslos schaffen 

Wenn Ihr Baby sein Fläschchen unregelmäßig trinkt, es nimmt, wegwirft, zurückstößt und sich aufregt, liegt das vielleicht daran, dass es nicht mehr passt. Das Baby ist erwachsen geworden und möchte nun vielleicht den nächsten Schritt machen!

Haben Sie schon einmal versucht, ihm Wasser in einem Glas anzubieten? DieAutonomie ist in greifbarer Nähe - aber auch der Schaden. Ein Baby, das es eilig hat, die Welt zu entdecken und seine Eltern zu imitieren, merkt nicht, dass seine Gestik noch nicht präzise genug ist. 💦

Die Gefahr, dass Ihr Baby nass wird oder sich verletzt, ist viel zu groß, als dass Sie ihm ein Glas Wasser oder eine Tasse Milch hinstellen könnten, während Sie ihm den Rücken zuwenden. Was also tun?

Eine gute Lösung ist es, das Fläschchen gegen einen Lernbecher auszutauschen! Dieses auslaufsichere Glas ist mit einem Ausgießer statt einem Sauger ausgestattet.

 

Unsere Modelle werden Ihnen im Folgenden vorgestellt.

 

Lernbecher

 

Vorteile der Lerntasse für Babys

Das Elhée-System ist praktischer als eine Timbale, die oft mit Henkeln versehen ist, die für kleine Hände nicht gut zu greifen sind, und ermöglicht es,den Übergang in aller Ruhe zu vollziehen, ohne Angst vor einem Überlaufen haben zu müssen. Der Behälter besteht aus medizinischem Silikon und lässt daher keine Krankheitserreger in den Körper des Babys gelangen. Das enthaltene Wasser bleibt gesund und behält seinen ursprünglichen Geschmack, ohne durch Kunststoff verfälscht zu werden. 

Das Nonplusultra dieser kleinen, großzügig geformten Trinkflasche? Sie geht nicht kaputt und kann daher ohne Risiko von Babys benutzt werden.

Zusammenfassend 

  • Die Geschwindigkeit, mit der Ihr Baby sein Fläschchen trinkt, kann ein Charakterzug oder auch ein technisch bedingtes Problem sein... Der Sauger ist manchmal nicht altersgerecht und zwingt Ihr Kind, sich mehr Zeit zu lassen, um die gesamte Zubereitung zu schlucken.
  • Ab dem 6. Monat Lebensjahr Ihres Babys können Sie es mit dem Trinklernbecher vertraut machen. Dieses System sorgt für einen reibungslosen Übergang vom "großen" Glas zum Fläschchen.

 

Das kleine Extra der Lernbecher Elhée? Der Saugschnabel ist mit dem innovativen Bib'Rond kompatibel, der ebenfalls aus Silikon im medizinischen Grad besteht!

 

Zurück zum Blog
  • Diversifizierung der Ernährung und Allergien: die wichtigsten Tipps für Eltern - Élhée

    Diversifizierung der Ernährung und Allergien: ...

    Lebensmittelallergien treten immer häufiger auf und betreffen auch Babys. Die gute Nachricht: Eine gut durchdachte Diversifizierung ab dem 4. bis 6. Monat kann das Risiko verringern. In...

    Diversifizierung der Ernährung und Allergien: ...

    Lebensmittelallergien treten immer häufiger auf und betreffen auch Babys. Die gute Nachricht: Eine gut durchdachte Diversifizierung ab dem 4. bis 6. Monat kann das Risiko verringern. In...

  • Wie erwärmt man Muttermilch? Die richtigen Schritte, um ihre Qualitäten zu bewahren - Élhée

    Wie erwärmt man Muttermilch? Die richtigen ...

    Wie können Sie Ihre Muttermilch aufwärmen, ohne ihre wertvollen Nährstoffe zu verlieren? Von der Wasserbad-Methode bis zum mobilen Flaschenwärmer - lernen Sie sichere Techniken und wichtige Vorsichtsmaßnahmen kennen, um die...

    Wie erwärmt man Muttermilch? Die richtigen ...

    Wie können Sie Ihre Muttermilch aufwärmen, ohne ihre wertvollen Nährstoffe zu verlieren? Von der Wasserbad-Methode bis zum mobilen Flaschenwärmer - lernen Sie sichere Techniken und wichtige Vorsichtsmaßnahmen kennen, um die...

  • Mikroplastik und Babyflaschen: Risiken verstehen und die Gesundheit von Säuglingen schützen - Élhée

    Mikroplastik und Babyflaschen: Verstehen Sie die Ri...

    Mikroplastik, Babyflaschen und die Gesundheit von Säuglingen vertragen sich nicht gut. Um Ihr Baby vor diesen unsichtbaren Partikeln zu schützen, entdecken Sie das medizinische Silikon der Élhée Babyflaschen!

    Mikroplastik und Babyflaschen: Verstehen Sie die Ri...

    Mikroplastik, Babyflaschen und die Gesundheit von Säuglingen vertragen sich nicht gut. Um Ihr Baby vor diesen unsichtbaren Partikeln zu schützen, entdecken Sie das medizinische Silikon der Élhée Babyflaschen!

NaN von -Infinity